Moin Moin,
mein Jet läuft leider schon wieder nicht! In kaltem Zustand springt er per E-Starter gut an läuft dann 1-2min im Standgas, bis die Drehzahl dann immer weiter abbaut und der Motor letztendlich ausgeht. Anschließend startet er nicht mehr wirklich. Selbst mit Startpilot läuft er nur kurz, bis das Spray verbraucht ist und stirbt anschließend ab.
Der Jet ist komplett ori und hat vor ca. 1000km vom Händler einen neuen Zylinder bekommen. Seitdem fuhr er zwar wieder aber es war kaum Leistung da. Anfahren am Berg war z.B. fast gar nicht möglich. Nach dem Zylindertausch habe ich folgende Verschleißteile getauscht :
- Variomatikgewichte
- Luftfilter
- Benzinfilter
- Keilriemen
- Dämmwolle im ESD
Und trotzdem keine Besserung was die Leistung angeht. Seit letzter Woche läuft er jetzt gar nicht mehr, wie oben beschrieben. Ich wäre für jeden hilfreichen Kommentar dankbar.
Viele Grüße
DarkDriver
mein Jet läuft leider schon wieder nicht! In kaltem Zustand springt er per E-Starter gut an läuft dann 1-2min im Standgas, bis die Drehzahl dann immer weiter abbaut und der Motor letztendlich ausgeht. Anschließend startet er nicht mehr wirklich. Selbst mit Startpilot läuft er nur kurz, bis das Spray verbraucht ist und stirbt anschließend ab.
Der Jet ist komplett ori und hat vor ca. 1000km vom Händler einen neuen Zylinder bekommen. Seitdem fuhr er zwar wieder aber es war kaum Leistung da. Anfahren am Berg war z.B. fast gar nicht möglich. Nach dem Zylindertausch habe ich folgende Verschleißteile getauscht :
- Variomatikgewichte
- Luftfilter
- Benzinfilter
- Keilriemen
- Dämmwolle im ESD
Und trotzdem keine Besserung was die Leistung angeht. Seit letzter Woche läuft er jetzt gar nicht mehr, wie oben beschrieben. Ich wäre für jeden hilfreichen Kommentar dankbar.
Viele Grüße
DarkDriver

denn wenn der zu wäre würde er kalt wie warm nicht laufen. Im Gegenteil ein kalter Motor erzeugt sogar mehr Abgase als ein warmer. Sprit in der Unterdruckleitung zur Benzinpumpe darf nicht sein, das wäre ein Zeichen für eine undichte Membran in der Pumpe. Kontrollier mal den Unterdruckschlauch -nicht den Spritschlauch- an der Benzinpumpe und am Motorgehäuse. An den Messinganschlüssen reißt der Schlauch sehr gerne, vor allem an der Pumpe da er dort einen scharfen Knick macht, war bei mir so. Falls gerissen, so fehlt der Benzinpumpe der Antrieb. Der Sprit läuft dann sehr langsam wie ein Rinnsal vom Tank in die Schwimmerkammer, auf jeden Fall viel zu wenig und zu langsam damit der Motor laufen kann. Nach einer Wartezeit ist die Schwimmerkammer wieder vollgetröpfelt und der Motor läuft bis der Sprit wieder verbraucht ist. Ist zufällig der Tank fast leer? dann tank mal randvoll und schau ob es etwas besser wird. Das höhere Niveau im Tank sorgt für etwas mehr Druck auf der Spritleitung. Falls doch der Auspuff war, Schande über mich
Wenn der Auspuff zu ist muss die Schwimmerkammer trotzdem voll sein. Schraub den Auspuff mal wieder dran und lass ihn laufen bis er ausgeht. Dann ziehst du den Spritschlauch am Vergaser ab,
) den ich gekauft habe lief nicht richtig und hatte folgende Fehler: Besagter Schlauch an Pumpe gerissen, Pumpe lief mit 1/4 Leistung und Motor zog am Schlauch Falschluft + Membranblock am Motorgehäuse undicht + 2 Membranen undicht + E-Chocke ohne Funktion + Vergaser vö-llig verstellt und bis in die tiefsten Ritzen verdreckt und versandet + Vergaser zu kleine HD (52) + zu kleine Variogewichte (5,5g) + Steigscheibe krumm (Jetty zog kalt gut an aber warm kam er nicht vom Fleck) + zu wenig Kompression (5,0 Bar) wegen aufgefeiltem Auslassfenster + Benzinpumpe mit zu geringer Förderleistung (Vollgas Aussetzer) + Thermostat im Zylinderkopf defekt (Motor immer kalt) + Auspuff ausgebrannt oder leergeräumt (kein Staudruck). Je-des-mal dachte ich ok, das war´s, jetzt habe ich den Fehler, aber nix war´s
Viel Erfolg mit dem Auspuff.
Ein Zündspule kannst du ganz einfach prüfen das Zauberwort heißt Funken strecken. Nach deinem sehr ausführlichen Bericht würde ich dann jetzt auch schon in Richtung Auspuff schwenken. Zündkerze raus, Kolben auf UT, Schlauch auf den Auspuff und mal reinblasen. Da darfste keinen Widerstand spüren. Manchmal, ganz gemein, fallen innen im Auspuff Bleche oder Rohre ab oder verschieben sich.