also auch ganz einfach nach der zk?
[turbocharged] antown's aerox
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
-
ja, grob hört mans he raus bzw siehts am rauch ob er zu fett/mager läuft
das "feine" dann übers kerzenbild
aber was diesbezüglich auf jeden fall noch kommt is n abgastemperaturmesser -
morgen prüfung.. aber wer braucht schon lernen...:D bissl was gearbeitet heute..
-sicherung einbauen - CHECK
-gabel dicht bekommen - CHECK
-zylinderfuß dicht bekommen - CHECK bzw musste gar nicht gemacht werden, war eh dicht.. die ganze sippe hat vom auspuff her gespritzt weil die dichtung im anus is
-irgendwas wegen den stiften im OVK wandler einfallen lassen - halber CHECK, muss nur noch auf die neuen stifte warten
-benzinhähne einbauen - CHECK
-gaszug justiert - CHECK (hat ned 100% auf gemacht)
bissel dunklere kühlflüssigkeit is jetz auch drinnen
bleibt noch übrig:
-seitenständer dran
-auspuff umschweissen (unverbrannter sprit/öl sammelt sich vorm esd)
-neue verbindung zwischen vergaser und luftfilter (is gerissen)
-halterung fürn luftfilter bauen
jetz mal drauf warten dass der wandeler wieder passt, dann nochmal testfahren und schauen dass leistungsmäßig einigermaßen alles passt
wenn ja, dann wird auspuff umgeschweisst und die sache mim luftfilter geregelt
wenn nicht, kommt der turbolader nicht mit nach italien -
Hört sich gut an01.05.2011 ♥
.du musst einfach mit deinem iq schon so derbe im keller hängen, dass man deine existenz als wachkoma bezeichnen kann, um so einen schrott gut zu finden. -
geil antown, wird schon noch werden
-
Woher hast du die Wandlerstifte bekommen? Ich bräuchte auch noch 2 StückIch verkaufe meinen MHR Jetforce (DSSC Umbau)
https://jetforce-community.de/index.php?page=RMarketplaceEntry&entryID=8849 -
_Noob_ schrieb:
Woher hast du die Wandlerstifte bekommen? Ich bräuchte auch noch 2 Stück
mop shop
jo wenn alles passt kannst die zwei restlichen haben
memo für die zukunft: overrange wandler nicht ohne federteller fahren (schieß trottel von dem wir den wandler haben hat uns den ned dazu gegeben)^^ -
antown schrieb:
mop shop
jo wenn alles passt kannst die zwei restlichen haben
memo für die zukunft: overrange wandler nicht ohne federteller fahren (schieß trottel von dem wir den wandler haben hat uns den ned dazu gegeben)^^
Ich muss morgen im Geschäft noch ein paar Rohrschellen besorgen (die Schlauchschellen mit Gummilager innen)
Wann ist eigentlich SaWe Italy? Italien fand ich damals (2010) einfach nur geil, weils schön warm war.
Solltest du, sonst kannst deine GDF irgendwo im Variokasten suchen.Ich verkaufe meinen MHR Jetforce (DSSC Umbau)
https://jetforce-community.de/index.php?page=RMarketplaceEntry&entryID=8849 -
_Noob_ schrieb:
Sind die Universal? oO
die teller? oder die bolzen?
ja die bolzen passen auf jeden overrange wandler und die teller auch
_Noob_ schrieb:
Wann ist eigentlich SaWe Italy?
27-29. juli
sieh zu dass du kommst!!!
_Noob_ schrieb:
Solltest du, sonst kannst deine GDF irgendwo im Variokasten suchen.
ne, der gdf is das egal, aber die stifte hauts ohne federteller dank fliehkraft nach ausen -
Reinkleben hält wohl
-
ach ja:
die neue düse is noch ned lange drinnen, aber laut "feuchtigkeit" im zylinder und dem kolbenboden läuft er viel zu fett, laut kerze zu mager
is sehr lustig^^ wird zeit dass n abgastemperaturmesser kommt -
antown schrieb:
die teller? oder die bolzen?
ja die bolzen passen auf jeden overrange wandler und die teller auch
antown schrieb:
27-29. juli
sieh zu dass du kommst!!!
Ich brauch eig noch neue Bremsbacken vorne, Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter, Fixierung von den Subframebolzen (die rutschen bei mir immer raus und fliegen dann auf der Schraube rum) und Abstimmen sollte ich auch mal halbwegs.
antown schrieb:
ne, der gdf is das egal, aber die stifte hauts ohne federteller dank fliehkraft nach ausen
Und, jep die Stifte fliegen dann raus, deswegen hab ich nurnoch 1 Stift xDIch verkaufe meinen MHR Jetforce (DSSC Umbau)
https://jetforce-community.de/index.php?page=RMarketplaceEntry&entryID=8849 -
morgen dürfte das zeug fürn wandler kommen, der wird dann gleich verbaut
je nach wetter gibts dann morgen oder übermorgen gleich ein paar fahrten zum sehen wies läuft
wenn wirs leistungsmäßig einigermaßen hinbekommen wird am wochenende dann noch der auspuff umgeschweisst und der luffi vernünftig festgemacht
andernfalls umbau auf "sauger"
anosnsten steht dem scooterweekend nix mehr im wege, pavillons sind besorgt, harnstoffdünger zum bierkühlen steht auch schon bereit -
wie war nochmal das mischungsverhältnis von dem harnstoffdünger oô ?
und wie lange bleibt das kalt ?
Wenn ich nicht verliere, kann der andere nicht gewinnen. -
-RaceRox- schrieb:
wie war nochmal das mischungsverhältnis von dem harnstoffdünger oô ?und wie lange bleibt das kalt ?
2:1 (also 2 teile wasser auf einen teil harnstoff) mischen wir immer
ich hab jetz 55l harnstoff in eimer umgefüllt..^^
das kühlt sofort ab.
ich les grad wenn mans masse und nicht volumenmäßig 1:1 mischt kriegt man unter 0 grad hin O.o
werd ich glei mal versuchen!
wie lang das kalt bleibt? mei, wie normales kaltes wasser halt -
-
nein, ist ein dünger
yeeeah! 1:1 gewichtemäßig komm ich von 20 grad wirklich auf unter null grad!! -
du schaffst das noch mit dem turbo^^ viel glück weiterhin
-
Ist doch dan AdBlue oder ?Wiso 50ccm wenn man auch 70ccm haben kann
-
antown schrieb:
wie lang das kalt bleibt? mei, wie normales kaltes wasser halt
also musste alle halbe stunde neu anmischen oôWenn ich nicht verliere, kann der andere nicht gewinnen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0