Aprilia Sr50 Ditech, der beste 50er

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • SOOOOooo

    die meisten hier kennen mich ja hier als "unruhestifter", und dass ich angeblich alle beleidige!

    ABER bei dir muss ich muss sehr zurückhalten!!!!! UNd werde christians rat befolgen und ruig bleiben!

    Du musst doch einsehen, dass der jf einfach besser ist! Klar hat er krankheiten, jetzt magst du vielleicht sagen warum stehen hier fast keine positivenb sachen drin? hier kommen doch fast nur welche hin die probleme haben und die leute die keine haben sind draußen und ziehen einem nach dem anderen rollerfahrer ab! im größtenteil natürlich sr`s, versteht sich!

    Wir würden es auch einstehen wenn ein anderer roller besser WÄRE, aber da es keinen gibt...... Zudem warum landet denn der sr immer hinter dem jf in allen zeitungen??? Warte mal ab wenn es tuningteile gibt für unseren jf gibt, dann braucht ihr euch gar net mehr auf die straßen trauen, da ihr dann NULL chancen habt, die ihr vielleicht jetzt schon habt!

    ich glaube der einzigste roller der an unsere rücklichter dran kommt ist der gilera runner.

    Und noch immer ne klapper wie bernd dasbrot! ????? (INSIDER-WITZ) ;)
    wer bremst, der verliert
  • Kön1g, du deutsche Witzfigur,

    Euren Jetforce kann man eh nur noch verschrotten, gestern hab ich mit einem sr50(vergaser 98' Race Edition) einen jf stehen gelassen
    Wenn ein Einspritzer von einem Vergaser stehen gelassen wird, dann ist ein jf doch nur pure GELDVERSCHWENDUNG!

    Liest mal italienische Rollerzeitungen, da könnt ihr sehen wie man im Land des Motorsports einen Vergleichstest durchführt:

    Man beschränkt sich aufs wesentliche, den Fahrspass und die Leistung.
    Ich würde behaupten, dass ihr jf Fahrer alles nur Sommerfahrer seid, da eure Röhrkarosse eh im Wasser absäuft und die Scheinwerfer Kondenzwasser sammeln oder die Motoren bei 3000km schlapp machen...

    Geht mal auf neutrale Roller Foren, dort raten nämlich alle zum ditech und nicht zum jf, da er UNZUVERLÄSSIG ist!
    Veni - Vidi - Vici
  • @aprilia racer: willst du jetzt das jeder hier seinen jet force verkauft und sich einen ditech zulegt? kannst du mir sagen, was wir davon haben, das du den ditech besser findest?

    is ja schön das du deine meinung hast aber des hier is halt nen jf forum.
    gehe doch einfach zu SA oder tunescoot und sage dort allen wie toll dein roller ist.

    mfg
    JET FORCE POWER
  • dann is das aber komisch das ich mit meinem schon knapp 10.000 Kilometer OHNE Probleme unterwegs bin, und nicht mir 45 sondern mit 90 km/h !

    Nichts gegen den DiTech, wollt mir den auch fast kaufen ( bevor ich den Jetforce kannte ), aber so viel besser is der nun wirklich net.

    Das Tuning steckt halt beim Jeti, und allgemein bei Einspritzern noch in den Kinderschuhen, aber das wird sich auch ändern, und dann schauts schlecht für euch aus !!!

    || Kutti ||
    ======BaD BoYs DrIvE bAd ToY´zZ======
  • @doom:
    Ich rede nicht vom ditech, welcher sowieso schneller also dieser opa-roller jf ist, ich rede vom sr50 mit VERGASER - ich bezweifle allerdings, dass du den Unterschied zwischen Vergaser und Einspritzer kennst - und wenn ein nominell schlechterer Vergaser-Roller einen teuren jf stehen lässt(habe garantiert mehr Erfahrung als du), dann ist das bloss eine tolle Geschäftemacherei von Peugeot.
    Veni - Vidi - Vici
  • Mein ditech ist unfrisiert einfach offen 98 gelaufen, (nach Selbstkontroll-Tacho, bei uns in der Schweiz stehen die ab und zu rum für die Selbstkontrolle, sollten schon recht präzis sein, da sie von den Bullen aufgestellt werden) Nächste Woche werde ich mir leichtere Vario-Gewichte und ne neue Vario Feder besorgren, damit das Ding noch besser abgeht.

    Zu erwähnen ist, dass mein diech mit einem30kg leichteren Piloten 113 gefahren ist, ich wieg 85 kg und das schlägt sich auch auf die Fahrleistung aus!!!
    Veni - Vidi - Vici