Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-90 von insgesamt 780.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Man muss es aber auch nicht gleich pauschalisieren. Es gibt immerhin auch Leute, die nach wie vor mit ihrem TSDI zufrieden sind. Darunter auch ich. Ja und ich weiß es gibt und gab viele Probleme mit dem TSDI, das Problem ist meist nur, dass die Leute und selbst auch die Werkstätten von der Technik keine Ahnung haben.
-
ECU und tuning
BeitragZitat von tsaubara: „Zitat von AXXXELO: „Mein altes ori steuergerät hat noch mein Händler um etwas zu testen an einem anderen defekten roller, wenn ich es wieder bekomme ( müsste ende der Woche sein) würde ich es auch offen verkaufen.“ Das nutzt ihm aber so herzlich wenig, wenn er den Schlüssel mit Chip und den Empfänger nicht hat. Dann wird er den Roller nicht mehr gestartet bekommen. Zitat von AXXXELO: „hey danke für die ausführliche Antwort! endlich mal einer der Ahnung hat.... Dan hätte ich …
-
Im Grunde würde ich sagen, dass wenn du beim Einschalten der Zündung dieses Brummen hörst, die Pumpe noch in Ordnung ist. Bei der fülle an Fehlern ist auch noch etwas anderes möglich! Die Drosselklappe solltest du auch einmal neu anlernen, denn das macht in deiner Fehlerliste 3 Fehler aus. Dann bitte noch einmal Fehler auslesen und 4 Mal durchlaufen lassen, damit die Fehler gelöscht werden.
-
Erst einmal ruhig bleiben :-)! Welche Laufleistung hat er denn auf der Uhr? Hast du ihm schon einmal eine neue Zündkerze spendiert? Wenn nein, dann bitte machen (kostet ja nicht viel). Den Fehlerspeicher liest du aus indem du folgendes tust: 1. Gasgriff aufdrehen und halten 2. Zündung einschalten 3. Wenn die K (Motorkontrollleuchte) angeht und wieder aus, Gas loslassen. 4. die Anzahl der Blinkvorgänge notieren. 5. Hier posten und hoffen, dass wir dir helfen können
-
ECU und tuning
BeitragHi! Ich habe hier das Peugeot Exxo Test TEP2005, was die Händler auch nutzen. Habe damit meinen auch von der 45km/h Version auf die offene umgeswicht innerhalb von 20 Sekunden. Allerdings kann man das Steuergerät soweit ich weiß nur zusammen mit dem Masterkey (inkl Chip) und dem Empfänger (Immoblock) programmieren. Bezüglich des "normalen" Tunings würde ich dir eine gute Variomatik zusammen mit eine guten Kupplung empfehlen. Eine Tuningkupplung greift einfach wesentlich besser und das auch im wa…
-
Wenn du beim Roller stehst, drehst du den Gasgriff auf und hälst ihn fest. Dann Zündung einschalten und wenn die K Leuchte einmal geleuchtet hat und danach wieder ausgeht, lässt du den Gasgriff los. Dann fängt die Leuchte an zu blinken. Jedes Blinken notierst du dir (Anzahl wie oft es blinkt) und anschließend teilst du uns diese mit.
-
Probleme beim anzug
BeitragHm normalerweise würde ich dir empfehlen eine etwas straffere Kupplungsfeder zu verbauen, damit er ein wenig mehr Drehzahl beim Anfahren hat. Aber wenn du sagst, dass beim Fahren in höhreren Drehzahlen die Diagnoseleuchte blinkt und er anfängt zu spucken, wird dir damit alleine nicht geholfen sein. Wie sieht denn die Zündkerze aus?
-
Jetty richtig waschen ??
BeitragWenn man lange etwas von seinem Lack haben möchte, dann poliert man ihn nicht, sondern behandelt ihn immer nur mit Wachs. Polieren nur, wenn er etwas verwittert ist. Denn durch die kleinen Schleifpartikel in der Politur wird mit jedem Polieren ein kleiner Teil des Klarlackes abgetragen. Dies nur zur Info!
-
Also als erstes wäre es sehr nett, wenn du dir beim Schreiben ein klein wenig mehr Zeit nehmen würdest. Dein Text ist nämlich ein wenig schwer zu lesen :D. So zum Thema: Die Zündkerze wäre das Erste, was ich wechseln würde. Das ist 1. schnell gemacht und 2. günstig. Des Weiteren würde ich einmal den Fehlerspeicher auslesen. Gerade bei solchen Problemen ist es meist Gold wert!! Danach sehen wir weiter...
-
55 Watt Scheinwerfer in TSDI
BeitragDoch leider wird es sogar bei den Serienmäßigen 35W Leuchtmitteln zu warm. Das siehst du daran, dass bei den neuen Scheinwerfern unter der Linse noch eine Verlängerung verbaut ist. Früher bei den ersten gab es diese nicht und daher hat sich unten das Kunststoff verformt. Ich sage das nicht aus Spaß, sondern befasse mich nun seit es den Jet Force TSDI gibt mit diesen Themen.
-
55 Watt Scheinwerfer in TSDI
BeitragBau bloß keine 55 Watt Leuchtmittel ein. 1. wirst du merken, dass deine Batterie schneller runtergenudelt ist und 2. wird der Scheinwerfer zu heiß. Also das Licht sollte schon besser sein, als bei einem Fahrrad, allerdings bekommst du das mit den originalen Scheinwerfern mit dafür vorgesehenen 35W Leuchtmittel locker hin!!
-
Am einfachsten mit Bremsenreiniger. Der löst schonend alle Rußablagerungen und sorgt dafür, dass es anschließend nicht rostet. Kannst halt auch das ganze in Reinigungsbezin einlegen, jedoch musst du dann etwas vorsichtig sind, dass du das Teil nur mit der Spitze einlegst, denn du hast dort noch ein elektronisches Bauteil drin.
-
Zitat von SpeedFight tuner: „hallo also wen ich du wehr dann würde ich den luft-injektor nicht ab bauen so viel ich weiß kann man den Teflon-ring nicht neu kaufen ? bzw austauschen Hab selber damit auch ärger , hab ein gebrauchten mit Zylinderkopf gekauft weil neu kostet der luft-injektor laut peugeot händler 260€. Also überleg 2 mal ob du es ab bauen willst versuch das anders sauber zu machen . Hab ein tipp für dich nimm ein schlauch was aufm luft injektor passt dann ein Fahrrad pumpe dann den …
-
Metrakit Variomatik
BeitragDie gab es früher mal, allerdings ist der Hersteller in Insolvenz gegangen. Daher gibt es auch kaum noch Teile von diesem Hersteller. Ist leider auch bezüglich der Ersatzteilbeschaffung ein Problem!
-
Also ich glaube, dass der Luftinjector vorne einen Magnetschalter hat. Heißt dieser wird magnetisch nach hinten gezogen und gibt somit die Luft/Benzinmenge in den Brennraum frei. Wenn dieser Vorgang nicht stattfindet, dann kann auch nichts im Brennraum ankommen. Daher vermute ich, dass entweder einfach bloß zu viel Dreck vorhanden ist. Wenn dies aber nicht der Fall ist, solltest du einmal testen, ob der Injector überhaupt öffnet. Das heißt ausbauen, Stecker einstecken und einmal einen Startversu…
-
Bitte lies zu erst einmal die Fehlercodes aus. Es ist beim TSDI wirklich häufig der Fall, dass er sehr alergisch auf ein falsches Benzin Luftgemisch und einen falschen Druck reagiert. Das bedeutet du solltest dir alle Schläuche die zur Einspritzeinheit und davon weggehen bis zum Ende anschauen. Bei mir beispielsweise war genau an der Schelle ein Riss im Schlauch und daher hat er dort Luft gezogen bzw. Benzin gespuckt. Das kann sogar soweit gehen, dass dir das Benzin auf den Zylinde läuft und du …
-
Einspritzsystem reinigen?
BeitragWenn du sie richtig reinigen willst, dann hilft nur abmontieren und in Reinigungsbenzin einlegen. Kipp bloß nicht so einen Scheiss in den Tank. Da hast du hinterher nur Ärger mit !!!
-
Abstimmen
BeitragProbier es bitte aus, bevor du hier eine Frage nach der anderen stellst. Genau wird dir das nämlich niemand sagen können. Und zur Info für dich - es gibt nur einen Gewichtssatz, der für deinen Roller genau richtig ist. Wählst du die Gewichte zu schwer, so kommst du nicht ausm Quark, wählst du sie zu leicht wird er dir beim beschleunigen zu hoch drehen. Du siehst also --> probieren geht über studieren !!!
-
TSDI will einfach net
BeitragDa der TSDI keinen Luftmengenmesser hat, kann man den Roller auf Dauer damit beschädigen. Also bitte immer ohne Gas gegen starten. Sollte er ohne Gas nicht starten, dann muss die Ursache hierfür gefunden werden. Das gilt gerade beim TSDI besonders, dass man die Ursache bekämpfen muss und nicht die hierdurch auftretenden Probleme.
-
Hm ich glaube Fehlercode 15 bedeutet, dass der Roller mal den roten Bereich gesehen hat. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, dann würde ich mal mein Gerät dran hängen, denn damit kann man viele Parameter und Soll-/Ist Werte auslesen. Denn gerade beim TSDI ist eine Ferndiagnose beinahe unmöglich.