Video: Probleme mit Speedlimiter

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Als erstes solltest du auf alle fälle das Zündungssignal einstellen. Wie das geht ist hier beschrieben :


      Einstellung des Zündsignalerkennung
      Da die Zündsignalstärke und Empfindlichkeit bei jedemRoller unterschiedlich sind, ist daher eine
      Einstellung notwendig und vorgesehen.Diesist das Zündsignalpräzisionspotentiometer(kurz:
      Zündsignalpoti). Esist das einzige blaue alleinstehende Poti (s. Abb. 1).
      ZumEinstellen der Zündsignalerkennung stellen Sie zunächst Schalter 2 aufONund Schalter 3 auf
      OFF.Dieser Modus bewirkt, dass die rote LED bei laufendem MotorimTakt der Zündung blinkt(im
      Standgasist das Blinken gutzu sehen als ein sehrsehr schnellesflackern, bei höherenDrehzahlen
      geht esin einDauerleuchten über, da die LED zu schnell blinkt, was alsDauerleuchten
      wahrgenommen wird). So lässtsich erkennen, ob die Zündsignalerkennung richtig eingestelltist.
      Starten Sie den Motor. Die Einstellung kann bei laufendem Motor erfolgen.Die rote LEDsollte nun
      entsprechend blinken.Drehen Sie das Zündsignal Potizunächst 20‐30Umdrehungen gegen den
      Uhrzeigersinn.Nun sollten die Signale schwächersein bzw. ggf. gar kein Signalmehr ankommen (die
      LEDflackertstark oderleuchtet gar nichtmehr).Drehen Sie nun das Zündsignalpotimit dem
      Uhrzeigersinn.Die LEDsollte nun deutlich harmonischer blinken bzw. das große Flackern sollte sich
      verbessern.Drehen Sie soweit, bis Sie eindeutige Signale erhalten und die LED sehrschnellflackert
      (fast dauerleuchtet).
      Wichtig ist dabei, nurso wenig wiemöglich in RichtungUhrzeigersinn zu drehen, da viele Roller
      empfindlich daraufreagieren und dann ggf. die originalen Zündsignale nichtmehr ausreichen, umzu
      Zünden und der Roller geht aus(oder auch schon gar nicht an beifalscher Stellung).Diesist aberin
      sehr wenigen Fällen der Fall. Bei vielen Rollermodellen istjedoch oftist die Einstellung auch über
      einen breiten Bereichmöglich und eigentlich unempfindlich. Trotzdemempfiehltsich dieses
      Vorgehen.
      Oft kann es auch, wenn es an sich optisch ok aussieht,manchmal nicht ankommen.Daher kann die
      Drosselung unsauber werden und sporadisch.Drehen Sie in diesemFall das Potentiometer noch 4‐5
      Umdrehungen weiterimUhrzeigersinn.
      MitzunehmenderDrehzahl werden die Signale stärker und besser.Daherist diese Einstellung im
      Standgas vorzunehmen. Ist die Einstellung dortinOrdnung, so istsie automatisch bei höheren
      Drehzahlen ebenfallsinOrdnung


      Danach solltest du Testen ob der Radsensor wirklich durchgehend kontakt hat.
      Fals das der fall ist stellst du erst die geschwindigkeit ein (Also Schalter 2 auf OFF und Schalter 3 auf ON)
      Wenn du die passende geschwindigkeit hast, kannst du anfangen mit der Drehzahldrossel.
      Du lässt schalter 3 auf ON und machst zusätzlich schalter 2 auch auf ON und stellst die Drehzahl so ein, wie du es gerne haben möchtest.

      Sollte das Problem auch da sein, wenn schalter 2 auf OFF ist melde dich noch mal.

      Aber ganz wichtig: Als erstes die Zündsignalerkennung einstellen!
    • AAAAAAAAAALSO. Ich verzweifel hier gerade fast! :(
      ich habe jetzt das Poti so weit GEGEN den uhrzeigersinn gedreht, dass ich dieses klacken gehört habe (zur sicherheit habe ich 5mal gedreht und es 5mal gehört).
      Den Roller habe ich angemacht, schalter haben auch gestimmt und die Led hat geflackert/schnell geblinkt. Ab und zu hat sie in großen Abständen mal ganz hell aufgeleuchtet. Die grüne LED darunter hat auch ab und zu geflackert. Die Verbindungen passen aber alle (GEPRÜFT!).
      wenn ich an dem poti rädchen drehe (im uhrzeigersinn) , ändert sich an dem flackern/blinken nichts. es flackert/blinkt weiterhin weiter ohne eine große änderung. ich verstehe auch nicht woran ich eine richtige einstellung erkennen soll, wenn die rote led immer gleich blinkt/flackert?

      "Drehen Sie das Zündsignal Potizunächst 20‐30Umdrehungen gegen den
      Uhrzeigersinn.Nun sollten die Signale schwächersein bzw. ggf. gar kein Signalmehr ankommen (die
      LEDflackertstark oderleuchtet gar nichtmehr).Drehen Sie nun das Zündsignalpotimit dem
      Uhrzeigersinn.Die LEDsollte nun deutlich harmonischer blinken bzw. das große Flackern sollte sich
      verbessern.Drehen Sie soweit, bis Sie eindeutige Signale erhalten und die LED sehrschnellflackert
      (fast dauerleuchtet)."

      wenn ich drehe, flackert die led stark (fast dauerleuchten). wenn ich dann im uhrzeigersinn dreheändert sich vom flackern her nichts.
      wasich nicht verstehe: oben steht das große flackern sollte sich verbessern. drehen sie soweit, dass die led sehr schnel flackert. Wo ist der unterschied zwischen groß flackern und schnell flackern? :O

      Meine neue Jet Force Story:

      youtube.com/watch?v=VqNrwDIpVe4
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal