Welcher Beruf/Ausbildung =?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Das beste ist wirklich, wenn man sich selbst Gedanken macht (was will ich, was kann ich, was traue ich mir zu) und sich dann Informationen organisiert.

      Ich mache auch gerade mein Abi (13te, das Ende nähert sich :D) und hab jetzt seit mitte letzten Jahres sozusagen auch alles mögliche durchgedacht, angeschaut, angerufen, in Firmen Probe geschnuppert, Sekretärinnen genervt mir Auskunft zu geben what ever. Die Krönung war allerdings die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit die mir wirklich allen ernstes nen Soziales Jahr vorgeschlagen hat ... Daraus ergibt sich auch folgendes: Man muss sich selbst sicher sein, beschwatzen lassen geht verdammt schnell, gerade bei der Berufsberatung, da kommt oftmals völliger Schrott raus.

      Jeder hat wahrscheinlich in seinem Leben schonmal so'n Berufe-Test gemacht, der anhand von Stärken, Schwächen, Interessen, logischem Denken ... ein "Feld" schaffen möchte, dass den Nutzer angeblich interessiert. Ich hatte da z.B. angegeben, dass ich gut auf andere zugehen kann oder eben keine Hemmungen hab, fremde Menschen anzusprechen. Die Empfehlung hierfür ist dann Bürokauffrau ... ;) Aber, da wird soviel einfach nicht beachtet, ich hab'n absoluten Technik/Auto/Motorrad Faible, aber sowas kommt da z.B. überhaupt nicht vor.

      Deswegen war für mich dann erstmal der erste Punkt, für mich rauszufinden, was gefällt mir eigentlich wirklich. Wenn man dann sozusagen die Richtung hat, gehts ins Detail. Spzial, Handwerklich, Maschinell beschränkt, wirtschaftsmäßig oder doch eben beides? Es gibt so viele Möglichkeiten.

      Was ich auch noch erwähnen möchte, nach der 10ten hatte ich ungefähr so wenig Plan wie in der 12. Wenn mich jemand gefragt hat, Hey, was willst du mal machen? hm ... keine ahnung ... mal schauen. Das war Oberstufe die einfachste Variante, im Endeffekt hab ich mich dann für ein Berufliches Gymnasium mit Schwerpunkt Wirtschaftslehre entschieden (würde ich nochmal machen).

      Auch nicht zu vergessen ist, dass viele Ausbildungsberufe gerade im Bereich Kauffrau/mann oder Mikrotechnologie, Chemilaborant teilweise schon Abitur als Vorraussetzung haben, da eigentlich wirklich jeder mit ein wenig Engagement das Abitur schafft. Allerdings darf man nie vergessen, dass Geld nicht alles sein kann. Ich behaupte einfach mal, dass ein Zimmerer oder KFZ Mechaniker womöglich viel glücklicher mit seiner Berufswahl ist, weil er eben das macht, was ihm Spaß bereitet und was er gut kann. Jemand, der 6-7-8-9 Semester studiert hat, ist mitte 20 und hat erstmal nichts in der Hand. Vllt noch das erste Auto von Papi, die bezahlte Wohnung von Muddi und seinen 400€ Job im Rewe an der Kasse. Dagegen steht jemand, der mit 16/17 in die Lehre gegangen ist, eine abgeschlossene Ausbildung hat und womöglich auch schon seinen Meister hat klar besser da und ist höchstwahrscheinlich absolut zufrieden, hat in all den Jahren Geld verdient und hat sozusagen wirklich was. Man muss sich mal überlegen, der Berufsstart eines Studenten beginnt mit mitte 20, der hat wenig/kein erspartes und auch noch nichts in die Rentenkasse eingezahlt. Und dann kommen noch die überfüllten Hörsäle, die teuren Wohnungen. Daher finde ich es absolut gerechtfertigt, dass manche einfach nicht studieren wollen, auch wenn sie's könnten.

      Klar gibt es ja zurzeit den Trend "Duales Studium", aber Einstellungstests, Assessment Centers schaffen halt eben nur wenige. Ist im Grunde genommen ja auch logisch, dem Unternehmen entstehen ja auch Kosten für diesen Dualen Student. Wer sich das zutraut, warum nicht.

      @ Threadersteller
      Bist du dir sicher, dass das mit dem "Tankwart" ernst gemeint war? Dein Erstpost zeigt deutlich, dass du sozusagen keine AHnung hast, was du mal machen willst. Ok, außer S Klasse mit 350.000 aufm Tacho fahren und sau cool wirken. Ernsthaft, zieh die Köpfhörer auf, schnapp dir'n Blatt Papier, nen Stift und schreib auf, was du kannst, was dir gefällt, was dir Spaß macht und versuch' das zu sortieren. Dann kannst du nach Berufsbildern/ Studiengängen googlen. Vllt. bietet das, was dich interessiert eine Firma in der Umgebung an und du kannst in den Ferien ein Praktikum machen. Wir können uns z.B. an der Schule für 3 Tage freistellen lassen, wenn wir ein kurz Praktikum in einem Unternehmen machen wollen. Für eine Ausbildung in diesem Jahr sollte es zeitlich gesehen schon absolut verdammt knapp sein, vllt. gefällt dir ja auch die Fachoberschule.

      @ Fav: Das sollte jetzt nicht so wirken, als müsste man eine Ausbildung machen, um dann eben mit 20 'Geld' zu haben, sondern eben vielmehr wie du auch gesagt hast, vllt. ist eben diese eine Ausbildung das, was einen erfüllt! :)
      Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FreaKquenZy ()

    • In einem einzigen punkt möchte ich aber noch widersprechn: nur weil man mit 20 schon etwas geld gespart hat, wovon man sich dann oftmals nur "überflüssige" luxusartikel, die einem auch nicht weiter helfen, kauft, würde ich mich nicht für eine ausbildung entscheiden. Denn wie gesagt, man macht dann sein leben lang das gleiche, und der lohn wird auch nicht viel mehr.
      Davon würde ich es echt nicht abhängig machen, wie viel geld man in den paar anfangsjahren verdient, oder allgemein verdient. Ich glaube, die meisten studenten werden dir sagen, dass das studium zwar anstrengend ist, aber mit die beste zeit im leben ist, da man super einfach leute kennen lernt, ins leben einsteigt und einfach so einen schritt zur selbstständigkeit geht.
      Bei einer ausbildung fängt man an, ist dabei, lernt was und wiedrholt es dann so lange, bis man die initiative ergreift und sich weiterbildet, wie auch immer.

      Ds entscheidende ist, meiner meinung nach, das, was einen erfüllt. Manche leute mögen darauf aus sein, in einem kfz betrieb an autos zu schrauben und privat das gewindefahrwerk in den keller zu drehen, andere möchten einfach nur geld, egal wie, andere möchtn immer neue herausforderungen...
      Man sollte nicht nur danach gehen, was einem spaß macht, denn es gibt so ziemlich keinen job, in dem man nur spaßige sachen macht, man muss immer was tun, was einem nicht gefällt, aber das ziel sollte vor augen sein, und wenn es tankwart ist, dann ist es eben so...
    • @FAV: [OFF-Topic] Du sagtest du machst gerade dein Abitur. In welchem Bundesland machst du denn dieses?

      An den Thread-Ersteller: Ich hab vor 2-3 Jahren mal überlegt ob ich nicht doch eine Lehre machen soll anstatt weiterhin auf die Schule zu gehen.
      Ich war damals in der 10 Klasse und hatte was die Schule anging keinerlei Motivation mehr, die Noten waren im unteren Drittel angesiedelt.
      (Ich muss dazusagen ich musste einen Schulwechsel von BW nach Bay mitmachen was sicher auch dazu beigetragen hat. Vorher nur 1-2-3 gewohnt, danach musste ich auch mit 4-5-6 mich anfreunden.)
      Es gab für mich 3 Optionen:
      - 1. Ausbildung
      - 2. Auf dem Gymnasium bleiben (Und womöglich ein 3er Abi in Kauf nehmen)
      - 3. oder auf die FOS wechseln

      Nach zahlreichen Gesprächen mir Verbindungslehrern, Verwandten, ehemaligen Schülern, etc. habe ich dann beschlossen keine Ausbildung zu machen. Aus dem einfachen Grund: Je länger man aus der Schule draußen ist und dann das regelmä0ige Einkommen gewöhnt ist, desto schwerer fällt einem der Wiedereinstieg.(Egal ob Meisterschule,Technikerschule,BOS etc.)

      Option 2. hätte bedeutet Fächer belegen zu müssen die weder mir meinen Interessen vereinbarbar waren, noch gute Noten zur Folge gehabt hätten.

      Letzendlich habe ich mich dann für die FOS entscheiden. Einfacher Grund das ganze schien mir am Praxisnahesten und die Fächer kamen mir auch entgegen.


      Was ich dir damit sagen will:

      Schau wirklich das du versuchst einen möglichst hohen Bildungsabschluss zu bekommen, denn noch hast du wohl den Luxus bei deinen Eltern zu wohnen und hast somit praktisch keine Kosten. Machst du erstmal eine Ausbildung kommen schnell Auto, Wohnung usw. dazu. Klar bekommt man bei der BOS z.B 400 EUR Schüler Bafög aber komm damit mal zurecht wenn du davor z.b. 900 gewohnt warst.
      Netter Nebeneffekt du hast noch ein - zwei Jahre um dir über deine Zukunft Gedanken machen zu können. Bildung ist Macht.


      @Duke: Das Handwerk boomt richtig, aber viele sehen da leider bloß das Geld. Das man teilweise bei Minusgraden und Regen zum Arbeiten muss können viele nicht richtig einschätzen.

      Ein Tipp zum Schluss mach das was dir Spaß macht, du musst es ein Leben lang machen. Und was bringt dir ein Job der eher Qual statt Lebenserfüllung ist.

      Und tut mir den Gefallen hört nicht unbedingt auf Leute die euch das blaue vom Himmel erzählen. Nehmt euch die Zeit und sucht Beratungsstellen auf, die können einem wichtige Tipps geben und können mit Lebenserfahrung und Praxiserfahrung trumpfen.




      Ich mache auch gerade mein Abi (13te, das Ende nähert sich :D)
      und hab jetzt seit mitte letzten Jahres sozusagen auch alles mögliche
      durchgedacht, angeschaut, angerufen, in Firmen Probe geschnuppert,
      Sekretärinnen genervt mir Auskunft zu geben what ever. Die Krönung war
      allerdings die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit die mir
      wirklich allen ernstes nen Soziales Jahr vorgeschlagen hat ... Daraus
      ergibt sich auch folgendes: Man muss sich selbst sicher sein,
      beschwatzen lassen geht verdammt schnell, gerade bei der Berufsberatung,
      da kommt oftmals völliger Schrott raus.
      NUR die Arbeitsagentur als Beratungsstelle aufzusuchen ist auch relativ blauäugig. Ich hätte aber evtl. auch zu dem geraten, wieso auch nicht. Du sagst selber du hattest kp was du machen willst. Arbeitest aber wohl gerne mit Menschen zusammen, da bietet sich doch so ein Soziales Jahr an.


      @Rinki, Respekt du hast LRS und schreibst trotzdem ziemlich leserlich. Das musste echt mal gesagt werden.

      @FAV: Merkst du eigentlich noch was du schreibst? LRS ADHS usw. ist keine Krankheit und nur eine Folge mangelnder Disziplin? Wach mal auf...
      Sei froh das du sowas nicht hast. Gibt genug Leute die darunter leiden, sich wirklich immer wieder aufraffen und beinahe jede Therapie versuchen. Du wirfst Leuten Engstirnigkeit vor und zeigst hier ebendiese.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aha... ()

    • FreaKquenZy schrieb:

      hat in all den Jahren Geld verdient

      ganz ehrlich, ich scheiß auf die drei/vier jahre lehrlingsgehalt, wenn ich danach den rest meines lebens deutlich mehr verdiene

      wie heißts so schön? lieber mitm radl ins freibad als mitm auto in die arbeit :) :)

      F.A.V. schrieb:

      Ich glaube, die meisten studenten werden dir sagen, dass das studium zwar anstrengend ist, aber mit die beste zeit im leben ist

      genau so siehts aus. zumindest dann, wenn man finanziell keine schwierigkeiten hat bzw die eltern einem das studium ermöglichen

      Aha... schrieb:

      @FAV: [OFF-Topic] Du sagtest du machst gerade dein Abitur. In welchem Bundesland machst du denn dieses?

      glaub in hamburg...

      jaja, und dann kommen sie mit ihren 1,x abis nach bayern :D:D:D
    • antown schrieb:


      F.A.V. schrieb:

      Ich glaube, die meisten studenten werden dir sagen, dass das studium zwar anstrengend ist, aber mit die beste zeit im leben ist

      genau so siehts aus. zumindest dann, wenn man finanziell keine schwierigkeiten hat bzw die eltern einem das studium ermöglichen

      Und wenn nicht gibts Bafög und Semesterferien. Und wer da lieber auf der faulen haut liegt ist selbst schuld.






      [Off-Topic] Hauptschulabschluss in Bayern = schlechtes Abi in Bremen :thumbsup:
    • Maxiking456 schrieb:

      antown schrieb:

      FreaKquenZy schrieb:

      hat in all den Jahren Geld verdient

      ganz ehrlich, ich scheiß auf die drei/vier jahre lehrlingsgehalt, wenn ich danach den rest meines lebens deutlich mehr verdiene

      Man kann auch dual studieren und trotzdem seinen Bachelor machen...

      jo das kann man, ist an sich ne geile sache wenn man monatlich ~600€ kriegt und zwar auch dann, wenn man "nur" in der uni rum sitzt. und danach hat man sowohl den bachelor als auch ne ausbildung.
      nachteile: man ist nachher oft an den betrieb gebunden (kann natürlich auch von vorteil sein, je nachdem); man muss erstmal genommen werden, gibt immer nen haufen bewerber; man hat kaum freie zeit/ferien bzw muss sich urlaub nehmen. ich persönlich würds nicht machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von antown ()

    • FreaKquenZy schrieb:

      Bist du dir sicher, dass das mit dem "Tankwart" ernst gemeint war? Dein Erstpost zeigt deutlich, dass du sozusagen keine AHnung hast, was du mal machen willst
      Nein Tankwart wurde mir nur VORGESCHLAGEN ! Ich weiß nicht was ich machen soll das ist richtig :(

      An alle Anderen:
      Der Azubi-Gehalt juckt mich nicht .... Mich verwirrt es immer nur das Leute mit meist keinen Abschluss viel mehr haben wie oft welche mit Hochschulreife....Natürlich kann es sein das manche teure Autos fahren und nichts in der Tasche haben ... Ich möchte wie jeder andere auch ne Ausbildung machen, nur ich kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    • was soll denn dieses gesabbel von wegen studium? ich habe nicht das gefühl, dass das etwas für den threadersteller ist, also sofern ihr keine guten ausbildungsberufe kennt, bringen ihn eure beiträge wohl kaum voran. tatsächlich würde ich ihm einen handwerklichen beruf empfehlen. ist vielleicht nicht jedermanns sache, aber ich fände es denke ich nicht übel auf verschiedenen baustellen zu arbeiten, bspw. dachstühle zu bauen, dächer zu decken...und ich weiß auch durchaus wovon ich rede, habe auch schon im dezember ein dach gedeckt...ich denke ein job, bei dem man nicht 8-9 stunden am tag drinnen verbringen muss ist gar nicht so verkehrt, selbst wenn es ab und zu kalt oder nass ist, steigt die lebensqualität dadurch (meine erfahrung).

      ich muss dazu sagen, dass ich früher auch immer sehr aufs gehalt fixiert war und mittlerweile anfange zu begreifen, dass man einfach nur etwas finden muss, wofür man morgens gerne aufsteht.


      rinki96 schrieb:

      " Du bist echt der Erste, der mich im Internet schon ankotzt. "
    • ich scheiße auch auf mein Gehalt aber ich wollt eh irgendetwas in der Industrie oder Handwerk machen und nicht im Büro versauern ( mag persönlich diese berufe nach einem Praktikum nicht mehr). und was fav sagte das man sich auf einen Beruf schon früh einschießt stimmt nicht den ich kenne genug Leute die die Beruf sparte nach der fertigen Ausbildung gewechselt haben und ich glaube fav hat auch ein falsches bild von der Ausbildung ich zb lehren Industriemechaniker (eig Maschinen bauen) aber bevor ich erst dahin komme gehe ich 3 Monate zu Elektrikern 1 Jahr in die Fertigung (drehen fräsen usw) und ich bin mit dem Lehrstoff nicht innerhalb von 3 Monaten durch und wieder hole das dann die 3,5 Jahre Ausbildung und mann darf halt auch für die Ausbildung nicht blöde sein dann kommt man auch nicht weiter (ausgenommen ein paar Berufe :DD)
      fav hat natürlich recht mit der uni Sache nur ich mag es nicht wenn man die Ausbildung für einen weg für dumme menschen sieht das ist ganz und gar im gegenteil!
      mann muss halt immer schauen was mann für Möglichkeiten hat und wo seine Interessen liegen.
      schauts euch an wenn ihr lust habt :)
      youtube.com/user/rinki96?feature=mhee
      Lg Rinki96
    • Naja, wenn ich immer dieses eingeschränkte gerede von "im büro versauern" höre, gehts mir nicht anders, ich meine ein praktikum in irgendeinem büro, wo du dann ablage o.ä. machst ist auch abschreckend, aber letztendlich glaube ich kaum, dass du dir was darunter vorstellen kannst, wie es ist, in einer führenden position zu arbeiten. Da versauert man nämlich keineswegs im büro, villeicht als bankangestellter...
      Der unterschied zwischen einer handwerklichen tätigkeit als angestellter und der einer führungsposition ist einfach, dass ein angestellter immer die gleiche scheisse machen muss, die ihm aufgetragen wird, und ein leitender angestellter, oder sogar geschäftsführer ganz andere möglichkeiten zur selbstentfaltung hat. Ob das jetzt der umgang mit verschiedenen menschen ist, die einbringung eigener ideen... In höheren positionen wirst du mehr gefordert, kannst mehr bewegen und verdienst dein geld mit gepflegtem zwischenmenschlichem kontakt und strukturrierten vorgehensweisen. Als handwerker kannst du es entweder verkacken oder du packst es, kannst eine schraube schlecht linksherum reindrehen, weils dir so passt.

      Wenn du mir auch richtig zugehört bzw gelesen hättest, wüsstest du, dass ich gesagt habe, dass man einmal etwas in einer ausbildung lrnt und dies dann immer wier wiederholt. Man gewinnt evtl an routine und neuen techniken, aber das was man gelernt hat wendet man an. Ich meinte nicht, dass man nach drei monaten alles kann und es dann in der ausbildung wiederholt.

      Letztendlich sind, meiner meinung nach, für so sachen wie kfz mechaniker und industriemechaniker oder weiß der geier was keine hochgradig intelligenten leute notwendig. Du musst keine manieren haben, du musst nicht gebildet sein, du musst kein allgemeinwissen haben,... Du must nur mit deinem chef so klarkommen, dass er dich nicht rauswirft und deine scheiss aufgaben machen, die dir aufgetragen werden. Grade in großen unternehmen. Da bekommst du einen wisch mit aufgaben, es schneit irgendein typ mit geschmacklosem anzug aus irgendeiner mittleren ebene hinein, sagt dir was du zu tun hast, und dann machst du es.
      Und danach bist du verschlissen, körperlich..

      Soll ja jedem das seine sein, und auch wenn es wie gesagt nicht nur um das geld geht, sollte man villeicht nachdenken, in man immer nur der depp vom dienst sein möchte, oder ob man auch mal in ein ordentliches gespräch auf einem gewissen intellekt kommen möchte.

      Ganz kurzes beispiel, für die, die es intressiert:
      Ich habe ein praktikum bei still gemacht, einfach um mal die arbeit an dem unteren ende der nahrungskette kennzulernen, war dort in der fertigung (industiremechaniker) und in der pause setzt du dich in einen siffigen frühstücksraum, jeder holt seine geschmierten brote raus, schlägt die bildzeitung auf, schwärmt über den neuen golf, regt sich über die da oben auf und schimpft über den tulpenkönig (geschäftsfüherer ist ein holländer).
      Danach war ich ein paar wochen mit der fuhrungsebene unterwegs, unteranderem mit dem tulpenkönig, da ist man dann mittags in ein restaurant gegangen, mit t shirt kam man garnicht erst rein, hat sich kurz über die arbeit unterhalten und danach einfach mal nett über dinge unterhalten, die spaß machen, irgendwie wichtige themen. Beispiel find ich grad nicht.
      Die pösel im werk haben sich über das aufgeregt, haben dies schlecht gemacht, haben jenen politiker beschimpft und immer geklagt, welches auto sie sich nicht leisten können.

      Allein schon als schüler bin ich bei diesem niveau so zusammengebrochen und hab mir die hände vor den kopf geschlagen... Nach drei wochen fühlt man sich echt so unglaublich verdummt, da nimmt man auch schon die sprache an. Das ist schlimmer als eine woche apre ski hits am stück gröhlen und sich nur mit ey alter anzureden!

      Muss man sich überlegen, was man will und was man erreichen kann!
    • völlig idealisierte vorstellung eines büroalltags. da arbeitet man doch lieber für sich selbst als selbständiger mit vielleicht ein paar angestellten. du wirst dich noch umschauen, denn in eine führungsposition, gar die des geschäftsführers in einer wie von dir angestrebten großen firma kommen nunmal die wenigsten und ob die so ein erfülltes leben haben...ich weiß ja nicht...

      btw. habe ich in meinem pflichtpraktikum zwar auch in einer abteilung gearbeitet, in der die leute in der pause die bild gelesen haben und sich die stiften lieber mit dem handy beschäftigt haben, als miteinander zu plaudern, aber ich war auch eine zeit in einer abteilung (verfahrensmechaniker) in der ich mit dem ausbilder und den azubis über gott und die welt geredet, tiefgründige diskussionen über studiengebühren und weltpolitik geführt habe und mir dabei kein bisschen überlegen vorkam. die leute haben vielleicht von ihren eltern nicht gelernt wie man sich besonders eloquent ausdrückt, oder in der grundschule etwas länger zum lernen gebraucht, weil sie spätentwickler sind, wie auch immer - ich hatte nicht den eindruck es mit idioten zutun zu haben und dümmer als meine kommilitonen waren sie keinesfalls.

      und wie oberflächlich dein weltbild ist zeigt sich mal wieder an der geschichte mit dem restaurant, in das man "mit t-shirt gar nicht rein kommt"....bei aller liebe für anzüge, wenn es dein ziel ist ein snob zu werden, kann man dir eh nicht helfen...


      rinki96 schrieb:

      " Du bist echt der Erste, der mich im Internet schon ankotzt. "
    • alter fav rallst du überhaupt irgendetwas meine aussage war sozusagen das nicht jeder studieren kann... und leider ist der Industriemechaniker nicht in der Fertigung hast ja gut aufgepasst du Alleskönner.... du meinst den zerspannungsmechaniker... und so ein blödes Gefasel von führungsjobs, wie ich hier deine eingefleischte Meinung auf ein Thema mitbekomme wirst du nie im leben in so einer rolle sein weil für so etwas muss man mit menschen umgehen können und kein schleim scheißer sein! Und es gibt auch bessere betreibe wo mann nicht in dem suf rumsitzt meiner zb ist relativ neu gebaut und alle achten von alleine sehr auf die Ordentlichkeit weil wir genau so einen eindruck verhindern wollen....
      mich kotzt es einfach richtig an wenn manche menschen denken nur weil sie Abi mach un vorhaben zu studieren meinen sie wären was besseres und das sie ganz sicher nen Führungsjob bekommen....
      fav du sagst immer es wären alle kindisch doch dein denken ist kindisch!!!
      und jetzt hab ich auch kb über son kack unnötiges Thema zu diskutieren mit einem der eh nie eine andere Meinung als seine zulassen wird....
      schauts euch an wenn ihr lust habt :)
      youtube.com/user/rinki96?feature=mhee
      Lg Rinki96
    • IL DOTTORE 46 schrieb:

      was soll denn dieses gesabbel von wegen studium? ich habe nicht das gefühl, dass das etwas für den threadersteller ist, also sofern ihr keine guten ausbildungsberufe kennt, bringen ihn eure beiträge wohl kaum voran.
      Genau so sieht aus :thumbup: Ich fühle mich halt unsicher in der Berufswahl und bin mir nicht zu 100% sicher was optimal für mich wäre :whistling:

      Habe mittlerweile auch so einen Check online gemacht und da kommen Berufe wie Maler,Tankwart,Tierpfleger,Fahrzeuglackierer .
      3 dieser Berufe sind leider nichts für mich :thumbdown: Und Tankwart soll ja nicht gut sein ?(
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    • ok jetzt auch von mir was zum thema hyper welchen abschluss haste oder strebst du an... am besten in den ferien den praktikum machen also maler zb kann ich viel drüber sagen weil ich hab seit dem ich 12 bin jede ferien bei papa im malerbetrieb mitgearbeitet und es macht eigentlich echt spaß ich denke ich werde später auch in die sparte wechseln
      schauts euch an wenn ihr lust habt :)
      youtube.com/user/rinki96?feature=mhee
      Lg Rinki96
    • also ich bin ja überrascht, dass es da eine ausbildung zu gibt, bei uns an den tanken ist eigentlich überall self service und an den kassen stehen entweder leute mit tausenden nebenjobs oder schüler/studenten, die sich was dazuverdienen. ne familie kann man davon glaube ich nicht ernähren...

      berufenet.arbeitsagentur.de/be…t_id=resultShort&status=K


      rinki96 schrieb:

      " Du bist echt der Erste, der mich im Internet schon ankotzt. "
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal