C-Tech springt nicht mehr an

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • C-Tech springt nicht mehr an

      Hey.

      Mein C-Tech springt seit gestern nicht mehr an. Was ich gemacht hab:
      - Helmfach rausgenommen um mal die gedrosselte CDI zu untersuchen.
      - Variodeckel dingens runtergenommen, wollte EIGENTLICHT den D-Ring rausnehmen. (scheiterte aber schon am Anfang, da die Mutter viel zu fest sitzt...)

      Dann alles wieder zu gemacht. Und joa, das starten ging am nächsten Morgen nicht... Dachte es lag an der Batterie, also über die Nacht mal aufgeladen und frisches Wasser rein. Die Batterie ist nun wieder voll und funktioniert, das ist klar. Versuch ich nun aber über den E-Starter zu starten, hört man nur ein Surren aus der Batterie, anschließend nichts mehr, außer eben dieses Surren.
      Der Kickstarter funktioniert auch nicht, da kann ich treten wie ich will. Tut sich nix...

      Ich kenn mich nicht wirklich gut aus, aber ich habe ansonsten nur mal die Zündkerze gesucht (issses das Ding mit dem NGK drauf?). Das Kabel sitzt da eigentlich fest, lässt sich aber drehen. Scheint aber normal zu sein...

      Woran liegt das also? :/
    • Ich bitte dich.
      Ich bin n absoluter Anfänger, ich hab die Alpha CDI nichtmal angerührt geschweigedenn abgekappt.
      Ich hab nur das Helmfach rausgenommen und mir alles mal angeschaut respektive Fotos gemacht. Und die Zündkerze gesucht, wenn sie das is, was ich denke. ^^
      Mehr hab ich bisher nicht gemacht. :/
    • Die wirst du achu so leicht nicht abbekommen dazu brauchst du einen schlagschrauber oder Varioblockierere. Oder aber frag nen Freund um Hilfe er soll die Riemenscheibe mit einem Werkzeug blockieren un du machst dann die Mutter auf...am besten mit einer Ratsche ^^
      Aprilia Sr50 zu verkaufen ! Bei Interesse PN an mich :)
    • Schlagschrauber hab ich nicht hier.
      Hab bereits versucht mit nem Schraubenzieher zu blockieren, was auch teilweise gelungen ist.
      Nur, die Ratsche - keine Chance, Schraube sitzt zu fest. Die Mutter erhitzt - keine Chance, Schraube sitzt zu fest. Normaler Schlüssel - keine Chance, Schraube sitzt zu fest. Ratsche mit Verlängerung - keine Chance, Schraube sitzt zu fest. Ne Rohrzange - keine Chance, Schraube sitzt zu fest. :(
    • Nein. :/
      Und wie das bei ner Tankstelle is weiß ich auch net. :/
      Naja. Das Problem mit dem Anspringen konnt ich übrigens halb lösen. Halb.
      Per Kickstarter geht es jetzt, fragt mich nich wie ich das geschafft hab. Doch jetzt, ja, jetzt spiel die Batterie vollkommen verrückt.
      Die Kontrolleuchten gehen. Der Blinker aber nicht; will ich blinken, leuchtet die Blinkleuchte PERMANENT, aber Blinken tut der Roller nicht. Und starten per E-Starter funzt nun überhaupt nichtmehr, nichtmal ansatzweise. Drück ich den Knopf, tut sich nichts, absolut nichts mehr...
      Verdammt, woran kann das nun liegn?
    • Nope, is net möglich. Da hat bisher nur der Typ aus der Werkstatt rumgefummelt, der mir die Alpha Drossel eingebaut hat...
      Nun funktioniert der Kickstarter schon wieder nicht... Und die Elektronik zickt rum ohne Ende.
      Hab alles mal überprüft, aber die an den Kabeln hat sich nichts geändert, die Stecker sitzen nach wie vor richtig.
      Und zur Zündkerze: Ist das schon der selstsame Stöpsel da?

      So einer?
      Wenn ja - da kommt kein Funke oder sonstwas raus, wenn ich den Schlauch davor rauszieh... Normal?
    • Ich blicks nich. ôo

      Du hast die Zündkerze. Das is das Ding, wo ich n Bild von gepostet hab.
      Darauf steckst du nen "Stecker", das is n gewinkelter. Mit nem Schlauch.
      Das Ding hat vll n Durchmesser von 2-3cm? Und führt letztlich zu meiner Alphatec CDI.
      Und da gibts nix zum Drehen. ^^ Den gewinkelten Stecker kann man nur draufstecken, bis die Spitze von der Kerze in so ner Metallöse steckt. Das wars. :/
    x
    x

    Open Modal