Laber Thread für die 125ccm Jet-Force Fahrer

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Ist halt ein tolles Teil...............

      Hallo

      Wie ich zu meinem Jetforce 125 Kompressor………. !! Also von
      vorne……. !!!! Ich habe mir einen der ersten Roller die es damals bei Peugeot
      gab gekauft für schlappe 4200€. Aber was soll man machen es ist halt ein toller
      Roller und mein Traum. Ich habe auch noch eine KTM LC4 600 also war der Roller
      nur für schönes Wetter .


      Also tolles Wetter ich meine Frau und der Roller unterwegs.
      An einem tollen Cafe machen wir eine Pause mit Kaffee und Kuchen. Danach
      wollten wir weiter noch ein wenig durch das Land „Düsen“. Wir waren ja ein
      echter Blickfang mit dem Roller. Aber leider kam es nicht mehr dazu weil der
      Roller leider nicht mehr da war. Irgendjemand hat der Roller noch besser
      gefallen als mir und der hat ihn überredet mit zukommen. Stellt euch das vor da
      kommt ein PKW mit Anhänger und mein Roller war weg. Jeder weiß dass, das
      Schei….. ist und nur Probleme mit der Versicherung bringt auserdem war mein "Geiler Roller" weg. ;(

      Ich habe zwar den Kaufpreis von der Versicherung
      bekommen (war ja erst 4 Wochen alt und
      hatte nur ca. 80km auf dem Tacho) aber ich habe mich nicht mehr entschließen
      können mir einen „neuen“ zu kaufen und das Thema war erledigt. Erst als mein
      Sohn einen Roller wollte wurde das Thema wieder aktuell. Also einen Komp. stand
      nicht zur Diskussion weil er mit 15 erst ein Mofa braucht. Ein Speedfight2
      sollte es sein…(gefällt mir Persönlich nicht aber es ist ja nicht mein Roller)
      also waren wir auf der Suche nach einem Speedfight und haben auch einen gefunden. Also noch eine Drossel rein
      (Elektronisch) und das Teil war Fertig. Nur leider nicht lange da der Roller
      leider komplett abgebrannt ist!!!!!
      Warum auch immer??? (Schei… Peugeot bzw.
      Elektronische Drossel)
      Die Versicherung vermutete das der Auspuff das Helmfach in Brand setzte
      und der Roller dadurch abgebrannt ist, na könnte sein denn durch die E.drossel
      wird der Auspuff sehr heiß. Na egal war schon „ums Eck“ mit dem Roller. Leider
      war der Roller von Privat gekauf und deshalb wir nach „Liste“ bezahlt und nicht
      der Tatsächliche Kaufpreis erstattet.


      Also neues Spiel und wieder muss ein neuer Roller her. Da
      die Mofadrosselung von einem Rollerhändler durchgeführt wurde war unser erster
      Besuch bei diesem. An einen Peugeot war nicht zu Denken (ich glaube die fühlen
      sich nicht wohl bei uns) diesmal sollte es ein „Aerox“ sein.


      Aber keine Angst es wurde doch wieder ein Peugeot und zwar
      ein Jetforce C-Tech mit Drossel für 25km/h. Also ich muss schon sagen der
      Händler machte ein Super Angebot und mein Sohn willigte nach einigem Zögern ein
      (war ja klar wenn Papa zahlt und der Jetforce einiges Billiger als der Yamaha
      ist). Nun war ich leider auch wieder mit dem „Virus“ angesteckt den bei dem
      Händler stand er der Roller aller Roller ein Silbergrauer Jetforce 125 Komp.


      Leider nicht zu verkaufen…… nur zu Insp. Der Freundliche –Händler (und das meine ich
      so) erklärte mir allerdings das er
      diesen Roller das erst mal bei ihm in der Werkstatt ist. Ich sollte mir
      lieber einen ohne Komp. suchen sonst
      könnte es sein dass wir uns sehr oft sehen. Na das nenne ich Ehrlichkeit wenn
      der Händler schon sagt das Peugeot Probleme mit der Technik mit dem Jetforce
      125 Komp. hat. Aber das ging ins Recht Ohr rein und am Linken wieder raus ohne
      etwas zu ändern.


      Also war ich wieder auf der Suche nach einem Jetforce Komp. _Ich merkte aber schnell das das nicht
      ganz so einfach ist einen „guten Gebrauchten“ zu finden. Nach langer Suche habe
      ich ihn in Hamburg gefunden. Nach Aussage des Verkäufers noch in Top – Zustand
      , aber wie jeder weis das kann jeder sagen. Mir war sehr Wichtig das die Verkleidung
      noch i.O. ist , Technisch also Motor usw. egal das kann ich soweit selbst
      wieder reparieren.


      Also auf nach Hamburg (ca.650km von mir) mit dem Zug, und
      wenn ich schon dort bin und alles OK ist nehme ich ihn gleich mit. Das hatte
      ein Vorteil wenn ich 650km nach Hause gefahren bin kenne ich alle „Macken“
      sofern er welche hat. Ein paar vom Daten
      vom Jetty 4 Jahre alt 1800km 1280€ von
      einem Rentner mit 78 Jahren und was ganz wichtig war absolut keine
      Kratzer!!!!!! nur total verstaubt.


      Das erste was ich bemerkt habe ist das du auf der Autobahn
      alle Tankstellen kennen lernst. Das Teil ist recht Durstig nach max. 130-140km
      ist der Tank leer. Ich hatte meinen ersten nicht lange genug um das
      herauszufinden der wurde ja mit 80km geklaut.
      Sonst lief der Roller echt gut und nach ca.6.5 Stunden Fahrzeit bin ich
      Zuhause mit wundem Hintern eingetroffen.


      So nun habe ich mein seltenes Gefährt und bin eigentlich
      Zufrieden. Der Originale-Auspuff ist
      einem LeoVince 4Road gewichen.


      Reparaturen bisher:
      Inspektion mit 3500km , Zentrallfederbein (unicht) ,
      Ladedruckregelventil und Zündanlage
      (Strator). Mein Händler ist mittlerweile Fachmann für Komp. den um den Fehler
      an der Zündung zu finden haben wir (ich war öfters dabei, der Werkstattmeister
      ist echt Freundlich hat mir auch schon andere Software aufgespielt und vieles
      erklärt) einige Wochen gebraucht weil das Teil beim „Messen“ mit dem Multimeter
      immer OK-Werte brachte und der Fehlerspeicher immer andere Fehler ausspuckte. Aber
      irgendwann sind wir dann auf den Strator gekommen und schon waren alle Probleme
      bzw. Fehler verschwunden. Nun denn dann
      schauen wir mal was noch alles kommt………..





      Mfg Luck3300
      P.S. Welchen Lampensockel hat eigentlich ein Jetforce Komp. ??? *brumm*
    • also ich hatte mit meinem kompressor schon relativ viele pobleme obwohl ich gerade mal 500km runter hatte
      nachdem ein angelicher peugeot hädler dr selbst einen kompressor auf dem hof hatte gepfuscht hat stand eine generalüberholung befor:(
      1500€ für einspritzung kurbelwelle etc. obwohl ich noch 1 1/2 jahre garantie hab :/

      naja jetz fast 200 km gefahren und noch keine neuen probleme :)
      Scheiß auf Weiber JET FORCE fahrn is Geiler!!! *brumm*
    • Angeboten wird eine 125 ccm Jet Force in blau



      Zum Roller :



      -11.800km gelaufen kommen noch paar dazu da er noch in Betrieb ist

      -Jederzeit bereit für ne Probefahrt

      -Farbe Blau

      -Tüv noch ausreichend bis Mai 2013

      -Vorbesitzer 2

      -Eingetragen mit 80km/h Drossel von Alphatec aber momentan nicht verbaut und nur gegen Aufpreis beim Kauf dabei

      -Standort Plz: 53840 Troisdorf (Nähe Bonn)



      Preis 1200 €