Laber Thread für die 125ccm Jet-Force Fahrer

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Stimmt 8)

      @ J3t-Forc3,

      du hättest ihn weiter drehen lassen müssen, da wär bestimmt noch was gegangen - denn um so schneller du wirst, desto größer wird der Luftwiederstand - heißt: wenn das alles bei dir wäre und es ab 8.000 U/min nur noch Berg ab mit der Leistung ginge, würdest du nie auf 120 km/h kommen...

      Und leichtere Variorollen müssten dein "Problem" nur noch vergrößern, denn mit leichteren Rollen, kämst du ja nur schneller über die 8.000 U/min - deine "Theorie" kann somit nicht stimmen - oder !?

      Auch das die Hersteller alle an der Kurbelwelle messen, kann nicht stimmen - dann hätte man als Käufer, nie die Möglichkeit zur Kontrolle und könnte sich nie, über eventuelle "Fehlleistungen" beschweren - genau dafür gibt es ja Leistungsprüfstände, um die Leistung zu messen, die am Reifen bzw. auf der Straße ankommt - es gibt schließlich noch jede-menge Verlustquellen, zwischen Kurbelwelle und Straße, die aber keine Sau interessieren würde...

      Wenn ich mir ein Auto mit 200 PS kaufe, dann darf ich davon ausgehen, das das Auto auch diese 200 PS leistet und nicht nur der Motor an der Kurbelwelle !!!

      8) :D
    • @ GreekStyler,

      bei den Amis kenn ich mich net aus aber wenn du in Europa, ein europäisches Fahrzeug kaufst, muss auf dem Rollenprüfstand bzw. Leistungsprüfstand annähernd das raus kommen, was vom Hersteller angegeben ist - wenn nicht kannst du gegen den Hersteller vorgehen und bekommst immer Recht (nennt sich Produkthaftung)...
      Ein paar % Abweichung hat man meistens aber das darf ne gewisse Grenze, nicht unterschreiten bzw. überschreiten aber bei Überschreitung wird sich wohl kaum einer beschweren ;) und das wird bei "Zweirädern" net anders sein...

      Und deshalb schaffen und übertreffen auch alle Fahrzeuge, ihre angegebene Endgeschwindigkeit - würden sie das nicht tun, könnte man Klagen :thumbup:

      @ J3t-Forc3,

      heißt: dein Jet schafft net mehr wie 8.000 U/min ???
      Was für Rollen hast du jetzt drin bzw. was wiegt eine Rolle ?
    • Also wenn man von den 8.500 U/min ausgeht und net in den Begrenzer will, solltest du mal 10er oder 9,5er versuchen - wobei ich es erst mal mit den 10g versuchen würde, wie weit die Drehzahl damit steigt...

      Da ich nicht weis, ob man das Ori Zeug mit dem Malossi Zeug vergleichen kann - bei mir haben 5g weniger, die Drehzahl um ca. 500 U/min angehoben...

      Wenn das mit dem Ori Zeug auch so geht, solltest du mit den 10er Rollen auf ca. 9.500 U/min und mit den 9,5ern auf ca. 10.000 U/min kommen, wobei halt bei 10.000 U/min, sehr abrupt der Begrenzer einsetzt (auch net schön)...
    • nachdem der zylinder komplett auf den motor angepasst wurde und die steuerzeiten durch bauteile und andere produkte verändert wurden sollte der motor aktuell 24ps am hinterrad haben...bin ihn zwar am einfahren aber mich hat es einmal so gejuckt in den finger (der rechten hand) das ich gasgeben musste...122km/h...und er hat noch lange nicht ausgedreht...denke wegen dem getriebe sollte er die 145km/h knacken...nicht nach ori tacho jungs ne...digitacho eingestellt... :thumbup:

      anzug...mh weis net genau aber vergleichbar mit einem 3.0liter td...wie er beim audi verbaut wird!

      versuche im urlaub das teil auf den prüfstand zubekommen mit dem neuen auspuff...ich sag euch jetzt schon der vorbesitzer von dem teil soll 5ps mehr damit geschafft haben...wenn ich zwei ps mehr raus hole wäre das pervers...!!!

      kann euch gerne mal ne liste aufstellen was alles gemacht wurde am runner...nur bei interesse!
      SUCHE: Jetforce 125ccm Compressor...auch mit Schäden! Alles anbieten...
    • ...kurze auflistung:

      - m08 180er lc 2t motorblock komplett angepasst und vergrössert an den überströmkanälen auf gilardoni 176ccm zylinder
      - 176ccm gilardoni zylinder angepasst und vergrössert an den überströmern
      - 176ccm gilradoni zylinder am auslass auf 32-33mm aufgefresst
      - 176ccm gilardon zylinder unten 1mm abgeschliffen
      - 1mm starke dichtung unter dem zylinder (somit sind die steuerzeiten angehoben worden)
      - racebase zylinderkopf (somit eine verdichtung von 13:1 bei einer qk von 0,9)
      - malossi vollwangenkurbelwelle samt hq lager
      - leonelli zündung (basis einstellung)
      - malossi variomatik mit aktuell 3x12g und 3x13g gewichten
      - malossi keilriemen
      - malossi kupplung
      - malossi wandlerscheibe hinten
      - malossi gegendruckfeder weiss
      - malossi stabilisator für die gegendruckfeder
      - pm kupplungsglocke
      - malossi getriebe in verbindung mit dem 125er runner getriebe
      - hebo ass mit carbon membranen
      - polini ansaugstutzen
      - dellorto 25mm vergaser
      - v2a krümmer mit serienanlage vom runner 180ccm (wird gewechselt gegen pm360)

      das war der motor! :D

      ansonsten habe ich ne paioli gabel vorne drinne und hinten ein rms federbein.

      es ist ne bgm verkleidung verbaut in schwarz!

      schwarze felgen...cockpit ist aktuell vom runner bj 2005...digitaltacho...wird aber umgebaut auf universal digital tacho...

      das wars schon...
      SUCHE: Jetforce 125ccm Compressor...auch mit Schäden! Alles anbieten...