Gestern hat mich meine Mühle ziemlich verar...t. 
 Am Morgen in der Garage startete der Motor wunderbar. Ich fuhr zur Tanke (ca. 9 km), um den Tank zu füllen. Anschliessend startete der Motor nicht mehr. Der Anlasser drehte fröhlich, aber der Motor lief nicht richtig an. Ein paar Male brachte ich die Mühle zum Laufen, aber sobald ich Gas gab, brach die Drehzahl (etwa bei der Einkuppeldrehzahl) zusammen, & der Motor starb ab. Nach ein paar weiteren erfolglosen Versuchen schob 
 ich die Mühle dann zur nächstgelegenen Opel-Garage (wo ich normalerweise meine Familienkutsche pflegen lasse), um die Batterie aufzuladen & ev. auch gleich destilliertes Wasser nachfüllen zu lassen.
Am Abend ging ich wieder hin, baute die Batterie wieder ein & dann: Der Anlasser dreht brav, aber die Mühle läuft nicht an. Zündkerzenstecker gecheckt (& mich dabei über die beschi..ene Anordnung desselben geärgert
 
 OK. Nach diversen erfolglosen Versuchen liess ich die Mühle dann in der Garage übernachten & orderte für heute Morgen den Abschleppdienst. Es scheint, dass heute Morgen der Motor zwar anlief, aber sehr unrund drehte. Der Abschleppdienst brachte meinen Jetty nun zur Peugeot-Garage; der Händler soll sich mal drum kümmern.
Trotzdem stelle ich die Frage mal an die hier anwesenden Experten: Woran könnte das liegen? Es scheint sich ja zum Teil um ein kältebedingtes Problem zu handeln.
Elektronik? Einspritzpumpe? Einspritzdüse? Zündkerze? Zündspule?
btw: Misfueling kann als Fehlerursache ausgeschlossen werden...
 
Danke für Eure Antworten.
PS: Werde selbstverständlich dann wieder posten, wenn ich vom Händler Bescheid habe, was das Problem war.
									
									
								
 Am Morgen in der Garage startete der Motor wunderbar. Ich fuhr zur Tanke (ca. 9 km), um den Tank zu füllen. Anschliessend startete der Motor nicht mehr. Der Anlasser drehte fröhlich, aber der Motor lief nicht richtig an. Ein paar Male brachte ich die Mühle zum Laufen, aber sobald ich Gas gab, brach die Drehzahl (etwa bei der Einkuppeldrehzahl) zusammen, & der Motor starb ab. Nach ein paar weiteren erfolglosen Versuchen schob Am Abend ging ich wieder hin, baute die Batterie wieder ein & dann: Der Anlasser dreht brav, aber die Mühle läuft nicht an. Zündkerzenstecker gecheckt (& mich dabei über die beschi..ene Anordnung desselben geärgert
 
 OK. Nach diversen erfolglosen Versuchen liess ich die Mühle dann in der Garage übernachten & orderte für heute Morgen den Abschleppdienst. Es scheint, dass heute Morgen der Motor zwar anlief, aber sehr unrund drehte. Der Abschleppdienst brachte meinen Jetty nun zur Peugeot-Garage; der Händler soll sich mal drum kümmern.Trotzdem stelle ich die Frage mal an die hier anwesenden Experten: Woran könnte das liegen? Es scheint sich ja zum Teil um ein kältebedingtes Problem zu handeln.
Elektronik? Einspritzpumpe? Einspritzdüse? Zündkerze? Zündspule?
btw: Misfueling kann als Fehlerursache ausgeschlossen werden...
 Danke für Eure Antworten.
PS: Werde selbstverständlich dann wieder posten, wenn ich vom Händler Bescheid habe, was das Problem war.
JetForce is good for you, but VFR is better... 
Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen...
 
Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html
									Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen...
 Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html
											
