Compressor defekt??

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Hi zusammen,

      habe gestern meinen JF Compressor gwaschen, auch mit dem Hochdruckreininger aus grösserer Entfernung. NAch dem Waschen wollte ich ihn noch etwas trocken fahren. habe gemerkt, dass er beim gas wegnehmen schon immer ausgegangen ist. dann hat auf gerader strecke die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet. Habe ihn dann ausgestellt und bin noch ein stückchen gefahren. danach ist er wieder beim gas wegnehmen ausgegangen. dann ist er nicht mehr angesprungen.

      Erst als in einer Autowerkstatt ein bisschen mit druckluft in den motorraum geblasen wurde lies er sich wieder starten. Ich habe das Gefühl das der Compressor gar nicht läuft, weil dieses pfeifen nicht mehr da ist. ich konnte ihn dann noch nach hause fahren, aber nur bis 6000 Umdrehungen und die motorkontrollleuchte hat geblinkt. Ist die Elektrik defekt? Muss er noch weiter trocknen?? Kann ich den compressor geschrottet haben?

      Vielleicht habt ihr ja einen tip. Danke und Gruss

      Toaster
    • Hallo zusammen,

      nun habe ich Gewissheit. Habe mir durch das Waschen und dem anschließenden fahren den Compressor kaputt gemacht.

      Seit einer Woche gibt es auch eine Rückrufaktion von Peugeot, in der über den Kompressor noch mal ein Edelstahlblech kommt. Durch das Spritzwasser kühlt das Gehäuse schneller ab als die Walzen innen, diese können dann festfressen.

      So ist es auch bei mir gewesen, halt nur durchs Waschen. Auch der Riemen zum Compressor ist bei mir gerissen.

      Ist halt ärgerlich, aber der Schaden wird komplett von Peugeot übernommen. Der Compressor alleine kostet 976 €!!! Der Riemen dazu noch mal 16 €. Ist schon heftig oder?

      Ich stell mir nur die Frage ob das Gerät alltagstauglich ist....??? Was ist wenn der Compressor ausserhalb der Garntiezeit kaputt geht, dann ist das Teil ein wirtschaftlicher Totalschaden. Na ja, ich habe ja noch bis Juni 2007 Garantie.

      Aber Peugeot bringt ja noch weitere Modelle mit Compressor raus. Bin mal gespannt wie es weitergeht....

      Gruss
      Toaster
    • das finde ich eine frechheit, es scheint so dass sie ein richtig gut aussehenden roller entwerfen (genauso wie bei 50er), der jedoch absolut nicht alltagstauglich ist, nur stress damit wie ich hier lese ich habe mit meinem 50er auch nur stress. für den preis ist es nicht in ordnung dass sie so welche unreifen sachen auf den markt bringen!
    • Das kann ich mir nicht vorstellen, da das Hitzeblech an jedem Compressor benötigt wird, da er sonst schaden nehmen kann.

      Das Blech ist schon da, nur wartet jetzt mein Händler auf den Compressor, dann kann ich das Teil endlich abholen - das Wetter wird doch schöner......

      Gruss
      Toaster
    • hmmmm ich kann nur wieder sagen wer lesen kann ist klar im Vorteil @4Rn3
      Das sieht man doch schon am Profilbild und dann hat er sogar ne eigene Homepage für sein Compressor also bitte.dazu kann einfach nichts mehr sagen.


      Greetz Richie
      >>>Jungs sind wie autos, wenn man nicht aufpasst liegt man drunter!!!<<<
    • Und ich würde sagen: Erstmal sich nicht selbst widersprechen, bevor man von anderen verlangt, sich zwischen den Widersprüchen zu entscheiden.

      Zugegeben: Das Bild und die Links sprechen für Kompressor.
      Aber was ist mit dem Namen?
      Der nicht.

      Also hau` hier nicht so auf den Putz.
      Immerhin bist Du es, der sich hier in Widersprüche verstrickt hat, nicht ich.

      Und "labern" tu` ich schon gar nicht!


      @ Silverman:

      Ich kann lesen. Daher hab` ich auch den Namen "...50 TSDI" bemerkt.
      Du auch?

      Und übrigens: Toller Spruch da unten.
      Demnächst kommt hier noch einer mit "Frauen sind wie Schrotflinten. Man kann sie knicken und von hinten laden."
      Also zu solch Proletenhaftem Gebahre hab ich nichts mehr zu sagen.
    x
    x

    Open Modal