entdrosselte rakete!!

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • hooi,
      habe mein jetty gestern entdrosselt also gleich die ganze alpa technik rausgebaut.
      Also extremer wie der abgeht kenne ich nichts, davor hat er bei mir immer schon bei 70 angefangen zu ruckeln wegen der drossel und hat sich dann bis 90-100 durchgekämpft und jetzt zieht der wie eine rakete von 0 auf 130 hoch ohne Gnade mit einen durchzug dass es einen die kopfhaut runter reißt.
      Aber dann habe ich noch etwas und zwar habe ich schon öfters gehört das der doppler venturi sehr gut ist aufn jetty, als ich gestern die drossel ausgebaut habe habe ich mir des mal angeschaut und denke das der doppler da gar net drauf passt, ist das möglich oder passt er doch und wie verhält er sich dann und was verändert sich alles.

      Thx jetzt schon mal für die antworten
      ;)
      by B4rney-- :)
    • naja mal ehrlich ne rakete ist der 125er jetti noch lange net. Auch wenn ich selber einen habe und begeistert bin aber manch ein 70er haut uns schon alles um die ohren, auch wenn der Runner ob fx oder vx genau so schnell fährt wie der Jetti ist es keine rakete sorry. Fahr mit nem 180er runner oder mit nem 70er team das ist ne rakete, wir müssen leider noch aúf nen größeren zylinder warten dann kann er zur rakete werden.

      Ja mit dem Doppler das ist so ne sache er würde schon dran passen wenn du die größe anpasst aber außer lautstärker bringt es dir wenig.
    • ergendwie fällt es mir schwer das zu glauben.

      Ich habe meinen auch enddrosselt und der geht wenn ich Glück habe 110 auf der geraden aber meist nur so 100-105 und deiner soll 130 gehen und dann noch so fett beschleuniegen.

      Ich bin ein sehr starkes gefälle hinab gefahren und habe 122 geschaft und da hat er auch schon abgeriegelt. Waren 10000 1/min, ein bisken im roten bereich. Und mit Drossel ging meiner so 85-90 aber ab 70 mit ruckelnder beschleuniegung.

      Endweder ist meiner Scheisse oder du hast ein richtig geilen Jet Force. Es könnte auch sein das du Scheisse laberst, nicht das ich das denke. Aber ich kann das nicht glauben, 130 und dann bestimmt nicht ma im Gefälle, oder?

      Ich will jetzt echt wissen ob meiner Scheisse ist, denn dann geh ich noch mal zum Händler so lang ich noch Garantie hab.

      Noch was: Suche verkleidungsteile für den Jet Forse, am besten blau, für die rechte seite. Cockpit verkleidung und Auspuff-blende brauch ich auch noch. Wenn ihr was habt oder wisst wo ich so was günstig her bekomme, sagt bitte bescheid.
    • bei mir auch ich kann mich fürn jet-force net beklagen hab ihn mit 2 Kilometer vom Werk gleich offen bekommen. 110 läuft meiner Immer und 120 müssten schon drin sein da hat placki recht. Aber es gibt natürlich auch wirklich miese Jet-Force die gehen gar net. Hab einmal einen Leihroller auch nen 125er Jet-Force bekommen auch offen und der ging gerade mal 105 du musst schauen wie du ihn eingefahren hast und ob gutes öl drin hast und wie es mit dem Luftdruck im reifen aussieht. Auch wenn es so kleine Dinge sind die können dir viel bringen.
    • @placki

      Was hat die endrosselung gekostet?

      Gutes Öl müsste drin sein, ist von der Werkstatt gemacht worden und beim einfahren hat er nie mehr wie 8000 gedreht da die Drossel drinne war. Also eigentlich dürfte es nicht daran liegen. Aber den Luftdruck sollte ich echt ma Kontrolieren.

      Was habt ihr so auf euren reifen drauf?
    • Also:
      Ich habe die drossel komplett selber ausgebaut (den gelben zylinder),
      ab da an ging er so gut ab. Auf der geraden kommt er auf 125 lt. tacho
      und berg ab genau auf 130, jedoch muss man mit den drehzahlen spielen, damit sie nicht zu hoch werden.
      Dann habe ich mir noch eine ubb angebaut von SA und ich kann die blauen halogen strahler nur EMPFEHLEN, denn die sind soo sau hell.
      Die sache mit den Luffi hat sich auch geklärt, *g*denn ich habe den spritzschutz und den ori. luffi mal abgebaut und beim hinbauen nicht mehr ganz drauf bekommen, d.h. er zieht von einer seite noch ganz leicht luft und das hat das ganze ansauggeräusch total verändert, viel aggresiver, tiefer und blubbernder, jedoch ohne jeglichen leistungsverlust. also wenn jemand ein geileren sound will einfach den luffi nicht ganz dicht machen.
      Hat jemand von euch die Auspuffblende schon in chrom geschliffen?? will nämlich mal wissen wie das so aussieht, denn es ist ja bei der blende keine große arbeit, da die fläche komplett eben ist. also falls dies jemand schon gemacht hat, bitte gleich posten.

      mfg

      jettypretty
    • Des ist nen 4 takter, da geht so schnell nichts kaputt und außerdem ist er schon drauf und der luffi ist auch in der fassung, in der er gehört, nur die gummi-dichtung vom luffi habe ich ein bisschen eingewelzt und tata wunderbar.
      zur beruhigung, bin jetzt mittlerweile schon 500km so gefahren und er geht täglich mehr ab.
      :)
    • naja das er täglich mehr ab geht das kalappt ohne veränderungen net von tag zu tag aber da der Jet-Force 125er eine Ölwanne hat ist es egal welchen lufftfiler man nimmt oder net hauptsache es kommt kein dreck rein. Mein tipp kauft euch so nen schlauch von sa und legt euch den ori luftfilter ins helmfach oder einen vom auto finde aber keinen der mir bisher gefiel.

      @B4rney wir wissen jetzt schon mitlerweile alle das dein jetti der schnellste ist. Also proll net so rum wenn du nen zip block untern deinem Jet-Force mit nem 180er satz oder ähnlichem hast dann kannst du prollen und sagen das dein Scoot ne rakete ist aber so net. Sorry
    • pffff manuel.......
      wir sind hier in einer jetforce community und wenn ich da rein schreibe das der durch entdrosseln abgeht wie ne rakete, dann hat das nichts anderes zu sagen, auch nichts proll mäßiges, troll...
      Ich habe auch NIEMALS behauptet das er mehr abgeht wie irgend ein anderer gottverdammter roller auf dieser welt, also überleg bitte vorher was du schreibst.
      -nicht "den komischen schlauch von SA", sonder die flexitube von SA kann man verwenden, doch würde ich nicht empfehlen, da sich dann das ansaugverhalten verschlechtert, da der weg viel länger wird.
      am besten ist es sich irgendeinen normalen von SA zu holen und den so zu bearbeiten, sodass er passt.
      ;)