Wer hat auch schon Erfahrung mit polieren vom org. Auspuff? Habe es mit Polierwatte probiert, sieht schon recht gut aus, fehlt natürlich schon noch was das man ans chrom herankommt, weiss jemand wie ich es noch besser machen kann??
Org. Auspuff polieren
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
-
du musst gründlich schleifen, also nicht grob sondern ganz fein, ist zwar mehr Arbeit aber es lohnt sichbesucht unsere Homepage:
www.Pader-Heiza.de
schaut auch mal auf : www.nrw-scootertuning.de -
wenn ud es gescheit machst wird es fast wie chrom!
80, 100, 120, 140,...
mit dem 80er musst du es gut schlefen und dann immer feiner werden, hatte nur bis 1500er papier! gibt aber noch feinere was meiner meinung nach aber nix bringt! und dann polieren sieht dann sau fett aus! meiner ist in om leider sau dreckig sinst würd ich ein bild machen^^ ich krusch mal auf der platte vieleicht finde ich nich was^^Leistung ist gleich Lautstärke
aber
Lautstärke ist nicht gleich Leistung
Verkaufe komplette Setups zu günstigen Preisen. Bei Interesse einfach per pn oder im ICQ melden. -
80er, 120 und 200-300er, 800er(eventuell Nass-) Schleifpapier
Polierpaste
Poliertuch
Waschbenzin
Klarlack (Beim Auspuff, Variokasten... lieber Hitzebeständigen-Lack nehmen)
Anleitung:
Als erstes baut ihr das zu polierende Teil aus.
Dann fangt ihr an mit dem groben 80er Schleifpapier den alten Lack abzuschleifen, so lange bis nur noch blankes Metall zu sehen ist.
Dann geht ihr mit dem etwas feinerem 120er Schleifpapier noch mal drüber, so das alles gleichmäßig glatt ist.(Man fühlt noch die Kratzer)
Dann nehmt ihr das feine 200-300er Schleifpapier und schleift so lange bis die komplette Fläche richtig glatt ist. (Wenn jetzt noch vereinzelte Kratzer da sind noch mal drüber gehen)
Dann alles mit dem 800er Schmirgelpapier abschleifen und das so lange machen, bis man sich fast spiegeln kann.
Je besser die vorbereitung mit Schleifpapier ist, umso besser wird das Ergebnis!!!;)
Jetzt reinigt ihr das bearbeitete Teil mit Waschbenzin(normales Benzin geht auch)
Jetzt nehmt ihr das Poliertuch und die Paste und fangt an zu polieren bis alles schön glänzt und ihr euch in dem Teil spiegeln könnt.
Jetzt noch den Klarlack auftragen(WICHTIG!!! Beachtet das der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen Dose und Teil eingehalten wird und das ihr nicht zu lange auf ein und die selbe Stelle sprüht (max. 1 sek.), da sonst Nasen entstehen können)
Schaut gründlich nach ob auch gleichmäßig gesprüht wurde. Dann trocknen lassen und noch eine Zweite Schicht Klarlack auftragen. Wieder trocknen lassen.
Und fertig seit ihr!!!
So könnt ihr verschiedene Teile(Auspuff,ESD,Variokasten.......) polieren.
Ihr müsst euch (je nach Größe des Teils) ca. 2-8 Std. Zeit nehmen.
Dafür kann sich das Ergebnis nachher auch sehen lassen
mfg runnerway;)
-
noob-frage: funktioniert das auch beim rr, weil ihr ja bisher nur über den o-pott geredet habt. weil wenn "ja" dann mach ich das auf jeden fall. bitte sich nich über mich lustig machen wgn der frage, ein kurzes ja oda nein genügt.
ok hat sich erledigt habs schon mitgekriegt morgen fang ich aneinmal dachte ich, ich hätte mich geirrt doch da hatte ich mich getäuscht -
geht ganu so! funzt auch mit jedem metall das am jetforce verbaut ist. nur z.B der Rahmen ist noch bischichte das muss man erst mit 80 die schicht runterbringen!Leistung ist gleich Lautstärke
aber
Lautstärke ist nicht gleich Leistung
Verkaufe komplette Setups zu günstigen Preisen. Bei Interesse einfach per pn oder im ICQ melden. -
ist das eigentlich schlimm wenn diese Schicht an manchen Stellen ab ist? Der Roller ist mir schon zig mal umgekippt weil ich keinen Ständer mehr hab, nun ist da diese Schicht voll abgescharbt.es wird noch was mit dem forum, keine panik
-
http://bilder-speicher.de/Gale2915.fotopage.html
http://bilder-speicher.de/Felix8478.fotopage.html
http://bilder-speicher.de/Nathan4526.fotopage.html
das sind bilder ausem mito forum wo man den polierten rahmen sieht! ist total geil, wie chrom! und die ham auch nur bis 1000er körnung geamcht aber halt sehr gründlich und alles mit der hand!Leistung ist gleich Lautstärke
aber
Lautstärke ist nicht gleich Leistung
Verkaufe komplette Setups zu günstigen Preisen. Bei Interesse einfach per pn oder im ICQ melden. -
Sieht super geil aus!!!!besucht unsere Homepage:
www.Pader-Heiza.de
schaut auch mal auf : www.nrw-scootertuning.de -
so hab meinen jtz geschliffen (bis 1000er nass) nur der glänzt nicht, is aber noch kein klarlack drauf. ändert sich das wenn der drauf kommt? ich bin nämlich voll enttäuscht von 3 stunden schweißarbeit und morgen noch franzackisch-klausur alles damn...einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt doch da hatte ich mich getäuscht
-
"so hab meinen jtz geschliffen (bis 1000er nass) nur der glänzt nicht, is aber noch kein klarlack drauf. ändert sich das wenn der drauf kommt? ich bin nämlich voll enttäuscht von 3 stunden schweißarbeit und morgen noch franzackisch-klausur alles damn..."
sry, da muss ich dich leider enttäuschen......3 Stunden reicht eigentlich nicht aus beim polieren incl. schleifen.....:(
Ich hab an meinem Pott schon ca.14 Stunden gehangen;)
Durch Klarlack glänzt es auch nicht, dadurch wird der Glanz sogar weniger;)
Du musst, wenn der richtig fein geschliffen ist, mit poliermittel und feinem lappen auf hochglanz bringen(oder polieraufsatz für bohrmaschine nehmen)
mfg runnerway
-
was sollte man denn für einen klarlack nehmen ? der müsste doch schon ziemlich hitze bestädnig sein wenn der auf den auspuff kommt denn mein 125er pott wird mindestens 150° heiß. ich habe von lacken nicht wirklich ahnung also helft mir mal plz auf die sprünge
-
jo bei sa gibts es kalrlack bis 750°C ist aber benzinlöslich und bei ATU gibt es bis 300°C und ist nicht benzinlöslich! aber 300°C reichen beim ori pott aber z.B beim RR hebt der unten ganz schlecht!
uind anch dem schleifen musst du natülich noch polieren! am besten kaufste dir ein bormaschienen aufsatz ausem bamarkt damit gehst am schnellsten. un alu politur ich empfehle black magic oder alu magicLeistung ist gleich Lautstärke
aber
Lautstärke ist nicht gleich Leistung
Verkaufe komplette Setups zu günstigen Preisen. Bei Interesse einfach per pn oder im ICQ melden. -
80er schleifpapier am edelstahlpott :oah:
der ist ja schon fein genug, mit 80er, macht man da nur tiefe kratzer rein.
ich denke so ab 240 aufwärts würd ich mit schleifen beginnen.
greetzNO COMPLEX
--------------------------
ONLY STYLE
-
das ist war schon klatt aber da sind noch kleine vertiefungen drinne und das muss alles raus also ich hatte mit 80 bis 1000er gemacht und poliert. und dann klarlack drauf. klarlack hat aber nix am glanz verändert.Leistung ist gleich Lautstärke
aber
Lautstärke ist nicht gleich Leistung
Verkaufe komplette Setups zu günstigen Preisen. Bei Interesse einfach per pn oder im ICQ melden. -
shit hat zwar nix mit dem thema zu tun aber bei mir is die dichtung zwischen dem endtopf und dem resonanzkörper durchgeschmort und ich hab den angemacht und der hat nur gerattert und war voll laut(is eigentlich klar^^).
jtz gibts 2 möglichkeiten, entweder ich bau mir ne dichtung selber
oder ich kauf mir eine ,meine frage: aus welchem material is son ding (für self-made) oder wo kann man die kaufen?einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt doch da hatte ich mich getäuscht -
ich war bei mienem händler der hat mir so ne kleine asbestplatte gegebn und dann hab ich dir zugeschnitten ist bischen lauter als ori aber dafür sieht es genau so gutz auswww.yooliety.de/u/placki
-
so ich habs mit nem alten waschlappen gemacht der mittlerweile fast so hart wie stein war. hört sich wieda normal aneinmal dachte ich, ich hätte mich geirrt doch da hatte ich mich getäuscht
-
Wenn ich keine Dichtungen mehr habe, nimm ich Aluminiumfolie, falte die 3mal und schneide sie dann zurecht.
Funktioniert super und hält ziemlich lange;)
Besser gehts aber mit dieser speziellen, etwas dickeren Baumakrt Alufolie(dient als Dämm und Isolierungsmaterial)
-
Kann ich mir so auch die felgen polieren ??
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen