Aprilia Sr50 Ditech, der beste 50er

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • he aprilia racer!
    du bist ech verückt!!
    schau doch mal in die scooter&sport von sept./oktober!!!!
    da is was über den ditech drinnen!!
    zwar hat die ganz neue version wie du gesagt hast einen besseren tacho, der geht bis 80 (mid altem tach über 100!!!!!!)! und genau so schnell geht der didi auch!
    mit nenm 70ccm kitt laüft er en bissl über 90, bei der getesteten version (mit altem tacho) zeigt der ''überroller'' 120(!!!!!!!) an
    90+ bei nem 50er roller kanst du vergessen, selbst motocross mopeds gehn nur so 90-95!!!
    so nen noob wie dich hab ich noch nie erlebt, wahrscheinlich bist du nur neidisch! Nur ein Träumer wie du glaubt , dass eine unfriesierte vergaser version schneller beschleunigt/ist wie ein einspritzer!!
    übrigens läuft ein völlig entdrosselter jet force 83, damit macht er die leich schwächere beschleunigung gegnüber dem didi wieder weg (ca. 0,4 sec)
    am besten du informierst dich mal bei einem guten händler, un erzählst hier nicht irgendwelche erträumten geschichten herum!!!
    greet jetman!
  • ich glaube du erzählst erträumte Geschichten, denn mein Tacho geht nicht bis 80 sondern bis 120km/h.
    Aber wie gesagt die schweizer Version unterscheidet sich in einegen, von mir schon mehrmals gennanten Punkten. Wie auch z.b der Tacho.

    Die story mit dem Vergaser ist nicht erlogen, wenigstens das kannste mir glauben. In der Endgeschwindigkeit sind Einspritzer logisch überlegen, aber wenn man den Chocke am Start des Wettsprintes richtig einsetzt, dann lässt ein Vergaser einen jf für eine gewisse Distanz stehen.

    Ich hab da noch ne Frage, ab wieviel Jahren darf man bei euch in Deutschland einen Roller komplett entdrosseln(ohne Tuningteile oder ähnliches)?
    Veni - Vidi - Vici
  • man darf sie hier bei uns leider gar net offen fahren....
    50 Km/h halt.....deswegen verkauf ich meinen auch nächstes jahr und hol mir ne MZ SM 125......scheiß geetze hab kein bock dauernd aufpassen zu müssen das die bullen hinter mir sind...*kotz*



    im Abzug könnte man den abzug therotisch besser kriegen als es jemals gab...
    andere DÜSE düse drauf und mitn Laptop
    en bisschen an der LUFT/BENZIN zufuhr umfuchteln........:P
    wenn mans checkt geht der ab wie sau
    ---> N33D 4 $P33D ! <---
  • ja, das ist ätzend. Bei uns durfte man sie bis April auch nur mit max.45 km/h fahren. Jetzt darf man sie von Gesetz aus entdrosseln, aber das ist auch eine Abzockerei: Es kommen sehr viele Kosten auf einen Rollerfahrer, der mit 16 nicht in der Lage ist all dies zu bzahlen. Dafür hat man dann das Meiste schon für die Autoprüfung erledigt(theorie, Nothelfer etc.)

    Die Bullen sind eh Pfeifen, einen Rollerfahrer zu erwischen kann jeder, aber dass Jugendgewalt zunimmt interessiet die nicht!!!

    Freu dich auf nen 125er, das sind dann andere Dimensionen, schon ein alter Yamaha Peluga 125 zieht brutal!

    Mofas (piaggio ciao) zu frisieren macht auch ordentlich Spass, bis mich mal die Bullen in den Arsch gef**** haben :(
    Veni - Vidi - Vici
  • Wer hält sich schon an das 45 km/h Gesetz?
    Ich hatte früher nen Piaggio NRG für 1 Jahr und der lief ca echte 100 und ich wurde nie erwischt....
    Genauso isses auch mit meinem Jetti ich fahr 112km/h und die Bullen checken nix!
    Außerdem kommt es beim Rollerkauf zu 50% aufs Aussehen an!
    Und da ist der Jetti Nr 1. Der SR sieht ziemlich langweilig aus!!!
    Man kann nämlich jeden Roller auf 110 tunen wenn man nen bischen Ahnung hat!
  • JetMan123 postete
    nur hat in wirklich jeder!!!!
    und das bild hat sich in den letzt 6 jahren fast nich verändert.....
    *gg*. Schau dir mal die sr50 von 1996 an, also wer da keine grossen Veränderungen sieht muss ja wohl blind sein...

    Ich bin auch aus der Schweiz und bin mit meinem Roller (offener Ditech) ganz zufrieden. (Nur damit hier niemand blöd fragt, weshalb ich dann in einem JF- Forum bin: Ich interessiere mich sehr für die neuen Peugeots, vorallem für den 125 Kompressor ;) )

    Nur noch so an Aprilia Racer: was findest du am Gesetz in der Schweiz besser??? 125ccm erst am 18! das ist doch wohl der grösste Mist, den es je gegeben hat!

    Greetz One

    P.S hei dir schwizer hie vo wo sit der eigentläch?
    Pa!nkiller > all
  • Ich wollt mir auch den Di-Tech holen, hätte mich ganze 2699,- gekostet. Hinzu kam das beschissene Händlersystem und die hohen Wartungskosten (alle 4000km). Als ich das erste mal einen Jf gesehen hatte, war mir klar, das ich so einen haben will. Das roller special das bei meim Händler auslag hat mich dann vollends überzeugt.

    Die Technik des DiTech kann nicht mal annährend mit der des JF mithalten:
    -Analoger Tacho
    -Kein Drehzahlmesser
    -Analoge Tankuhr (unpräzise)
    -keine service anzeige
    -keine Uhr
    -Baterie nur mit 4Ah (*arschablach*)
    -Keine Lichthupe
    -Kein elektrisches Helmfach
    -kein akustisches Signal beim Blinken
    -Funzellicht

    Also ich glaub das reicht fürs erste. Mein Vater hat mich zum Glück auf den JF überedet und ich finde es war absolut richtig. Für meinen JF hab ich mit einem halben Jahr versicherung und 500km service 2600€ gezahlt. Gut er hatte schon 360km, aber egal, seither keine großen probleme.

    Bei mir an der schule hat auch einer nen alten DiTech gehabt, dem ist irgendwie der Auspuff abgefallen. Naja da wars halt einer weniger. insgesamt fahren jetzt 7 Leute Peugeot und 1 Piagio und 1 Gilera.

    Noch ein letzter Punkt: Das Fahrverhalten des DiTech is ja ne echte katahstrophe, ich kenn keinen Aprilia Fahrer dens noch nie gelegt hat. Da ist der JF einfach vorbildlich.

    Schöne Grüße auch in die Schweiz.
    Stoppt die Bullen, nicht uns Rollerfahrer!!!
  • sorry aber dein Beitrag is ja total besch***!!!!!
    Sag mir mal was dir der Drehzahlmesser fürn JF bring?? soweit ich weiss hat der JF doch eine autm. Schaltung ;)
    Er hat ne Service-Anzeige!!!Hat da so ein rotes Lämpchen. Wenn das leuchtet hast n Problem. Kannst in den Händler-Modus schalten dann siehst du was kaputt is...
    Ja die Batterie hat nur 4Ah...aber mehr braucht der Ditech auch nicht!!! auch bei 0 Grad zünde ich einmal und der Motor is an...(wobei ich sagen muss, dass Kollegen von mir schon bisschen mehr Mühe haben ( bei 0 Grad). weiss nicht warum meiner so gut startet...)da ist es egal wie toll deine JF-Batterie sein soll.....
    Das mit em akustischen Signal beim Blinken is ja wohl Geschmackssache...Wenn man das 1.mal aufm Roller sitzt vergisst man vielleich 1 mal den Blinker reinzunehem aber nach 2-3Tage hat man das sowieso im Griff...
    Das mit dem Licht hast du immer noch nicht kapiert? Bei uns in der CH darf man die Roller eh offen fahren und ALLE haben auch ein Fernlicht!!

    Acha zum Fahrverhalten: mich hat es jetzt während 3000km noch kein einziges mal gelegt...tja wer fahren kann ist im Vorteil

    So siehst mal das du n echt be*** Post geschrieben hast
    Peace One
    Pa!nkiller > all
  • One postete
    Das mit dem Licht hast du immer noch nicht kapiert? Bei uns in der CH darf man die Roller eh offen fahren und ALLE haben auch ein Fernlicht!!
    Ich rede algemein vom Ablendlicht. Ich möchte mit meinem Post nur ausdrücken, das ich mich sachlich um eine Sache unterhalten kann. Nur noch 2 Sachen:

    1. Du bist hier in einem Forum für Jetforce fahrer oder welche die es werden wollen und

    2. Brauchst du nicht alles auf deine Schweiz verallgemeinern, ich bin mir sicher, dass die Mehrzahl deutsch ist, und wie dein unsachlicher aprilia kollege sagte, müssen wir alle mit 45 in der gegend rumtuckern. Das die
    Mehrzahl deutsch ist, ist wohl klar (.de domein).

    Dass es dich noch nicht gelegt hat ist wohl ne gute leistug *g*

    Also wenn du dich mit uns JF fahrern unterhalten willst, dann bitte sachlich, ansonsten würd ich dir empfehlen Leine zu ziehen und lieber in irgendwelchen schweizerischen DiTech Foren abzuhängen.

    mfg
    Stoppt die Bullen, nicht uns Rollerfahrer!!!
  • Genauuu Jetforce03, meine Meinung !!!

    @One:
    Also so ganz recht hast du da net, der Jeti hat sehr wohl eine Service-Anzeige: da blinkt ein Gabelschlüssel alle 5000 km. Das was du meinst is das Motoselbstanalyse-Led, also.......zuerst informieren dann gescheit reden

    Das mit dem Blinker ist echt Geschmackssache, obwohls manchmal schon auch sinnvoll is, und das mit der batterie is auch so ne sache ( i hab sehr wohl probs mim Starten, liegt aber nicht an der Batterie )

    Wegen dem Fahrverhalten: Es muss auch nicht sein das einem mit ner Puch oder so schmeißt, aber das Fahrverhalten des Jetforce ist echt 100 zu 1 mit dem vom Ditech. Bist du schon mit beiden gefahren ??

    || Gruß Kutti ||
    ======BaD BoYs DrIvE bAd ToY´zZ======
  • Zuerst @ Jetforce03: ich will hier nicht blöd über den Ditech rumlabern...hab ja schon in meinem andere Thread geschrieben, dass ich mir demächst den JF 125 holen werde (vielleicht den EFI aber wenn ich genug Kohle zusammenbring warte ich auf den Compressor *freu*). Ich kann es einfach nicht hören, wenn n paar von euch solche Sch**** erzählen.

    @Kutti: ja gefahren bin ich mit beiden. Mit em Ditech und dem JF125 (die kann man ja schlecht miteinander vergleichen...). Aber ihr habt schon recht das Fahrverhalten find ich auch besser (aber 100 zu 1...naja is halt n Jet-Force Forum :))

    Kutti postete
    Genauuu Jetforce03, meine Meinung !!!

    @One:
    Also so ganz recht hast du da net, der Jeti hat sehr wohl eine Service-Anzeige: da blinkt ein Gabelschlüssel alle 5000 km. Das was du meinst is das Motoselbstanalyse-Led, also.......zuerst informieren dann gescheit reden

    Zuerst den Thread ganz lesen bevor man solche Antworten gibt...
    Linux 1808 schrieb, dass der Ditech keine Wartungsanzeige hat...da dies aber nicht stimmt (geh dir mal n Ditech anschauen...) hab ich es ihm erklärt.
    Ich habe aber nie geschrieben, dass der Jet-Force keine solche Anzeige hat...

    Nur noch zur Sache mit em Licht: ich weiss, ich sollte hier nicht über die CH-Modelle reden, da es hier ja nur ca. 3 Schweizer gibt...aber wollt euch nur sagen: das ist doch wirklich nicht so ein Problem...und wenn man nur ein Abblendlicht hat kann man sich auch ne Volllicht-Anlage einbauen lassen. ( ist zwar illegal, aber wer fährt schon legal ;) )
    Pa!nkiller > all
  • Endlich mal einer der durchblickt.

    Was bringt ein Drehzahlmesser an einem Vario-Gefährt?
    Bei einem solchen Geröhr wie beim jf hört man dieses überflüssige und teure Blinksignal eh nicht.

    Mich hats auch noch nie gelegt meinen Kollegen mit dem Jf aber schon, und da sein Roller zu schwer war ist er durch die in der Schweiz obligatorische Manöverprüfung geflogen: Beim Geradeausfahren (15 Meter in mind.!! 15 sec. also verdammt langsam) hat man diesen Peugeot-Koloss schlecht balancieren können und so musste er abstehen und ist leider durchgefallen.

    Gelegt hats auch noch einen weiteren Franzosen-Fahrer, ein nagelneuer Speedfight hat böse Schrammen, Tachostand 460km, Anfängerpech halt.
    Veni - Vidi - Vici
  • wenn man nicht fahren kann....

    lernt man in der schweiz in der fahrschule überhaupt fahren??

    und euch kommts doch eh nur auf die endgeschwindigkeit und beschleunigung an!!!

    aber wenn mal was passiert habt ihr kein versicherungsschutz mehr und das kann dann so richtig teuer werden!!!!
    also ich denke die ihren roller tunen die haben nix in der birne!!!, daher machts auch nix aus wenn ihr mit 100 sachen gegen n auto fahrt!!!