Aprilia Sr50 Ditech, der beste 50er

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Hallo,

    ihr seid ja alle Fahrer eines jf 50! Er besitzt eine Einspritzung.
    Aber wusstet ihr, dass es schon lange vor den jf einen roller mit Direkteinspritzung gab?

    Nämlich den Sr50 Ditech von Aprilia, ich bin stolzer Besitzer eines solchen Exemplars und muss sagen, dass er einen jf stehen lässt.

    Das heisst nicht der jf sei schrott, aber es war von Peugeot nicht sehr intelligent einen 50er Motor in ein 125er Chassis einzubauen. Der Rahmen ist zu schwer für den Motor und so wird der jf von einem Ditech locker stehen gelassen. Besonders im Anzugsbereich ist er überlegen.

    Ich hätte gern eure Meinungen zu Aprilia gehört.

    Italian Grip 4ever
    Veni - Vidi - Vici
  • wow du bist ja ein hecht!!! als ob hier irgendeiner ist , der den ditech nicht kennt.
    ja der ditech ist etwas schneller in der beschleunigung als der jet force aber nur SEHR gering. der jet force ist auch etwas schwerer als der ditech das stimmt auch aber dafür ist das rahmenkoncept des ditechs veraltet und nicht mehr aktuell. der rahmen des jet force ähnelt dem eines motorrads und dämpft stöße viel besser ab(zentralfederbein)

    AUSSERDEM SIEHT DER JET FORCE BESSER AUS ! =)
    JET FORCE POWER
  • 1. hat der 50 en kleineren Chassis asl der 125er
    2. hat der JF die bessere Technik als der SR
    3. des bessere aussehen von allen
    4. des bessere Fahrwerk von allen

    und nur wegen dem abzug würd ich mir keinen aprilia zulegen schon allein von der resonaz der Aprilia fahrer , dass ihre dinger ständig in der werkstatt wären

    des einzige wo der Di-Tech wirklich vorne liegt is eben der Abzug

    schön dass man mal eine kritik eines andern fahrers hört ohne dass gleich "kackbomber....."oder sowas kommt
    nur sollte man einen roller nicht nur nach Abzug kaufen oder ??
    der anschafffungspreis is natürlich dadurch auch höher
    jedem des seine welchen er von den beiden einspritzern wählen würde und vorher würd ich noch den NRG bzw. den RUNNER wählen da sie optisch besser aussehen als der SR


    greetz to the other side :P
    ---> N33D 4 $P33D ! <---
  • JetForce50 postete
    ACH SO EIN SCHEI? ICH HAB SELBER EINEN DITECH ZUHAUSE also mein bruder hat so einen also seiner geht 110 also so 100 und meiner mein jet force 50 geht echte 110!!! und vom abzug bin ich besser !!!! ABER nich viel besser !!!
    mach halt en video um des echt mal klar zustellen weölcher nu schneller ist
    ---> N33D 4 $P33D ! <---
  • Jet Jack, du hast wohl auch das Gefühl, dass du einer dieser ''hartgesottenen'' bist. Ich steh hier nicht auf Kriegsfuss mit euch, aber wnn du schreibst, ''legt euch nicht mit dem an'', bist du entweder zu feige für eine Diskussion, oder oder du musst hier den Gangster raushängen.

    Ich bin auch schon Jetforce gefahren und finde auch, dass er die bessere Federung hat als der ditech. Aber in Sachen Fahrdynamik und Handling liegt er sicher noch mindestens eine Klasse unter dem Aprilia. Aber da kann Peugeot nix dafür, sie haben die Motorrad-Erfahrung von Aprilia halt nicht.(10 Meistertitel in den letzten Jahren sprechen für sich). Zudem spezialisiert sich Peugeot nur auf Roller bis etwa 250ccm; Aprilia hat da mehr zu bieten: In allen Motorradklassen haben die einige Maschinen, wie die RS250 oder die RSV1000...

    Also vielen dank für das Verständnis, und tuckert schön mit 45km/h in der Gegend rum...
    Veni - Vidi - Vici
  • Weil ihr in Deutschland (legal) nur 45 tuckern dürft, oder als Mofa-Version nur 25km/h, da ist man ja mit nem Fahrrad scneller unterwegs!

    Wir in der Schweiz dürfen mit 16Jahren vollig ungedrosselte Roller fahren, und ich muss sagen, es macht immer Spass, wenn ich hier einen Deutschen jf mit Halbgas überholen kann;)
    Veni - Vidi - Vici
  • Toll, die 5 Kg die der jetForce mehr wiegt macht der mit seinen 5,1 PS locker weg. So viel PS hat der Di-tech nit! Außer dem wurden Einspritzer getestet, und das testergebnis ist ein einem Spezialhefdt, das ihr bei den peugeothändlern bekommt. Da steht drin das der di-tech im aunzug auf 20km/h 0,3 sek schneller is aber im anzug auf 40 km/h sind beide schon wieder voll gleich. da investier ich lieber 150-250 euro mehr damit ich mir n jf kaufe anstatt dem di-tech. Im test steht übrigens auch drin das die Qualität des JF bei allen Einspritzern am besten ist, und somit war der Jf auch TESTSIEGER!!!der di-tech war TESTSCHLECHTESTER Nach JF, dann Piaggio NRG MC³ Purejet, dann Gillera Runner 50 SP Purejet racing Replica und dann als letztes der Di-Tech! Soviel dazu!
  • logo, dass bei einem Peugeot Hädler die bessere Konkurrenz als schlechtester abschneidet. Ihr seid wahrlich geblendet vom Kommerz!!!

    Übrigens rechnet mal 3.9KW in PS um, dann wisst Ihr, dass es mehr als 5.1PS sind.

    Und nun wünsche ich meinen deutschen Nachbarn ein schönes Wochenende mit 45km/h.

    Aprilia forever, but Peugeot NEVER!
    Veni - Vidi - Vici
  • @ aprilia racer
    wie naiv bist du eigentlich? das heft heisst MOTORETTA und gab es überall zu kaufen! glaubst ja wohl selber nich das sich die peugeot händler drucken lassen lol!

    deine signatur is au 1 a lol einfach lol wenns dir hier nicht taugt dann geh halt

    und so dumm kannst nich mal du sein um, zu wissen das der jf genausoschnell wie dein schwuler ditech is!

    Und nun wünsche ich meinen deutschen Nachbarn ein schönes Wochenende mit 45km/h.
  • grüß euch,

    es ist echt schön ne diskussion über roller zu lesen, die größtenteils sachlich ist und keiner den anderen beleidigt! so soll es auch bitte weiterhin bleiben. ich möchte jedoch versuchen euch alle mal von eurem markenwahn wieder etwas runter zu holen.

    denn wir alle sind roller-, bzw. zweiradfahrer, und das bedeutet mehr als peugeot oder aprilia zu fahren. es ist nämlich im endeffekt scheißegal, welchen roller, bzw. welchen hersteller man fährt, motorradfahren bedeutet für mich freiheit und lebensfreude, und das kann man auch mit nem roler haben, und zwar sowohl mit nem jetforce als auch mti nem taiwankrüppel. hauptsache man hat spaß am fahren und liebt die beschleunigung und geschwidnigkeit. also hört auf euch um rollermarken und modelle zu streiten, denn zum schluß sind wir doch alle gleich und haben die selben interessen mit unserem roller.

    jetzt jedoch zum vergleich sr50 ditech - jetforce ein paar fakten:

    - aprilia hat den ersten 50er roller mit elektronischer direkteinspritzung auf den markt gebracht.
    - aprilia hat diese technologie jedoch nicht entwickelt, sondern die firma orbital in zusammenarbeit mit minarelli.
    - aprilia baut keine eigenen roller- und motorradmotoren, sondern verbaut minarelli, motorini und rotax motoren.
    - peugeot baut eigene rollermotoren
    - peugeot hat in zusammenarbeit mit orbital die ditecheinspritzung weiterentwickelt woraus die tsdi und efi technoligie entstanden ist
    - der peugeot jetforce ist schwerer als der ditech
    - der ditech hat laut hersteller 5,4 ps
    - der jetforce hat laut hersteller 5,1 ps
    - fakt ist das der jetforce in mehreren unabhängigen vergleichstest der fachpresse überzeugend gewonnen hat (siehe presse)

    aber jetzt mal ganz ehrlich, ist das net alles egal, fahrt ihr etwa weil in der betriebsanleitung steht der roller wiegt 106 oder 110 kg und hat 5,1 oder 5,4 ps? - ist es eigentlich nicht egal, ob ein roller 52 oder 55 kmh fährt? es kommt aufs fahren selber drauf an und net um mehr.

    gruß christian
    Mit dem JetForce nach Griechenland?
    Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
  • mal ne frage aprilia-racer:

    was hat es für einen sinn in deinen augen hier ins JET FORCE forum zu kommen und deinen ditech anzupreisen? .... also ich finds schon nen bissi armselig weil es doch wohl klar ist das hier alle jet force fans sind.
    geh doch einfach in ein ditech forum, da kannst du zeigen wie toll dein roller ist.

    mfg
    JET FORCE POWER
  • Hallo

    Ich oute mich auch als Aprilia SR 50 ditech fahrer,ich habe meinen Roller im April zum 15 Geburstag bekommen.Hatte auch damals den Jet Force 50ccm im Auge,leider konnte Peugeot noch nicht so früh liefern und so habe ich mich für den SR 50 entschieden.Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte würde es sehr schwer werden !
    Der Aprilia SR 50 ditech Roller ist echt ein Sportroller aber der Jet Force ist noch ein BISSEL besser .
    Aber zum 16 Geburstag gibt es endlich den 125 ccm Jet Force **freu**

    Gruß Arne