Fahrleistungen

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Bekommt der Compressor 125er sein eigenes Forum oder bin ich hier richtig?
      Wie auch immer sind schon Messwerte von den 125ern draussen?
      In vielen Artikeln über den offenen Compressor-Jet-force steht er würde alle bisherigen 250er Scooter in puncto Fahrleistungen übertreffen. Sind damit auch die 180er Zweitakter von Runner u. Dragster eingeschlossen?
      Sprich: Schafft er es in unter 10 Sekunden von 0-100.
      Servus!
    • hi,

      technische daten findest du links im seitenmenü unter "peugeot jetforce>125 efi" ich hatte auch ein leistungsdiagramm mit vergleich zum elystar 125 efi, jedoch kann ich es nicht mehr finden. sobald ich es habe, stell ich es online.

      der compressor wird auf ca. 21 ps kommen und somit jeden 250er roller schlagen. (jedoch nur illegal, die straßenzulassungsfähige variante wird auf 15 ps abgeriegelt).
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • Ich will ja nicht Klugschei.en aber das stimmt nicht ganz Christian woher nimmst du deine infos

      Den Jet Force wird es als Kompressor mit 19 PS geben für die die einen Motorrad-Führerschein haben und mit 15 (elektronisch abgeregelt denk ich mal) für die die den autoführerschein haben mit dieser regelung vor dem ... gebohren dürfen die dann nur 15 Ps Fahren!! :D
    • Hi...
      Da muss ich dir recht geben, das Licht ist echt besser als das vom Speedy.
      Hab den Vergleich mit einem Freund, der den Speedy hat gmacht.
      Bläulich sind allerdings beide, wenn man es aus dem richtigen Winkel betrachtet.
      Gruß Kutti
      ======BaD BoYs DrIvE bAd ToY´zZ======
    • Hallo allerseits!!!
      Ich hab mal ne Frage an euch:
      Ich habe einen 125 Piaggio Skipper (2-Takt Motor) zu Hause.
      Ich weiß aber nicht ob ich ihn verkaufen soll und mir einen 125 Jet Force
      kaufen soll weil ich gehört habe das 4 Takter nie so gut gehen wie 2 Takter!!!
      Ich bin mir da zwar nicht ganz sicher aber schreibt mal bitte eure Meinung dazu!
      MFG
      Flo
    • jo

      2-Takter sind im allgemeinen spritziger und agieler als 4-Takter.
      Der grund ist das der JetForce 125ccm 4 Ventile hat sind wegen den strengen abgas normen die mit 2-Taktern nicht meher zu erreichen ist.
      Aller dings glaub ich das du schon einige Roller mit dem JetForce125ccm locker überholen würdest grund die
      direkteinspritzung die elektrisch gesteuet wird. der Roller hat damit ein imenses leistung potenzial.
      aber wart leibe bis der Compressor drausen ist das ding fährt dann allem davon


      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • Hallo Jetforce Fan!

      Mein 125er macht laut Tacho und je
      nach Windverhätnis so zwischen 110
      und 124 km/.
      Also normal ohne Probleme 108-110 km/h
      geht er eigentlich immer gut.
      Aber meistens wird man vom Windschatten
      der Autos mitgezogen dann macht er locker
      115-124km/h wie gesagt laut Tacho aber der
      soll ja ziemlich genau gehen.
      Wenn du aber bei 10000 umdrehungen bist regelt
      er heftig ab.
      Allerdings fahre ich seit einigen Wochen ohne Windschild
      mit Schild ist er immer gleich bis 115 km/h gegangen.
      Jetzt wie gesagt 108-110 km/h.

      Gruß ursusboy
    • der jetforce 125efi dreht nie mehr als 9000tpm. Es haben zwar schon einige leute verlauten lassen, dass sie den 125er auf der a.bahn auf 9500 hatte, aber auch dies halte ich für ein gerücht, denn der 125 efi hat ein drehzahlbegrenzer der normalerweise etwas über 9000tpm abriegelt. Folglich halte ich 10000tpm für absolut unrealistisch. @ ursusboy: Hast du deinen Roller eingefahren? Und das windschild bringt unter umständen sogar durchscnitttliche 10 km/h mäa (wenn der wind willig weht).
    • Hallo JeSteRdaY!

      Ich habe meinen JF seit Ende Mai habe jetzt so
      um die 2900 km drauf eingefahren habe ich in
      etwa 500 km dann nur noch schub.
      Also 9500 bekomme ich schon ohne Wind hin
      und abregeln tut er wirklich erst ab 10000 umdrehungen
      laut Drehzahlmesser!
      Vieleicht habe ich auch ein Ausnahmemodel erwischt!
      Also das kannst du mir ruhig glauben.

      gruß ursusboy
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal