Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 33.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • ich wollte schon schreiben, versuchs mal mit 2mm scheiben, bei mir hat das jedenfalls geklappt, da 1mm noch zu wenig ist.

  • Brauche Hilfe :)

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    wenn du abzugsprobleme hast, ich hab es neuerdings beheben können. schau mal den link rein. rollertuningpage.de/21-peugeot…d-sportvario-mit-bildern/ ich hab zwar nicht gebohrt order ähnliches , ich hab einfach nen Fitschenring genommen das nen innendurchmesser von 13mm und außendurchmesser 20mm hat. die dicke sollte bei 2mm sein, bei mir jedenfalls im baumarkt für paar euronen, ausprobieren schadet es nicht

  • soooo.... ich hab im internet weiter geforscht.... und bin hierzu gestoßen. rollertuningpage.de/21-peugeot…d-sportvario-mit-bildern/ bei mir hat es von anzug was gebracht, das der mit 5,1 Gramm vom fleck kommt. Weiteres manko was ich bei mir noch bemängel ist, das ich mit sowas wie ein Loch habe wenn ich vom Gas runter gehe und wieder anziehen will. hatte heute keine lust gehabt da weiter dran zu schrauben. Meine Kupplung MK2 hab ich die feder auf spannung... müsste da demnächst mal bisschen rum…

  • düse kann nicht sein -.- da ich ne standart ,58er , 60er und 62er drin hab, ich hatte anfangs auch ausdrücklich darum gebittet, was zu schreiben die sowas ähnliches problem hatten wie ich und da auch sicher die lösung zum problem wissen. sorry wenn das angegriffen rüber kommt, aber ich hab alles schon ausprobiert und einige foren gelesen. da steht dann auch alels mögliche drin aber ob das genau zutrifft ist die andere frage. also bitte auch den anfang zu lesen -.-

  • okay ich probier es morgen aus wenn er 100% recht hat

  • da sind keine originallen kullus drin...bei dem Stage 6 MK2 waren rote und weiße kullus dabei gewesen und die roten sind die härteren und die sind da schon bei mir im MK2 schon fast auf den letzten strich auf spannung

  • ja gut aber ich glaub eher weniger, das 3,9Gramm und leichter normal sind... und das er nur bei leichten gewichten halt vom fleck kommt.

  • hab da 5,1 Gramm reingesetzt und die feder in mehreren schritten gelockert.... abzuck ist noch schlimmer geworden. hab da jetzt 3,9 Gramm drin und an der feder bissl gedreht und zieht jetzt von anfang richtig. Problem: wenn ich gas los lasse und wieder anziehen will, stottert der relativ lange bis er dann in die pötte kommt. -.- ich will dieses knallen los werden, das wenn ich wieder gas gebe, er auch sofort ziehen soll es ist heute zu kalt und konnte nicht lange ausprobieren da sonst auch die n…

  • okay probier ich morgen aus. mit entspannen meinst du das ich die kupplungsfeder lockern soll, das die nicht mehr so doll in spannung sind oder?

  • soo erstmal sorry fürn doppelpost. ich hab jetzt eine 58er HD drin fährt sich aber mit 3,5 Gramm vom stand besser bzw. kommt der vom fleck als wenn ich da ~5 Gramm reinsetze, da kommt der schwer los und hat echt probleme beim anzug, wenn ich gas los lasse. dafür kommt der bei ~5 gramm auf ca 80km/h mit den 3,5 Gramm schaff ich allerdings nur wenns gut kommt 70-75km/h. das stottern ist am anfang und beim anfahren immer noch, dafür knallt der nicht mehr. also sieht nämlich folgendes aus: ich gib g…

  • hab nun die ori. GDF drin, 5,1 Gramm gewichte. Das stottern ist wesentlich weniger geworden. Die HD hab ich noch nicht ausgewechselt 1. weil das mit der zeit draußen zu kalt wurde und 2. weil ich gucken wollte wie es sich verändert hat. der läuft nun wesentlich ruhiger aber der brauch fast 5 sekunden und länger nachdem ich den gashebel ganz durchgezogen hab um los zu kommen. an der ampel wäre das doof wenn die autos hinter mir nervös werden müsste demnächst die HD wechseln und dann guck ich mal …

  • muss ich mal ausprobieren. Nur bei schwereren Gewichten kommt der gar nicht mehr von Fleck. hatte ich schon damals ausprobiert. bei der GDF hatte ich mal eine 30% drin gehabt... da kam er auch nicht vom Fleck ^^" Originale GDF hatte ich es bislang noch nicht dran gedacht.

  • Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln, was mein Jetty und dem Setup angeht. Ich habe deswegen angefangen daran was zu verändern, weil der im komplett originalem Zustand vom abzug sehr miserabel war. Manchmal dachte ich an Kreuzungen, der kommt gar nicht mehr vom Fleck. okay, hab mir dann also den Stage 6 Replica Pro geholt. Naja, man hat schon einen unterschied gemerkt, was Abzug anging.Nur hatte ich dann erst einen guten Schub ab 10 Km/h und eine Lochphase zwischen 30 und 40 Km/h, wenn…

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Soooo es liegt definitiv an der HD. hab beim jeden Test eine größere benutzt und der abzug wurde auch immer besser, momentan ist bei mir eine 62er drin und kann mich nicht mehr klagen Problem gelöst xD /closed

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    So! die teile sind da und gleich verbaut... angefangen mit dem neuen Keilriemen. Ergebins= nichts! die 58er HD reingesetzt. Ergebnis= Abzug wie, als wäre alles original (besser als mit der original HD) werde morgen die 60er HD testen. also liegt es allein an der HD. Werde morgen dann weiter berichten

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    ok thx, dann sollte ich das schleunigst ändern,....weil der nähmlich hinter der Vario ist, wie ich das vorhin geschildert hab.

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    ja gut so lange der nicht vernünftig abgestimmt ist und der neue Keilriemen und die HD nicht drin sind, kann ich das schwer abschätzen. sorry wenn ich das noch nicht ganz verstanden hab aber, erst nimmt man ja die eine scheibe auf der linken seite ab, dann nimmt man den Keilriemen runter und dann die Vario und dann kommen die scheiben , richtig?

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    aso das wie groß ist denn da der unterschied, wenn man nur eine scheibe statt 2 scheiben reinlegt? kollege von mir hatte das mal eingebaut und find die 2. scheibe nicht mehr

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    wo soll die distanzscheibe hintergelegt werden? hinter der Vario oder wo ist denn die Riemenscheibe? sorry für die blöde frage. ich weiß nur das eine scheibe hinter der Vario drin ist.

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    hehe, das will ich mal hoffen das der abgeht hab mir ein Düsenset und den Keilriemen von Malossi bestellt mal sehn wann die teile kommen ne 58er war doch die wo gehen sollte oder?

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    ah ok danke für die infos werd mir mal aus sicherheitsgründen auch mal den keilriemen mitbestellen. die HD natürlich auch bin dann mal gespannt auf das ergebnis, werde ,wenn die teile da sind und ich es eingebaut hab, weiter darüber berichtsn hab auch schon langsam keine lust mehr zu viel geld auszugeben, nur um ein besseren abzug zu haben ^^" denke das ich mich am Donnerstag oder Freitag nochmal melden werde

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    oh das ist ja toll, endlich auch jemand der die medium gdf von s6, sport vario und den pott hat dann muss es ja wirklich an die HD liegen wenn du das so sagst nur ... die nächste frage wäre, was für eine größe? ich hab in Scooter-Center mal die HD's durchgeschaut und es gibt unterschiedliche größen also 5mm, 6mm , etc. hab irgendwo gelesen das die HD von Gurtner die richtige wäre. also : scooter-center.com/scoweb/page…ASER%3ACAT_VERGASER_DUESE bitte kurz sagen ob es diese ist, wenn nicht, eine a…

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    ich hab da absolut nichts anderes geändert, also nur den sportauspuff, Gewichte, gdf, Kupplungsfeder und die Vario. der war im originalen zustand schon schwach im abzug, deswegen hab ich ja die teile gekauft, um mehr abzug zu bekommen... nur der abzug ist erst ab 20km/h richtig bemerkbar. was mir noch aufgefallen ist, irgendwo hinten leckt es. muss zwischen dem rad und dem variokasten sein, kann da irgendwie nicht genau zwischen gucken was da jetzt genaueres los ist also ist immer bissl schmieri…

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    So, hatte vorhin 5,1 Gramm gewichte drin und die originale gdf. unter 40 km/h kann ich so gut wie wieder auf 20 km/h abbremsen um so dann wieder eher gas geben zu können, weil der unter 40 extrem schwer hoch geht, also mit den 5,1 Gramm. bei allen versuchen das selbe ergebnis, das er ab 20 km/h abzieht und am start, das ich den mit anschieben muss. auch hier konnte ich mich hinstellen und bei vollem gas dagegen drücken.

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    alles klar, werde morgen abend die originale gdf einbauen und anschließend das ergebnis dazu schreiben.

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    HD ist original , da hab ich bislang nichts geändert. was für eine HD kommt denn in frage? hab auch davon wenig ahnung. kullus hab ich von Malossi : scooter-center.com/scoweb/page…AT_ANTRIEB_KUPPLUNGSFEDER davon die roten sind die härtesten, laut der beschreibung, sind bei mir drin.

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    hm, alles klar, obwohl, ich hatte vorher noch eine 17% gdf drin gehabt und war auch das gleiche. mit der originalen gdf hab ich das noch nicht ausgetestet. wie schon gesagt, wo alles noch original war, hatte er auch einen schwachen/langsamen abzug gehabt nur halt mit dem sportauspuff noch schlimmer, das ich mich dagegen drücken kann ohne das der voran kommt. war auch schon am überlegen ob ich den vergaser komplett reinigen soll. mal sehn. vielleicht noch irgendwelche anregeungen/tips?

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    es ist alles original und kenne mich damit nicht all zu gut aus. die vergaserdüse hab ich nicht nachgeschaut. früher schon wo alles noch original dran war, war er vom abzug auch nicht gerade so atemberaubend. recht langsam würd ich sagen, wobei ich bisschen mehr erwartet hab. jetzt wo ein andere sportauspuff, variomatik, gewichte, gegendruckfeder und kupplungsfeder reingesetzt hab, kann ich bei durhcgezogenen hebel den Jetty gegendrücken so das er nicht voran kommt, als hätte er keine power. wie…

  • Beschleunigunsprobleme

    Bumer28 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    ja ok, aber das besänftig meiner sorgen immer noch nicht wie ich den nun vom abzug besser hinbekommen kann