Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-29 von insgesamt 29.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Jetty springt nicht mehr an....

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Ach so ein unsinn Nicht gleich verkaufen die TSDI dinger machen halt manchmal probleme... Was passiert denn genau wenn du Zündung an machst und Starter drückst? passiert was aber er schafft es einfach nicht anzuspringen oder passiert gar nichts? Dreht der anlasser schön durch? also hört man dieses typische e starter geräusch? Also das prozedere beim TSDI ist erstmal Batterie checken ob die noch ladung gibt Ansonsten mal ansaugtrakt, also drosselklappe und membranen checken bzw halt Zündkerze aus…

  • Einspritzanlage säubern

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Moin Ich hab einfach diese drei teile wo die schläuche drauf festgemacht werden einmal raus und teilereiniger durch und abgewischt. Pass bloß auf dass dir kein dreck oder kleine kieselchen da rein fallen! Das wichtigste sind die düse am zylinderkopf und die zum draufstecken von der einspritzanlage Denk dran vorsichtshalber alles was unmittelbar in der nähe liegt mit einem tuch mit teilereiniger abzuwischen damit da wie gesagt nichts reinkommt. Das gleiche machst du dann auch beim ein- bzw ausbau…

  • Alles klar - er läuft und stinkt wieder! Das Problem lag tatsächlich bei den Membranen. An sich war alles zum glück intakt aber offenbar wurden zwei winzig kleine steinchen angesogen und klemmten zwischen Membran und ~Block sodass sie permanent offen standen und nicht mehr schließen konnten. Die steinchen waren wirklich nicht mal einen milimeter groß haben aber gereicht. Letztendlich war das Problem also echt ziemlich banal und ich bin nur froh das mir der mist nicht in motorraum gepurzelt ist N…

  • Ja also die Zündkerze funtioniert gut und richtig. Funke hab ich gecheckt - läuft! und wenn du schon von anfang an auf den ansaugtrakt anspielst werdens wohl die membranen sein weil genug luft kommt eigentlich. er saugt hinten ordentlich an usw. Wie gesagt werde ich morgen checken und gebe dann auskunft :D

  • Nene also startversuche hab ich wie gesagt mit startpilot und dann ohne luffi direkt in die drosselklappe gemacht... Den hier hab ich verbaut: scooter-attack.com/shop/#!/de/…ock-Motoforce-Ersatz.html Sind das denn genau diese symptome wenn die membranen durch sind? also wie gesagt "scheinbar funktioniert alles aber letztendlich doch nix" wie kann das denn sein dass diese membranen nicht mal eine fahrt aushalten? Hab ich mal wieder am falschen ende gespart?:D

  • Zitat von xxBlauBärxx: „Die fehler die dein Jetty anzeigt hat ja mit der drosselklappe zutun! Vielleicht neu anlernen! “ Hab ich schon getan hat ein bisschen verrückt gespielt und dann hab ich wohlwollend den dzb ausgebaut und gleich neu angelernt Ergebnis: keine besserung

  • Zitat von gregory_jetforce: „Optisch auf Spalt prüfen, im Ruhezustand; wahrscheinlich das was du mit Durchscheintest meinst.“ Okay alles klar werd ich morgen mal überprüfen. wie gesagt kann ich mir kaum vorstellen weil die ja neu sind aber danke. Das mit dem anlasser relais kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen weil der starter bei mir im gegensatz zu dem was du beschrieben hast ja wunderbar dreht aber trotzdem: Weiß einer wo das anlasser relais (beim TSDI) sitzt? Ist das das gelbe t…

  • Wie überprüfe ich das denn? Mit dem durchschein-test? oder einmal durch pusten?:D

  • Moin Erst kurze vorgeschichte: Also hab meinem TSDi neuen Zylinder und Kolben verpasst und bei der gelegenheit alles (Einspritzeinheit, Drosselklappe, usw.) gereinigt. Membranblock mit Membranen gleich ganz neu, den ersatz von Motoforce. Mit der neuen Zündkerze sprang er dann auch sofort an beim 'First Run'. Im Standgas schön warm gelaufen aber noch nicht gefahren weil bremsen noch gemacht werden müssen... Das funktionierte auch alles soweit bis vor ein paar tagen wo er auf einmal gar nicht mehr…

  • Moin Kann dich soweit beruhigen... Also wenn das nicht die selbe Bauart ist fress ich n Besen ^^ Hier bitteschön hast ein Bild: rechte Bremse, von AJP wie gewünscht image-proxy hoffe man kann was erkennen und wünsch dir viel Glück dass du deinen professionellen Pfusch da zugelassen bzw eingetragen bekommst *g* Wenn oben auf deinem Deckel vom Ausgleichsbehälter auch noch AJP steht hast du vielleicht gute chancen Ich bezweifle aber dass du jemanden findest der die selbe (Serien-...?)Nummer wie du …

  • ich meine 17er... Bin mir aber nicht 100%tig sicher probiers doch einfach aus

  • SBC entlüften

    beschwipst - - Bremsen

    Beitrag

    Moin hab um den block meines TSDIs auszubauen die bremsleitungen hinten von den beiden kolben abgetrennt, was im nachhinein gar nicht unbedingt nötig war aber egal :D Jetzt ist natürlich ne menge luft in den leitungen. Hab neue Bremsflüssigkeit und alles andere da. Von euch würd ich gern wissen WIE ich das SBC entlüften muss... Soweit ich weiß gehen vom linken hebel eine leitung nach vorn und eine nach hinten. Muss ich denn das Prozedere gleichzeitig für vorn und hinten anwenden? Sprich: erst vo…

  • Brennraum von Ruß befreien

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Moin Bin die Tage dabei meinen Motor bisschen zu überholen. Bei der Gelegenheit hatte ich den Zylinderkopf mal ab und mir fiel auf dass der Brennraum, also da wo Einspritzdüse und Zündkerze ihr Spiel treiben, extremst verrust war. Bis jetzt hab ich mit teilereiniger die Düse schonmal etwas frei bekommen aber gegen die dicke rußschicht hat der keine chance. Kennt einer von euch ein Haus- oder Baumarktmittel um das mal sauber zu kriegen? Hab gehört WD40 könnte helfen die ablagerungen zu lösen, hab…

  • Tsdi Weder Funken Noch E-start

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Lies mal die Fehlercodes aus... Gibt hier im TSDI bereich einen FAQ dazu.

  • tsdi stottert

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Also ja da hast du recht 350 euros sind zu viel. aber das ist halt werkstatt die wollen geld pro arbeitsstunde. Hör dir an von denen warum du die teile wechseln solltest, und dann schau dich mal um. auf vielen seiten findet man manches echt preiswert. Ich könnte dir raten dir mal die Einspritzdüse anzuschauen. Dazu müsstest du allerdings den Zylinder ausbauen um gut an den zylinderkopf wo die Einspritzanlage (das teil mit den 3 schläuchen und dem grünen stecker) drauf sitzt ran zu kommen. Wenn d…

  • Zylinderkopfdichtung

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ich danke euch allen für die Antworten doch leider lässt sich für mich irgendwie keine wirkliche Tendenz finden So wie ich das jetzt verstanden habe macht man also nicht wirklich was falsch wenn man die alte gummidichtung nochmal benuzt, solange diese keine risse oder materialermüdung aufweist... Andererseits ist es genauso logisch eine neue und vom material her eher stabilere dichtung zu verbauen. Ich glaube ich greif die idee auf beide dichtungen zu nehmen. Könnt ihr mir sagen ob es einen unte…

  • Zylinderkopfdichtung

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    push hat denn noch keiner diese Blechdichtung ausprobiert?

  • Achso sorry der brocken hat etwa 11000 runter. Ist also nicht weltbewegend das der so langsam mal neu könnte Bin im moment sowieso dabei mal Zylinder+Kolben neu zu geben...

  • bin auch deiner Meinung aber wenn ich die Plättchen gleich neu anschaffe dachte ich an welche aus carbon und das wird dann wiederum echt teuer wenn noch der block dazu kommt. Also meinst du der block muss auf alle fälle neu? gibt es vielleicht für den Ludix oder so fertig zugeschnittene Plättchen damit man nicht gleich ne teure Matte kaufen muss? Also welche die dann natürlich auch jet-kompatibel sind... :D Würde ich denn einen dollen Leistungsanstieg spüren mit Carbonplättchen? Soweit ich weiß …

  • Moin ich brauch mal 'Kaufberatung' Hab mal meinen Membranblock und Drosselklappe+ASS gereinigt und dabei ist mir aufgefallen, dass wenn man den Membranblock mit den Plättchen gegen die Sonne hält da auch Sonne durchscheint... Soweit ich weiß gehört das nicht so :D Also: Mein Membranblock sieht an einer Kante bisschen abgegnabbelt aus. So wie ich das beurteil wird an der Stelle das nicht mehr richtig dicht werden. Bild: image-proxy Ich meine den rechten Durchlass. Jetzt sollt ihr mir bitte sagen …

  • Zylinderkopfdichtung

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Moin Bin gerade dabei meinem TSDI einen neuen Zylinder+Kolben zu gönnen. Meine Frage ist ob man die alte Zylinderkopfdichtung nochmal benutzen kann. Die originale bzw die die drin war war son gummiteil image-proxy Und die die bei dem Zyli-kit dabei war ist son Blechteil bei dem ihr mir mal sagen müsst ob die genauso dicht hält wie son gummiteil. image-proxy Kann man zum abdichten auch so eine Silikon-Dichtpaste benutzen? Hab hier eine wo temperatur v. -50° bis 250°drauf steht und extra unter Anw…

  • (zu) tiefe Kratzer im Visier?

    beschwipst - - Fahrerausrüstung

    Beitrag

    Moin! mir ist vor paar wochen aufm hauptständer der helm vom sitz gerutscht und hat sich übers visier abgerollt... dabei sind echt miese kratzer vom recht groben asphalt im visier geblieben. Meine Frage ist also ob es irgendein mittel gibt die wieder rauszuschleifen/ polieren/ lecken etc pp Weil für meinen helm ein neues (verspiegeltes) Visier fast 70 euros kosten soll, will ich halt lieber noch sparen und versuchen mit dem jetzigen visier weiterzufahren. Also zu den kratzern an sich sind das sc…

  • Ha okay war einer schneller als ich... Aber egal ich komm grad von draußen und hab auch nochmal nachgeguckt: imgur.com/a/CGQFJ Wie gesagt das schwarz-gelbe und das blau-weiße gehören in den weißen Stecker, der "hinten" zum Temperaturfühler gehört. (Bild 1und 2) Das rosane und das rote Kabel kommen in den schwarzen stecker, der zur Einspritzanlage gehört. Das waren dann wohl deine "dicken" kabel. (Bild 3 und 4) Der verstärkte schlauch, also der mit dieser gewebehülle führt bei mir unten in den ta…

  • hab deine Frage noch nicht so ganz verstanden aber wenn du willst kann ich morgen mal ein bild von meinem zylinderkopf und den anschlüssen machen wenn ich zeit finde. Ich glaub die Problematik ist eher dass fast alle c tech fahren... geht doch um tsdi hier oder? Achso ich fahr auch tsdi, nur damits dann auch der richtige zylinder ist

  • Praktikum aber wo??

    beschwipst - - Offtopic

    Beitrag

    Also Ich hab mein schulisches Praktikum 'damals' bei einem Unfallchirurgen schrägstrich Orthopäden schrägstrich Allgemeinmediziner mit eigener Praxis gemacht. Wenn du dich in eine solche richtung interessierst kann sowas auf jeden fall nicht schaden! Auch wenn ich die ersten tage die bitch für alles spielen musste durfte ich nachher mit dabei sein bei operationen und hab gelernt wie man wunden chirugisch vernäht und durfte es auch selber machen an einer Patientin... Also wie gesagt das bleibt fü…

  • fuuuuuu ja okay danke aber meine frage war eher WO ich das loch setzen muss? Wo hat dein händler es denn gebohrt? Wird dann ja wohl richtige stelle sein. Kannst du mir denn sagen wo ich das bohren soll? und wie groß war das ungefähr bei dir? 5mm oder so? oder noch größer?

  • Moin mein problem ist dass mein einer scheinwerfer nach ungefähr 5 minuten fahrt sofort bis über die abblendbirne beschlägt. Und ja ich hab die sufu schon benutzt und ja es ist mein rechter scheinwerfer weil da immer licht an ist. Aber was mein problem ist dass ich nicht genau weiß was ich jetzt dagegen machen soll. Es war sehr viel von entlüftung und Loch bohren die rede aber ich weiß ncht wo ich das loch jetzt bohren soll. Ein paarmal stand es soll vorn zur frontdreieckspitze und im FAQ dazu z…

  • TSDI-Öl: Von voll auf teil?

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Danke danke ich hab auch mal eben im heftchen nachgeguckt und da steht man sollte wirklich lieber teil nehmen. Was sind denn das für Ablagerungsunterschiede? rußt das volle den zylinder mehr zu oder was? Also ich danke euch ich machs einfach so wie ihr gesagt habt, leer fahren und teil rein Könnt ihr mir eure marke empfehlen?

  • TSDI-Öl: Von voll auf teil?

    beschwipst - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Moin! Bin noch recht neu hier und hab mich erstmal etwas umgeschaut. Aber gleich zu meiner ersten Frage: Als ich meinen TSDI gekauft hab fuhr der vorbesitzer ihn auf vollsynthetischem Öl, nachdem ich mich hier mal umgesehen habe sagen viele aber teil-öl ist besser für den einspritzer... Ich würde sagen probieren geht über studieren und sonderlich schlecht läuft mein Jet auch nicht, aber n kumpel von mir hat mich davor gewarnt von voll auf teil zu wechseln. Von teil auf voll wär egal aber andersr…