Suchergebnisse

Suchergebnisse 31-60 von insgesamt 187.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Is doch völlig egal... Mir gefallen beide nicht 100%ig, weil sie beide oval sind und somit sehen beide, im Vergleich zum Original, wie Spielzeug aus Müsste ich mich für einen von beiden entscheiden, wäre ich persönlich wohl auch eher für den Scorpion... Is halt doch alles reine Geschmackssache, weil alles mit dem persönlichen gefallen zu tun hat.

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Na dann kauf mal und sag uns ob da tatsächlich, die Gegendruckfeder dabei ist und ob sie wirklich passt... Hab bisher schon einiges bestellt und immer wieder zurückgeschickt, weil das Zeug nie gepasst hat - obwohl immer da stand, für Kompressor 125... Hab auch Satelis Teile probiert, bis jetzt hat noch nichts gepasst - und hab zum Teil im Ausland gekauft, natürlich ohne Rücknahme und hab somit Zeug da, was wohl nirgends passt Ach ja, war der Auspuffhalter dabei ?

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Das war ein Prototyp, der hatte diesen Ansaugstutzen aber auch nur auf einer Seite !!! Nicht wie alle anderen bzw. heutigen, beidseitig... Wie sieht der Auspuff aus, mach mal paar Bilder !!! Zur Multivar: da hab ich mal bei mehreren Händlern angefragt, da hieß es immer "die vom Satelis passt nicht, Originalteilnummern sind auch unterschiedlich" !?!?

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Da deiner kein offiziereller K20 ist, hast du ein Problem, wenn du mal die Garantie brauchst - kein Händler is so blöd und nimmt das dann auf seine Kappe, wenn der ca. 950,- Euro teure Kompressor oder die Vario oder die Kupplung nicht mehr will, wie sie soll !!! Für den JetForce K15 oder K20, gibt es keine Multivar 2000 oder ähnliches - wenn doch, wie ist die Artikelnummer und wer ist der Hersteller !? Die letzte Frage, kann dir wohl keiner so richtig beantworten... Ich wär froh, wenn das alles …

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Da wird von Peugeot keine abhilfe kommen, damit musst du leben !!! Ist deiner ein offizieller K20, also auch laut Papiere ?

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Du hast deinen Jet erst vor zwei Wochen gekauft ??? Neu ??? Mein 1. Jet wurde April 2007 zugelassen und der hat die Nummer ...70110782 - was damit bedeutet, das deiner nur 5 Jet'tis später, bei Peugeot gebaut wurde !!! Mein 2. Jet wurde Dezember 2007 das erste mal zugelassen und hat die Nummer ...70110826 - was damit wieder bedeutet, das mein 2. Jet, 39 Jet'tis nach deinem, bei Peugeot gebaut wurde... Wo hat man deinen denn gefunden ????? Jetzt behaupte ich mal noch schnell, das deiner rot-silbe…

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    8800-9000 ist auf jedenfall mehr wie bei meinen beiden... Die Fahrgestellnummer wäre nur mal so interessant, um zu sehen, den wievielten du hast, bzw. wieviele zwischen unseren gebaut wurden...

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Das ist ja das Lustige Es gibt keinen Unterschied, zwischen meinem 1. und meinem 2. JetForce, es sind beide K15... Die 9000 U/min waren ca., er dreht bei 130 km/h schon über 9000 aber eben nicht viel, irgend wo zwischen 9000 und 9200 - auf jedenfall deutlich unter 9500 U/min... Was dreht denn dein K20 bei 130 km/h und mit wieviel U/min beschleunigt deiner bis ca. 90-95 km/h ??? Und schreib doch mal bitte deine Fahrgestellnummer hier rein, würde mich mal interessieren

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Bei der Endgeschwindigkeit wurde ich jetzt schon von Peugeot aufgeklärt... Somit vermute ich wirklich "Fertigungstolleranzen", in Verbindung mit selektion (Verarschung) - denn Peugeot hat gesagt "die im Schein angegebene Höchstgeschwindigkeit, muss der Roller tatsächlich bringen - macht er das ist alles i.O., macht er das nicht kann man reklamieren"... Das erklärt natürlich auch, warum mein Jet2 (K15) die 130 km/h mit bissel über 9000 U/min bringt und mein Jet1 (K15) bissel unter 10500 U/min, di…

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    An die K20 fahrer !!! Was steht bei euch als Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein ??? Beim K15 steht 112 km/h...

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Ein anderes Getriebe kann nicht sein, da der Händler nur ein Getriebe für K15 und K20 anbieten kann - egal ob K15 oder K20, die Händler (ich hab jetzt schon bei drei, direkt nachgefragt) haben nur eine Ersatzteilnummer, egal für welches Teil der beiden, egal ob Getriebe komplett oder nur einzelne Zahnräder oder Wellen... Und da Peugeot selbst nichts dazu sagt (außer "man kann aus einem K15, keinen K20 machen" das hab ich schriftlich), glaube ich langsam an übelst schlampige arbeit, bei der Produ…

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Nein, ich hab ganz sicher nicht vor einen zu verkaufen

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    das glaub ich allerdings auch... Vielleicht kann ich euch nächstes Jahr dann genaueres sagen, bis Mai 09 werde ich noch ausgiebig testen bzw. dokumentieren und werde Jet 1 dann auf K20 programmieren lassen (dann is die Garantie vorbei), dann werden wir ja sehen was wirklich raus kommt Ich glaube nicht mehr wirklich an einen Unterschied und glaube noch nicht mal mehr, das die Software was ausmacht - überall kann man lesen, das die Drehzahl beim K20 höher sein soll - da frag ich mich nur leider wa…

  • K15 offen vs. K20

    provocatione - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    @ JFS, das klingt ja alles schön und gut, nützt uns hier aber gar nichts... Wo will denn dein Motor hindrehen, wenn mein K15 schon in den Begrenzer dreht und die 130 (laut Tacho) auch fährt !? Ca. 130 km/h, heißt bei meinem K15 ca. 10.000 U/min - was das einsetzen des Begrenzers zur Folge hat !!! Die 1500 U/min mehr beim K20 können also nicht stimmen oder willst du uns hier allenernstes einreden, das dein K20, bei 130 km/h 11.500 U/min macht ??? Wenn nicht, wann macht er diese 1500 U/min mehr (b…

  • schepernder jetty Vol.2

    provocatione - - JetForce125 EFI

    Beitrag

    Ja, das is ganz normal aber die Bremsbeläge sind das ganz sicher nicht... Derartig eigenartiges schlagen bzw. klopfen, hab ich an beiden Jet's und zu zweit kommt dann noch ein abartiges dröhnen dazu Schein aber wirklich normal zu sein, ich konnte leider auch noch nicht feststellen, wo die Geräusche herkommen... Hab aber schon festgestellt, das das Dröhnen, von den ganzen Plastikteilen im vorderen Bereich kommen... Da wir aber nun zwei Jet's haben, fahren wir nicht mehr zu zweit, somit dröhnt auc…

  • 1. Inspektion

    provocatione - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Bei meinem K15, hat der 5000er genau 158,13 Euro gekostet...

  • von einer bekanten die tochter is angehalten worden, laut rollenprüfstand 34 km/h = 500 euro strafe und sozialstunden... scheint wohl ne ermessensache, des anzuhaltenden zu sein ach ja, die drossel wurde von nem händler eingebaut und wurde nicht manipulliert - sie hat halt bissel spät gedrosselt

  • Das hat die gar net zu interessieren !!! Die Schrauben könnten genau so gut "benutz" aussehen, weil dir auf ner Tour was komisch vorkam und eine andere Werkstatt, schnell mal nachgeschaut hat, ob da noch alles stimmt... Solange alles funktioniert bzw. du nix kaputt oder falsch gemacht hast, ist so was kein Thema - hast du natürlich einen Schaden und sie weisen dir nach, das da einer gepfuscht hat - werden sie dich an die andere "Werkstatt" verweisen, die es aber leider nicht gibt, wenn du selbst…

  • provocationes Compressor

    provocatione - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    annst du machen, Enni...

  • provocationes Compressor

    provocatione - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Nicht wirklich viel, nicht mal 300 km - aber halt alles Landstraße usw.

  • zu groß?

    provocatione - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    @ Alpa Gun, der Jet ist ein "Sportroller" und keine Vespa !!! Die Beine müssen keine 90° oder mehr haben... Du sollst nicht wie im Sessel oder auf nem Stuhl sitzen, du sollst damit Kurvenräubern

  • Muss da Enni zustimmen... Der Tacho darf nie weniger, wie die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen !!! Das ganze kann man aber nicht 100%ig einstellen, weil sich ein Reifen z.B. vom Durchmesser her abnutz - heißt: Anfangs großer Durchmesser und damit großer Abrollumfang und das ändert sich eben im laufe einens Reifenlebens, zu "kleinem" Durchmesser und damit Abrollumfang... Somit zeigt ein Tacho mit neuen Reifen, was anderes an - wie ein Tacho, wo der Reifenwechsel zwecks Profilverdünn…

  • provocationes Compressor

    provocatione - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Hab ganz vergessen zu schreiben, das wir am Wochenende wieder ne Hammer-Tour gemacht haben Samstag ca. 5 1/2 Stunden, dort übernachtet und Sonntag wieder ca. 5 1/2 Stunden zurück Diesmal ganz ohne Probleme aber der Arsch is uns auf die letzten Kilometer fast abgefault !!!

  • zu groß?

    provocatione - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Also zu groß kann man beim Jet gar net sein... Ich bin glaub 1,72 und komm, wenn ich beide beine runter tu, grad so mit den Fußspitzen auf den Boden Meine Freundin is noch bissel kleiner wie ich, da geht mit beiden Füßen fast gar nix - is dann nur in "gekippel"... Mit einem Fuß und bissel auf die Seite rutschen gehts ganz gut Außerdem heißen die Dinger ja Roller und nich Steher

  • provocationes Compressor

    provocatione - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Kein Thema... Die können klar nicht alles wissen, sollten sie aber, da sie ihr wissen weitergeben !?!

  • provocationes Compressor

    provocatione - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    @ JAnnik, sag deinem Fahrlehrer, er soll sich mal schnellstens weiterbilden - bevor er noch Schaden, durch seine Aussagen anrichtet !!! Hier mal schnell ein link zum TÜV Link Auszug von dieser Seite "Am Zugfahrzeug muss keine Tempo 100 Plakette mehr angebracht sein" !!!

  • provocationes Compressor

    provocatione - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Hängt vom Anhänger selbst ab (Stößdämpfer oder nicht, gebremst oder nicht, Wohnwagen oder Anhänger, usw.) und dann gibt es gewisse Formeln, wie man das Gesamtgewicht ausrechnen muss - bei mir liegt das berechnete, hörer wie das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers und was ich überhaupt ziehen darf - is also völlig egal bei mir, wenn ich mich an die Gewichte halte, liege ich auch immer im 100 km/h bereich

  • @ stF, ok - dann werd ich das die Tage mal machen, danke... @ mario-berlin, Ersatzteile müssen min. 5 Jahre, max. 10 Jahre zur verfühgung stehen... Stehen aber meist so gar länger zur Verfühgung - das Problem ist dann eher die Wartezeit

  • provocationes Compressor

    provocatione - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    So ein Quatsch, 100 km/h Schild am Auto Das Schild gehört an den Anhänger und nicht ans Auto !!!

  • provocationes Compressor

    provocatione - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Stand leider nicht mit auf der Rechnung, sorry... Normal kommt bei mir nicht in die Garage Aber is ein "normaler" Kastenanhänger, Aluminium Bordwände, 205x131 cm Ladefläche (Innen), gebremst, mit 100 km/h Zulassung, Stoßdämpfern und ner Antischlingerkupplung, 1000 kg Gesamtgewicht... Drauf kommen die Jet'tis per Alu-Klapprampe 240x44 cm...