Suchergebnisse
Suchergebnisse 511-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
DZB con speedotronic
Beitragein DZB ist grundsätzlich nicht dafür da, gedrosselt zu fahren, sonder nur für kontrollen. Und offen passiert sowieso nichts am motor, aber selbst gedrosselt kann man beruhigt ein paar kilometer fahren. Beim tsdi müsste es meiner meinung nach aber überhaupt nicht schädlich sein, da die einspritzmenge und ölmenge vom steuergerät berechnet wird und damit immer stimmt. Aber selbst bei speedotronic DZBs für den ctech gibt’s keine probleme mit ölpumpe und so. also kein grund zur sorge.
-
Funk-DZB Wichtige Frage
Beitraghättest du vorher mal mein FAQ gelesen, hättest du dir den aufwand sparen können... Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines
-
Problem !
Beitragverstehe ich jetzt nicht. wenn das ventil einmal nicht schließt, wird es das immer tun, bis du es wieder richtig einsetzt. von alleine wird das nicht...
-
Problem !
Beitragschwimmerkammer auf und ventil raus und neu einsetzen. vermutlich ist es verrutscht, rausgerutscht oder verkantet. einfach ausbauen und einsetzen wie es sich gehört
-
du kannst schon stromdiebe nehmen, solltest die aber ordentlich zusammendrücken und am besten mit leitungsprüfer anschließen prüfen, ob die kabel auch durchgang haben und der stromdieb die sauber verbunden hat. wenn man die aber bei zu kleinen querschnitten nicht stark genug zusammendrückt oder doof einlegt, klappt das nicht. die kleinsten (roten) stromdiebe sind ab 0,5mm² querschnitt. mein speedlimiter hatte 0,25mm² als die hälfte. denke die vom doublecheck sind nicht anders. am saubersten ist …
-
1. stromdiebe sind nicht gut, weil die kabelquerschnitte vom dzb dafür zu klein sind, kann sein, dass du die damit gar nicht anschneidest. 2. rot muss an das schwarze kabel vom roller und nicht an das schwarz-weiße. somit hast du hier schonmal keinen strom und brauchst dich nicht wundern, dass er nicht funktioniert. 3. masse an der helmfachschraube abzunehmen ist nicht gerade ideal. am besten lötest das kabel auf nen kabelschuh und klemmst das an den batterie - pol mit an. richtig anschließen, d…
-
Problem !
Beitragschwimmernadelventil im vergaser hängt deswegen läuft er über und springt schlecht an
-
70ccm voll am abstotern
xxxjettyxxx - - Tuning
Beitragist das bei vollast? wenn er dann stottert sind vermutlich sämtliche HDs zu groß
-
jet force speedlimiter
Beitragder speedlimiter fängt vor der max. geschwindigkeit ein bisschen an vorzudrosseln, damit der roller nicht abrupt abgedrosselt wird.
-
taster ist in der elektrik nicht gleich schalter!!! ein taster schließt den stromkreislauf nur solange, wie man in drückt (vorrausgesetzt es ist ein schließer, öffner öffnet den stromkreis). nur solange man also auf dem teil mit dem finger bleibt (=tastet) schaltet er. der schalter verharrt in einer gewünschten position, man muss nicht dauernd drauf bleiben. beim dzb ist der taster dafür da, dass du den vor fahrt 1x drückst. der dzb "merkt" sich das gedrückte solange, bis du die zündung wieder a…
-
Speedotronic Speedlimiter 55kmh !
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragwas heißt unauffällig... man hört es, aber es hört sich eben an wie eine originale drossel. hatte bisher keine probleme durch irgendwelche kontrollen und hab den jetzt gut 1,5 jahre. allerdings sieht mein scoot bis auf den auspuff, den ich regelmäßig nachdämme, relativ original aus, also fällt schonmal nicht optisch oder durch lautstärke auf. und das ist eben das problem was viele tuner haben, die fallen optisch schon so auf, dass die polizei auch gut und gerne 3x hinsieht und alles überprüft...…
-
Speedotronic Speedlimiter 55kmh !
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragwenn du über km/h drosselst ist der anzug wie gehabt. wenn dir das zu "stark" ist, stellst noch ein bisschen drehzahldrosselung dazu, damit er langsamer anfährt. aber wenn du rein über km/h drosselst, wird der anzug (bis auf den letzten 10km/h wo er schon leicht anfängt zu drosseln) normal. wenn die drosselung dann einsetzt ist das etwa wie bei einer e-drossel vom geräusch her.
-
Speedotronic Speedlimiter 55kmh !
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragden speedlimiter kannst du, wenn du per km/h drosselt, auf jede beliebige geschwindigkeit einstellen und somit auch auf 55 km/h. fahre selbst auf ca. 50km/h laut tacho gedrosselt...
-
speedy
Beitraggaser zu mager abgestimmt
-
der stecker der CDI ist von den neuen modellen, sprich die wo die ölpumpe mit steuern (original dellorto cdi), die auch der jetforce und nun auch speedfight 3 hat. die stage6 cdi ist für die alten modelle mit mechanischer ölpumpe ohne ölpumpensteuerung in der cdi. daher passt das nicht. das er 50 fährt liegt nicht an der cdi, wenn es keine mofa cdi ist. ansonsten eher an irgendwelchen anderen drosseln wie d-ring, variodrossel...
-
Problem mit Motoforce DZB
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitraggeht er auch auf kleinster stufe nicht mehr an?
-
Kabelbaum?!
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragist das nur bei regen oder auch bei trockener fahrt?
-
DZB Frage
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragja das geht, weil der stromkreis vom dzb zum pickup damit unterbrochen ist
-
led seiten
xxxjettyxxx - - Allgemein
Beitraghier gibts leds, angel eyes und xenon look zeug: scooter-spare-parts.de/shop/index.php?cPath=56
-
! Aerox ! dzb einbau !
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragbraunes kabel ist zündungsplus
-
keilriemen rutscht..
Beitragwenn der keilriemen durchrutscht hörst du das normal, dann dreht der roller sehr schnell hoch, ähnlich wie wenn du ihn auf dem ständer hochdrehst, aber nur ganz kurz, solange wie er eben rutscht. aber das merkt man deutlich. bei dir liegts wohl eher an der abstimmung.
-
DZB Speedlimiter
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragmehr gibts dazu nicht zu sagen, ist alles so, wie gesagt wurde: ölpumpe läuft voll mit drosselt ohne fehlzündungen sehr sauber hört sich an wie ne e-drossel
-
Vergasereinstellung
Beitragdann bringt die gemischschraube nichts. wenn die hauptdüse. prüfe mal die luffi matte, vielleicht ist diese zugesetzt evtl. neue oder auswaschen+luftfilteröl.
-
nichts geht mehr -.-
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragentweder du hast nicht richtig geschaut nach der sicherung oder die einzelnen sachen selbst sind defekt, oxidiert oder nicht richtig angeschlossen. das rücklicht müsste theoretisch ohne sicherung laufen, wenn alles richtig dort angeschlossen ist, da es direkt über den wechselstrom von der lima versorgt wird, wie das frontlicht und daher nicht über die sicherung läuft. die kabel die du nicht angeschlossen hast auch sauber isoliert, damit es kein kurzschluss gibt?
-
Vergasereinstellung
BeitragVergaser ausstecken? Was meinst du damit? Gemischschraube ist nur fürs lehrlaufgemisch. Geht er im leerlauf aus? Wenn ja, würde ich eher mal am standgas einstellen.
-
Speedotronic dzbs haben 64 stufen, das ist mehr als jeder andere dzb. Ein poti mit 30 umdrehungen einstellbereich, das ist auch mehr als jeder andere (meisten haben nur 1). Aus diesen mehr möglichkeiten resultiert mehr einstellarbeit, aber man kann den auch genauer einstellen. Man muss sich eben dafür mehr zeit nehmen, aber hat ein besseres ergebnis als bei allen anderen. Einfach einbauen und wild was einstellen geht halt nicht. Dann muss man sich nicht wundern, wenn man ihn nicht auf 30 bekommt…
-
ich empfehle dir den gasschieberanschlag raus zu machen, damit du eine bessere beschleunigung hast und dadurch auch besser anfahren kannst. mit gassschieberanschlag geht das deutlich schlechter. doublecheck: du musst 2 sachen gleichzeitig betätigen z.b. bremse ziehen UND den magnet ranhalten. machst du nur 1 der beiden sachen oder die sachen nicht gleichzeitig entdrosselt er nicht. drosseln tut der bei richtiger einstellung sehr sauber