Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-565 von insgesamt 565.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Zieht nicht wie früher
BeitragEs ist ein Ersatzzylinder für 60€, den gleichen hatte ich davor auch schon.
-
Zieht nicht wie früher
BeitragHallo Nach einem Kolbenfresser habe ich einen neuen Zylinder eingebaut. Dazu habe ich wieder den richtigen ZK-Stecker und die richtige ZK (NGK CPR8E) eingebaut und den Auspuff gereinigt und die Dämmwolle wieder richtig eingesetzt. Leider zieht er jetzt nicht mehr auf 9000 Umdrehungen wie früher und läuft deswegen auch gute 10-13km/h weniger. Damals hatte ich eine andere Zündkerze drin (NGK CPR8E-A9, selbst der Louis Mitarbeiter konnte nicht feststellen, was A9 bedeutet und der Laden wo ich die h…
-
Zylinder 50ccm
BeitragAlso als Ersatzzylinder ist der ganz ok. Hatte zwar nur das Vergnügen, 1km mit ihm zu fahren aber von der Qualität und dem Zubehör ist er besser als der andere 50ccm Satz für 60€ mit den Gummidichtungen (den ich 2 Monate gefahren bin). Habe leider vergessen Kühlwasser einzufüllen, da ich jahrelang LC gefahren bin -.- Ich denke der wird aber auch lange halten, wenn man ihn gut einfährt
-
Zitat von Shorty=): „scheck mal deinen kompressor (neben ansaugstutzen )“ Das geht wie? bzw. Was soll ich da checken?
-
Morgen werde ich nochmal alle Schläuche überprüfen aber eigentlich habe ich sie alle bombenfest gemacht. Der Auspuff sitzt auch fest am Zyli. Ich versteh nur nicht, warum er im Stand ganz normal lief und jetzt garnicht mehr anspringt Die Wassertemperatur ist jetzt nach ca. 20 Minuten (Motor aus) noch auf 40°. Anspringen tut er auch nicht aber die Fehlzündungen sind weg. EDIT (30.09.): Also anspringen tut er nicht mehr. Ich denke ich habe es geschafft, den Zylinder ohne nur einen Meter zu fahren …
-
Soooooo habe ihn gerade eingebaut. Dummerweise habe ich vergessen, vor dem Start das Kühlwasser nachzufüllen und er ging auch schon aus (das Kühlwasser hatte nach dem Auffüllen ca. 80° Er hat jetzt nämlich wenig Leistung beim Fahren und geht öfters aus, wenn ich ohne Gas zu geben anhalte. Außerdem ist er gerade nach der Fahr wieder ausgegangen und jetzt hat er Fehlzündungen und geht nicht mehr an. Wenn er kalt ist probier ich es nochmal. Kann es sein, dass der neue Zyli da schon wieder einen weg…
-
Ja ok danke. Dass ich nicht direkt losheize nach dem Wechsel ist klar Ich denke Dienstag sollte der neue Satz hier sein. Sind die NoName Sätze mit dem Original vergleichbar oder schlechter? Für 75€ gibts auch noch den von Motoforce aber ist der auch besser als die 60€ NoName Sätze?
-
Den Membranblock auszubauen lohnt sich jetzt nicht wenn ich mir so die zwei großen Riefen im Zylinder angucke Aber nun frag ich mich, warum er so schnell in Dutt ging. Sollte ich den Roller warmlaufen lassen? Ist die Ölung nicht ausreichend? (habe ich hier schonmal gelesen, dass das beim TSDI ein Problem ist)
-
Welche Zündkerze ?!?!
BeitragLaut Peugeot Jet Force TSDI Werkstatthandbuch hat der die CPR8E drin
-
Ja werde ich morgen mal nachgucken. Wäre die Membrane denn gebrochen oder was würde damit passieren?
-
Hab mir gerade die Funktionsweise des Membranblocks angeguckt, ist ja der Ventil-Ersatz, wenn man's mit einem 4-Takter vergleicht Wie oben schon geschrieben springt er auch mit Starthilfe-Spray nicht an. ZK ist neu und Druck aus dem Auspuff kommt auch. Bei einem Startversuch hat er zwei Fehlzündungen gehabt, hatte er aber seit dem auch nicht mehr. Ich bin schon am verzweifeln -.- Möchte den Motor nicht wieder komplett auf schrauben weil ich denke dass mit dem Kolben alles ok ist, da der ziemlich…
-
Nun bleibt mir noch die Frage, was ist und wo finde ich die Membran? Bin 4 Jahre 4-Takter gefahren, bis ich zu diesem ordentlichen Roller gekommen bin Kompression kann man nicht selber prüfen oder? Mit der Hand vor dem Auspuff pumpt er nach Gefühl genau so wie immer als er noch lief.
-
Roller springt nicht an
Beitrag@ ProSport Ich glaube du meinst mich Hänge immernoch an dem Problem, dass er nicht anspringt -.-
-
Also neue ZK ist drin und der richtige Stecker auch wieder dran. Auch mit Starthilfe-Spray tut sich garnichts. Habe nochmal sämtliche Stecker überprüft und er hört sich beim orgeln auch an wie immer. Wenn man die Hand vor den Auspuff hält pumpt der auch normal. Funke ist da und sieht echt stark aus. Was kann es jetzt noch sein?
-
War gerade bei Louis und hab die ZK (CPR8E) gekauft. Die hat auch anstatt der alten 9€ und nicht 2,15€ gekostet. Die alte war eine CPR8E-A9. Wofür die A9 steht konnte er auch nicht herausfinden aber für die alte musste ich damals auch einen anderen ZK Stecker anbauen, was mich damals schon gewundert hat. Ich werde sie gleich einbauen und gucken, was passiert und euch natürlich berichten.
-
Habe mich gerade ran gesetzt und erstmal den Gaszug getauscht. Dann halt nochmal die ZK rausgedreht und kontrolliert. Das Teil, wo der ZK-Stecker drauf einrastet ist verbogen, Funken hat sie aber. Bei den Startversuchen hats auch zwei Mal richtig puff gemacht, also Fehlzündungen, mehr hat er aber nicht von sich gegeben. Benzin wird auch eingespritzt. Morgen hol ich eine neue ZK und probier es damit. Kann es noch an etwas anderes liegen?
-
Morgen werde ich mal genau überall nachgucken, heute auf der Straße ging das nicht so gut. Kann man einen Gaszug provisorisch löten (2-3 Tage)????? Der ist nämlich auch oben wo er in die Schaltereinheit geht gerissen
-
Ich werde heute noch nach der ZK gucken, hab ich auch schon zu tendiert. Es leckt wie gesagt nichts und ist auch nichts verschmiert um die Dichtungen also denke ich sind die heil. Da ich mit Vollgas beschleunigt habe und wie gesagt nach 50m etwas stärker gebremst habe, war die Kupplung vllt noch eingekuppelt und hat den Motor mit gebremst. Ist das sehr schädlich? // EDIT: Habe gerade geguckt, die Zündkerze ist i.O. und hat Funken. Leider habe ich vergessen zu gucken, ob er Sprit einspritzt also …
-
Hallo Ich habe den Roller normal gestartet, er lief ca. 10 Sekunden im Stand und dann bin ich losgefahren. Nach 50m musste ich etwas ruppiger am Zebrastreifen bremsen, dann hat's ganz leise gepufft und er ging aus. Der Zyli Satz ist keine 1000km alt und die Kompression ist nach Gefühl (Hand vorm Auspuff) normal. Lecken tut auch nichts und aus Schläuchen pfeift es auch nicht. Woran könnte es liegen, dass er jetzt nicht mehr an geht?
-
Rotes Lich am Tacho
BeitragDie LED zeigt an, dass die (beim TSDI vorhandene) Wegfahrsperre aktiviert ist! Kurzschließen usw. geht also nicht! Sie blinkt ja auch nur, wenn die Zündung aus ist!
-
liegen geblieben -.-
BeitragUm zu prüfen, ob er Sprit bekommt, muss man nur die Zündkerze heraus drehen. Wenn man ihn orgeln lässt oder die Zündung einschaltet sprüht feiner Benzinnebel aus dem Zündkerzengewinde. Zum Zündfunken prüfen einfach die ZK heraus drehen, in den Stecker stecken und an Masse legen. Dann orgeln lassen und gucken, ob sie funkt! Warum also so ein Aufwand mit Einspritzeinheit abschrauben...?
-
Nagut die Erstzulassung war laut Beschreibung 2010. Hat keinen Kickstarter, deswegen geh ich vom Einspritzer aus. Eine Drossel braucht ja eigentlich ein Gutachten, damit der TÜV die Drossel an sich akzeptiert, sonst könnte man auch einen DZB nehmen und den Schalter abschneiden, hätte den gleichen Effekt denke ich Eine Drossel ohne Gutachten bekommt man sonst nicht eingetragen. Oder doch? (wobei wir wieder bei meiner Frage sind) Hier der TSDI: rover.ebay.com/rover/1/707-534…&ssPageName=STRK:MEWNX…
-
Hallo Ich habe heute bei ebay einen 2010er TSDI für 400€ geschossen (optisch auch wie neu) Problem 1: Ich zitiere aus der Beschreibung: dieses Fahrzeug ist nicht fahrbereit und der Motor hat keine Kompression Muss ich nur den Zylinder inkl Kolben und Zubehör tauschen? Problem 2: Bei ebay gibt es eine elektrische Mofadrossel von Privat ohne Gutachten (gebraucht). Damit muss ich garnicht erst beim TÜV antanzen oder? Ein Händler hat mir eine für 165€ inkl. Versand und Gutachten angeboten, gibt es d…