Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-90 von insgesamt 196.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • ist er während der fahrt ausgegangen? hat es einen knall gegeben wenn ja -> Kolbenfresser hatte ich auch schon bei mir gabs nen knall, ging aus und ging nemme an

  • showbeleuchtung

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    des sin 410 ohm widerstände müssten reichen kannst eich ohne angstzuhaben einbauen

  • showbeleuchtung

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    klar haben die Farbringe ne bedeutung^^ auf der seite kannst du dir den Widerstand anzeigen lassen:bader-frankfurt.de/widerstandscode.htm

  • laser x-pro abstimmen

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ja zx is der beste sprortpott und bei mir läuft er sogar besser als der ori pott

  • showbeleuchtung

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    haha schon ok^^ ja klar kannst du aber wie gesagt entweder sin sie zu dunkel oder gehen zu schnell kaputt aber kannst ja versuchden die LED´s kosten ja ned die welt xD^^

  • laser x-pro abstimmen

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    hol dir den zx der is um längen besser hab ich au:) hatte davor nen laser der lief so scheiße hatte von 6-8er gewichte alles drin und war nix zx+ori gewichte läuft bei mir so geil hat fast 5km/h in der endgeaschwindigkeit bei mir gebracht=) und anzug is au um einiges besser

  • showbeleuchtung

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    parallel heißt, dass du jede LED einzeln mit + und - Versorgst(siehe Bild) image-proxy also an die Anode lötest du den Widerstand, an den Widerstand das Rote Kabel, dieses geht auf den schalter und vom Schalter aus auf den +Pol der Batterie. An die cathode lötest du das schwarze kabel und das geht dann auf den -Pol der Batterie Reihenschaltung sieht so aus: image-proxy die würde ich dir allerdings nicht empfehlen, da (wie ich schonmal geschrieben hab) du nicht genau die z.b3V für alle LED´s hinb…

  • showbeleuchtung

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    rheintheoretisch schon, allerdings wenn sie keine 3V haben(hängt von der Farbe ab) dann gehen sie schneller kaputt und wenn sie z.b 3,1V haben dann leuchten sie nicht so hell. Ich würde dir die Parallelschaltung empfehlen, sie ist einfach besser und du kannst sie Variable im ganzen roller verlegen wenn du sie mal wo anders haben willst:) und soviel mehr arbeit ist das ja auch nicht^^ aber du musst wissen was du machst xD allerdings solltest du sie echt wasserdicht machen, wenn du das nichtmachst…

  • showbeleuchtung

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    also hast du die LED's in ebay gekauft? weil dann hast du angeben müssen, welche Widerstände du willst, also mit wieviel volt du deine LED betreiben willst. Unsere Roller haben 12V. Hiermit kannst du die Widerstände ausrechnen: leds.de/Widerstandsrechner/ (mache LED's sind auch über 3V) Einbau: Löte den Widerstand an die Anode der LED (der längere Fuß) moz-screenshot-5.pngmoz-screenshot-6.pngmoz-screenshot-7.pngmoz-screenshot-8.png image-proxy An die andere Seite des Widerstandes lötest du dann …

  • jetty tsdi pflegen

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    bbei mir hat es halt was gebracht ka wie es bei anderen ist??? und ich finde ihn um längen besser vorallem die optik un dder sound

  • jetty tsdi pflegen

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    was soll denn am sportpott schädlich sein??? habe den zx drauf und der is um längen besser wie der ori hat etwas im anzug gebracht und so 2-3km/h und ich hatte noch nie probleme damit

  • showbeleuchtung

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    also led´s verkraften nur eine bestimmte anzahl an V kannst damit rechnen das sie alle so um die 2,... liegen es kommt auf die Farbe an und der Widerstand ist dafür da, dass die LED´s nicht durchbrennen weil die Spannung zu hoch ist. Wenn du eine einzelne LED an 12V hängst können sie sogar explodieren xD ist ganz lustig^^ schalte sie alle parallel, denn in reihe bekommen sie entweder zu viel oder zu wenig Spannung. D.h sie brennen entweder zu schwach oder gehen (schneller) kaputt Löte an die Ano…

  • wenn er mit starthilfe spray immer noch nicht anspringt bau mal deine zylinder auseinander und schau ob er riefen hat obwohl ich mir ziemlich sicher bin das du nen Fresser hast

  • Tsdi Spackt rum oO

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    leuchtet bei dir die lampe mit der batterie? weil ich hatte mal nen gequetschten kabelstrang unterm helmfach beim gleichrichter und hatte dann des gleiche problem er is immer ausgegangen nur mit starthilfe an und nach einer nacht stehen war die batterie ganz tot-.- habe neue kabel reingelötet funktioniert bei mir alles wieder perfekt sag dann mal was es bei dir war=)

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    und was kam jetzt raus? wie schnell?

  • ok danke dann lass ich es

  • aber er hat aufjedenfall eine leistungsteigerung? könnte man das problem mit einem sportluffi wegmachen? why brauch ich jede 2 wochen eine neue ZK?

  • hey ich hab mal gehört das steuergerät von malossi auf einem ori zylinder bringt viel in endgeschwindigkeit und anzug. Jedoch sagen auch viele nein könnte mir jemand eine eindeutige antwort geben??? DANKE

  • also ich hatte das auch vor fast 700km war en kolbenfresser der nach 5789km kam hat mich fast 400€in der werkstatt gekostet-.- und locker die hälfte haben die ersatzteile gekostet-.-

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    wieviel hasch für dein gesamtes setup ausgegeben?

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ja und das ist auch gut so nicht wie andere die labern die wären übel gut, nur das sie was gesagt haben und keine ahnung davon haben. der ori wandler hält des ja auch aus oder?

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    haha ne hab dafür nemme genügend geld^^ reicht für die ganzen sachen aber nich für ne neue welle^^ xDDD

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    jo danke in ebay kauf ich die vario aber dann noch andere gewichte welche empfehlst du? weil ich will abstimmen aber hab angst das ich meine welle schrotte die gdf bau ich dann auch ein was schätsch du was ich dann so für ne endgeschwindigkeit habe? was ist der beste pott dafür?

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ja ich frag bloß nach dem setup weil meine kurbelwellengewinde das auf und zu nicht mehr alzulange verdrägt ist schon kurz vorm aufgeben

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    haha egal ich hab eh 2 batterien im roller wegen meine hfa^^ ja sagt mal welches Setup ist das beste dafür? wieviel kostet die einspritzung von polini und wo kann ich die kaufen? ist es schwer ein neues getriebe einzubauen? denn das habe ich noch nie gemacht. Was brauche ich dazu alles?

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    rover.ebay.com/rover/1/707-534…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT ich würde mir den hier holen. Was brauche ich dann alles noch dafür? oder ist alles schon dabei? kann ich die ori einspritzung nehmen? oder kann man extra eine für den 70ccm kaufen?

  • bestes Setup auf Malossi 70ccm

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    Hey Leutz ich wollte euch mal fragen was das beste Setup auf dem 70ccm ist und wieschnell man max damit ist. Will ihn mir jetzt nämlich auch holen kann man ihn Problemlos auf der ori Welle fahren?

  • Kurbelwelle

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    es steh ja drüber also hat er es angegeben wenn es nicht passt kannst es ja zurückgeben aber frag ihn lieber davor mal

  • Kickstarter am TSDI ???

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    ich hab die originale und eine mit 7ah drin klappt alles prima

  • Kickstarter am TSDI ???

    aqua3011 - - Jet-Force 50 TSDI

    Beitrag

    hey also ich hab einen dran aber wenn die Batterie mal zu schwach für den E-Starter ist dann geht es noch wenn deine Tachos usw noch normal angehen.allerdings musst du danach schauen das du im Stand en paar Minuten auf ca 4-5000rpm drehen lassen das er nich gleich wieder ausgeht wenn du bremst oder des Fernlicht anmachst. so 5min müssten reichen aber machs wie ich ich hab ne 2te Batterie in meinen reingebuat unter meien HFA und wenn der E-Starter nemme will dann schalte ich den Schalter und gebe…