Suchergebnisse
Suchergebnisse 91-110 von insgesamt 110.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Brauche Dringend Hilfe
BeitragAlso das mir dem Auspuff "durchpusten" hatte ich auch, dann spuckt der so richtig :p Sind fehlzündungen, lag bei mir an der zündkerze. außerdem wegen Geschwindigkeitsverlust. Hast du mal die variomatik-Gewichte gewechselt? Und wenn nein wie lange fährst du schon mit denen?
-
Optisches Tuning
BeitragFelgenrandaufkleber? Unterbodenbeleuchtung? Luftfilter (wegen Sound und Optik)? Racinggitter? Andere Wasserschläuche? Farbiger Benzin/Ölschlauch? LED-Rücklicht? Tiefer/höherlegen (würd ich selbst aber nicht machen) andere Gasgriffe? Joa ... Sind so meine Ideen die mir noch einfallen :D!
-
Der etwas andere Downhilllenker.
Beitragmir gehts auch nicht um das gefühl, ich will einfach nur nicht so was klumpiges da am Lenker haben! ja ich hab aber kein bock auf stress wegen downi oder sowas ._.
-
Der etwas andere Downhilllenker.
Beitragja gut das könnte man auch machen, ich hab jetzt aber nicht die möglichkeit sowas zu machen
-
also ich habe mir einen ZX-R gekauft. - Vergleichsweise günstig (125€ neu) - Schön großer ESD aus echtem Carbon (doppelt so groß wie vom ori) - Durch das Carbon einen schönen, tiefen Sound! - Es werden sowohl Kupplungsfedern als auch Variogewichte mitgeliefert! - Hab bis jetzt nur wenig Leute damit gesehen (Videos, reallife, Fotos) (falls ich doch unrecht habe schlagt mich :D) - entdrosselt sind die 80+ km/h sicher drin! hoffe das gibt dir ne kleine Übersicht janis.
-
Der etwas andere Downhilllenker.
BeitragHallo liebe Community! Ich bräuchte mal eure Meinung Ich hatte schon lange vor mir einen Downhilllenker zuzulegen, aber da ich weder Zeit noch Geld für irgendwelche Abnahmen vom TÜV oder sonstwas habe, habe ich lange an meinem originalen Lenker herumprobiert. Als ich die Lenkerverkleidung abgeschraubt habe, ist mir aufgefallen das der Lenker ist voll mit Befestigungen für Tacho, Verkleidung e.t.c. und ich wusste das ich das so nicht lassen konnte: image-proxy Da kam ich auf folgende Idee: Ich be…
-
Hallo! Seit gestern habe ich folgendes Problem: Meine Jetforce fährt nur noch 65 km/h (69 laut Tacho). Vorher lief sie gute 75 (wenn nicht sogar machmal etwas mehr.) Alles original (komplett offen), außer ein ZX-R (entdrosselt), größere HD und einem Stage6 Keilriemen. Woran kann das liegen? Ich meine Bergab hab ich es schon auf 80+ geschafft und heute waren es nichtmal 75 (bergab). Sonst habe ich kein einziges Problem. Was mein ihr?
-
joa da ich ja gerade Ferien habe und ich eigentlich keine Freunde habe die Roller fahren, ehr nur 125er, wollte ich mal fragen ob jemand Lust auf ein Treffen in Kiel und Umgebung hätte? wäre ja nice wenn irgendwas zustande kommen würde also erstmal nur schreiben ob jemand überhaubt Lust/Zeit dafür hat!
-
Problem nach Hauptdüsenwechsel
Beitragalso problem hat sich erledigt! die Nadel war krumm und hat deswegen nicht ganz reingepasst. Draufgehämmert und schon war sie wieder gerade! Schnurrt wieder we ne Katze! Danke für die hilfe
-
Problem nach Hauptdüsenwechsel
Beitragalso wenn ich den gaszug ohne die feder und ohne diesen "draht" einsetzte passt sie bis nach unten, aber wenn ich alles wieder zusammenbaue passt es nur halb? was soll ich tuen?
-
Problem nach Hauptdüsenwechsel
Beitragnadel vielleicht verbogen oder sowas? weil den gaszug selbst hab ich schon einmal komplett auseindander genommen und wieder zusammengesetzzt. oder liegt es an was anderem?
-
Problem nach Hauptdüsenwechsel
Beitragalso so sieht er jetzt von innen aus wenn ich ihn reinstecke und zuschraube: richtig so? directupload.net/file/d/3591/iw2lfe6x_jpg.htm Hier nochmal von oben: directupload.net/file/d/3591/2gfuvze7_jpg.htm so hab ich ihn jetzt normal da reingesteckt ist das auch richtig? directupload.net/file/d/3591/xrxdoj8c_jpg.htm
-
Problem nach Hauptdüsenwechsel
Beitraggelb ist die Standgasgemisch-Stellschaube. Ich hab die Standgasschraube fast ganz rausgedreht und er dreht trozdem viel zu hoch.
-
Problem nach Hauptdüsenwechsel
Beitragalso, ich hab rumprobiert aber das standgas ist es nicht. woran kann das noch liegen?
-
Problem nach Hauptdüsenwechsel
Beitragum das Standgas niedriger zu stellen muss ich die Schraube reindrehen oder rausdrehen? photo-66453-66a675bd.jpg also die rote oder?
-
Problem nach Hauptdüsenwechsel
Beitragalso folgendes, ich habe meine HD gewechselt (von ori auf 60er wegen meinem offenden ZX-R). Nachdem ich wieder alles zusammengeschraubt habe und ihn angemacht habe drehte er von alleine auf. Wenn ich mich raufsetzte und nix tue fährt er so ca. 30 kh/m. Wenn ich dann gas geben fährt er ganz normal schneller wenn ich dann loslasse sinkt die Geschwindigkeit wieder, nur wenn ich so ca. ab 55 den Gasgriff loslasse bleibt er auf dieser Geschwindigkeit. kann mir jemand weiterhelfen? dankeschön