Suchergebnisse
Suchergebnisse 31-58 von insgesamt 58.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Trashers Jet Force
Beitragso, hab die bilder wieder aktualisiert
-
Reifen
Beitragkann ich dir jetzt im moment noch nicht sagen, muss erst warten bis ich die rechnung vom händler bekomm. denk mal das di so heute oder spätestens morgen in der post sein wird. Greetz Trasher
-
Wörterkette
BeitragDachpappe
-
Helmfachanlage!!!!
Beitragich hab die anlage auch an eine separate batterie angeschlossen. ich kann sie dann wärend der fahrt mit der lichtmaschine laden. hier mal die erklärund wie das funktioniert: ich habe jeweils vom + und - pol von der Hauptbatterie (das ist die, die im jetty verbaut ist) ins helmfach gezogen. dann bin ich mit dem - polkabel direkt auf die andere batterie gefahren. mit dem + polkabel bin ich auf einen schalter, welcher 3 anschlüsse hat (nenen wir sie mal 1-2-3) und somit 2 stellungen besitzt. das he…
-
Reifen
Beitragich hab jetzt 6000km runter. der hinterereifen ist zum slick mutiert. hab beim service grad beides neu bereifen lassen. jetzt sind die Schwalbe Raceman druf. ich find die um längen besser als die standart hutchinson's und das profil schaut auch n1 aus. man kann die ganze breite der reifen nutzen ohne das man das gefühl bekommt gleich auf die fresse zu fallen (jetzt muss der seitenständer leiden *harhar*). Auch die rückmeldung der bodenbeschafenheit ist fett, schön direkt, auch die Verzögerung ha…
-
Trashers Jet Force
Beitrag@JetMan123 ich hab ca. 100 euro gezahlt für 2 dosen Weissen Lack, eine dose Filler, eine dose spritzspachetel, und schleifpapier. Das weiss ist ein RAL-Farbton (Verkehrsweiss) das heisst das du wenn du mal wieder was nach lackieren wilst, musst du nur die farbe mit dieser RAL-Nummer kaufen. und die bekomst du in jedem baumarkt. Die Farbe ist von Dupli-Color, weiss nicht ob man das auch in Deutschland bekommt. Gedauert hat das ganze ca. 1 1/2 tage. kann eigentlich nicht viel passieren. Einbischen…
-
Trashers Jet Force
Beitrag@chris87 die boxen haben jeh 120 watt und der verstärker hat 150 watt, beides von Spectron. Bin dafür extra in nen Auto hifi shop, wo ich mich beraten lies. der hat dan auch geguckt, welche boxen maximal da rein passen und so. Das ganze hat mich etwa 300 CHF (ca. 200 euro) gekostet. die dinger werden eigentlich in die autos verbaut. Die leistung ist extrem fett, kanst bis anschlag aufdrehen und da verzehrt nix. der ganze scoot is am vibrieren. @Jet Force 50er ne, wir haben nur ein kennzeichen, d…
-
Trashers Jet Force
Beitragdanke für die vielen positiven coments, das ist ein grund für mich so weiter zu machen =). ah ja, die teile unter der sitzbank, unterboden, so wie die beiden spritzschütze (komisches wort), werden selbstverständlich auch noch gelackt. Ich muss leider jeweils in Etapen lacken, das ich maximal einen tag auf denn scoot verzichten kann. hmmm.... felgen, wie lack ich die dinger. Wie denn kunststoff auch? Anschleifen, grundierung, lack und dann klarlack? Hab alle teile selbst lackiert. zur anlage: jep…
-
Trashers Jet Force
Beitraghi leute so hier di neusten bilder meines jettys: image-proxy image-proxy image-proxy image-proxy hier die Anlage: image-proxy image-proxy und hier das Innenleben: image-proxy und zum schluss der Verstärker mit der Batterie: image-proxy so, hab noch nen video von der anlage und dem scoot, aber keinen platz wo ich das hinstellen kann. Edit: der link zum video: mitglied.lycos.de/triplem/anlage.mpg thx an TripleM welcher mir den spce zur verfügung stellt Greetz Trasher
-
Optische Tuning Parts
BeitragHi Hab mit jetzt die F1 millenium spiegel bei SA bestellt. wolt mal fragen ob die auch grad so passen oder ob ich noch nen adapter brauch? Hab auch noch vor in zu lackieren. Wie mach ich das am besten? z.b. denn innenraum? amliebsten tät ich denn in Weiss glnaz lackiern, aber die oberflächen sind ja alle so rau, wie krieg ich die glatt? Ah ja, denn spoiler will ich noch n bischen gestallten. dachte da so an eine Flosse (so bmw like) auf dem spoiler drauf. Welches material nehm ich da am besten? …
-
Lichtmaschiene
Beitrag@linxu1808 was ist das, wenn des händler sind, dann weniger. hab noch nie von denen gehört. such mir mal irgend wo noch einige andere angebote zusammen. der händler meinte die autobatteri habe auch 12 volt. naja, er woll der noob. hab im auch gesagt er soll di racing software druf packen. was macht der? er pack die standart sch.... drauf *grrr*. nur wieder 76 kmh. ich frag in mal ob ich das selbs machen kann und er mir sein diag teil gibt. greetz Trasher
-
Lichtmaschiene
Beitraghi so hab mich mal schlau gemacht was ne neue Batterie kostet: Für ne batterie mit 14Ah bezahl ich 126.-CHF entspricht etwa 84.-euro :oah: Mein händler meinte, ich soll mir ne autobatterie zulegen, die sei einiges billiger. jetzt die frage: geht ne autobatterie auch, oder brauch ich da nene ladegerät um die wieder voll zu kriegen? Greetz Trasher
-
Point Diag Anleitung gefunden
Beitraginteresiert mich auch wo die software ist. Dann bring ich die meinem händler, da der typ nciht so viel am hut hat mit der einspritz technik. da ich bis jetzt der einzige Kunde bin, der bei ihm nen jetty gekauft hat, denk ich das es auch darum so lange dauerte bis es sich de diag teil zugelegt hat. hab ihm auch den nötigen druck gemacht :D. Habs im auch gesagt das er di Racing version drauf ziehen soll. ma gucken wies rausgekommen ist, kann in heut aben wieder abholen *froi*, musst bisher immer m…
-
Point Diag Anleitung gefunden
Beitrag@chris87 also das mit denn 90kmh triff nicht so zu. ich hab mir mal die videos der drei reigezogen (komplimet, echt gelungen, ah jo, en gruess am Tsching ) meiner läuft mit runderducken auf den lenker knapp 80kmh, aber nur weil er nicht über di 8500 U/min drübergeht. Da ist so ein bergrenzer drinn, dann fängt der an zu rattern. mein händelr hät jetzt entlich das diag gerät, kann denn jetty morgen abend bringen. Hof mal das er denn jetzt hinkriegt, sonst mach ichs selbst. Greetz Trasher
-
Lichtmaschiene
Beitraghi Kann ich für den schalter am links am lenker auch das element vom speedy nehmen? Es sieht mir sehr nach dem speedfight teil aus. Passt di lichtmaschine vom 125ccm auch auf denn 50ccm? ich denk das müsste gehen, hab aber das gefühl das damit leistung verlohren geht. naja, und ebe 5 stunden fahren is schon arglange um die wieder voll zu kriegen. hmmm... naja, danke für die rechnng der watt leistung, hat mir sehr geholfen. Versuch dann mal ne stärkere Batterie zu kriegen. Greetz Trasher
-
Wandler???
Beitrag@matrixtrc ich hab mal wo gelesen das die getriebe teile vom Speedy auch auf den jetty passen sollen, so von wegen variomatik und co. bin mir jedoch nicht sicher, het mir jetzt den wandler für den speedy geholt und denn mal eingebaut, denk schon das der passt, da ja die variatoren auch passen. Kostet ja nicht die welt so ein wandler. So wie ich das im kopf habe , ist bei uns der Polini speeddrive wandler ca. 20.-CHF. Ma gucken. ach ja, ich kann dir no nicht sagen welchen ich mir holen werde, da …
-
Wandler???
Beitragalso: de jetty kuppelt ja so zwischen 4500 und 5000 U/min ein. Beim anfahren dreht er erstmal bis er einkuppelt --> ebe diese 4500 bis 5000 U/min. dann begint er los zu rollen, er dreht dann hoch und dann wird ja so sanft beschleunigt, so di ersten 5-10 meter, an schliessend komme er wieder in einen tieferen touren bereich wo er dann begint richtig zu ziehen. das heisst also: 4500 - 5000 U/min Einkuppeln dann dreht er hoch bis ca. 7000 U/min --> anfahrhilfe und anschliessen gehen die touren wied…
-
Wandler???
Beitraghi JetMan123 der wandler ist das gegenstück zum variator. er ist primitiv beschrieben eine konischescheibe auf welche der keilriemen nach oben wandert. Bei denn standartmässig verbauten wandler ist eine Anfahrhilfe vorhanden, das heisst der riemen wander beim beschleunigen aus dem stand am anfang langsamer nach oben, um so ein alfälliges apruptes beschleunigen zu unterbinden. Bei sportwandler ist diese anfahrhilfe nicht vorhanden, was eine konstante beschleunigung zurfolge hat. Er hängt so auch …
-
Musikanlage im Jet-force
Beitrag@Jet4s4Life Also hier mal die erklärung zum anschluss an die batterie: ich habe jeweils vom + und - pol von der Hauptbatterie (das ist die, die im jetty verbaut ist) ins helmfach gezogen. dann bin ich mit dem - polkabel direkt auf die andere batterie gefahren. mit dem + polkabel bin ich auf einen schalter, welcher 3 anschlüsse hat (nenen wier sie mal 1-2-3) und somit 2 stellungen besitzt. das heisst, entweder haben anschluss 1 - 2 kontakt, oder anschluss 2 - 3. jetzt habe ich folglich das kabel …
-
woher kommt ihr?
Beitraghi leute ich komme aus balgach, so ein kuhkaff, nähe bodensee, ca. 20km von st. gallen entfernt (CH). Bin hier in der umgebung der einzige mit nem jetty, hab bisher keinen anderen gesehen. hoff auch das es nicht mehr wedern. Mit dem jetty hebt man sich von der masse ab, was ja auch sinn und zweck ist ;-). PS: sind hier eigentlich auch noch andere aus der schweiz? wenn ja, wo her? Greetz Trasher
-
sportauspuff
Beitraghi ist der RR in der schweiz legal? mein händler meinte, au dem jetty seien die sportpötte legal. da ja das grosse problem bei nem sportpott der nicht vorhandene katalysator ist, und da der jetty ja keinen kat hat, meinte er, müsst das theoretisch legal sein. Bin dann gleich mal zur Polizei gefahren und han nach gefragt. der meinte dann, das stehe im typenblatt. Weiss wer wo ich das typenblatt finde? Netz, händler, ... ??? Greetz Trasher
-
Lichtmaschiene
BeitragHi leute Ich wollt mal wissen ob die Lichtaschiene es schafft 3 Batterien zu laden? es ist nämlich so, ich habe die anlage wieder eingebaut und die wird über eine eigene batterie gespiessen. ich habe des wegen vor mir noch ene 2te batterie zu besorgen, damit die anlage noch mer strom erhält und somit länger läuft. Eine andere lösung währe, die batterie der anlage seperat an die licht maschiene anzuschliessen, aber dann müsste man noch mit dioden was machen, das die anlage nicht den strom der bat…
-
Seitenständer???
Beitraghi leute also ich hab meinen seitenständer schon ne weille und bin eigentlich zu frieden damit. hab in auch gebogen, was ganz eifach ging: mit nem gasbrenner richtig heiss gemacht und dann immer schön biegen, kein problem. das einzige was mich ein wenig stöhrt ist das er beim kurven fahren manchmal denn boden berührt. aber ansonsten bin ich voll ends zu frieden.
-
Motorblock Ns-halter
Beitragach so thx also mein händler meinte das sei legal wenn mann die nummer am motorblock anbringt. Denn Spritzschutz könne man auch entfernen. Ach ja, ich wohne in der Schweiz. Weiss nicht wie das in Deutschland geregelt ist, hab mal was von so ner vorschrift wegen dem Spritzschutz gelesen, das der irgend wie was mit so max. 15cm über der rad achse enden muss oder so. bin mir nicht mer sicher.
-
Motorblock Ns-halter
Beitragöhmmmm sry, aber was ist eine NS-Halterung? :?
-
Musikanlage im Jet-force
BeitragAlso ich habe beide Boxen im helmfach untergebracht, es sind zwei 6 1/2" boxen. Die Batterie stammt aus dem Speedy und ist wie der Verstärker unter denn Boxen verstaut. Das ganze ist ein eigenes unabhängiges System, b.z.w. Stromkreislauf. Die Battereie kann mittels eines Wechselschalters während der Fahrt mit der Lichtmaschiene wieder aufgeladen werden. Das ganze Gewärleistet mir das ich auf der "Hauptbatterie" immer die volle Spannung habe und mir nie sorgen machen muss das die Irgendwan leer w…
-
Musikanlage im Jet-force
BeitragIch hab jetzt entlich meine Anlage im jetti. Sie war vorher in meinem Speedfight. mach wahrscheinlich noch diese Woche ein paar Fotos. Noch einige daten über die anlage: -240 Watt (2 Boxen mit je 120 Watt) -3 Wege (Hoch-,Mitteltöner und Bass) -150 Watt Verstärker -Wird über eigene Batterie betrieben Wenn jemand fragen hat, werde ich sie gerne beantworten. Greetz Trasher
-
Uhr einstellen
BeitragHallo an alle Ich darf mich seit Mittwoch auch zu den glücklichen Jet Force Fahrer zählen. Nun habe ich schon das erste problem: Wie kann ich di Uhr einstellen? Ich habe leider noch ekine betriebsanleitung (wird mir im verlauf der nächsten woche ausgehändigt). Greez Trasher