Suchergebnisse
Suchergebnisse 211-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
wann hilft mir denn mal jemand!!???
R300 - - JetForce 50 TSDI
Beitrag@NoWay: Ne irgendwann geht der auch nicht wegen einem Kolbenfresser. War bei mir so. Irgendwann sprang er garnicht mehr an und wenn dann nur für ein paar Sekunden. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass der Malle Zylinder/Kolben auch schon durch ist.
-
wann hilft mir denn mal jemand!!???
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragNe das ist nicht normal bei den Temperaturen. Ja, bau mal alles wieder aus und guck nach wie der Kolben/ Zylinder aussieht. Vielleicht hasst du ja wieder einen Kolbenfresser, weil du den nicht vorher eingeschmiert hast. Wenn nicht, dann musst du halt alles nocheinmal überprüfen und wieder einbauen. Vielleicht hast du irgendwas übersehen und findest den Fehler dann. Steht in der Anleitung genau beschrieben wie du den Zylinder einbauen musst? Guck nach ob die Zylinderfuß Dichtung richtig dicht ist…
-
allgemeine frage zu 70ccm
BeitragJa ist dann egal, wenn der jetzt Läuft dann reicht das. Nur wenn du den nicht vorher einschmierst läuft der ja kurz ganz trocken, aber der müsste das ohne irgendwelche Schäden überleben.
-
allgemeine frage zu 70ccm
BeitragAchso ja Mallossi ist ja Grauguss...mhm ja dann solltest du den 150km-200km länger einfahren. Einige sagen ja dass man Grauguss 500km einfahren soll. Ja du solltest vor dem Einbau die Zylinderlaufbahn, die Überstromkanäle und den Kolben ordentlich mit Öl einschmieren. Ist sehr wichtig!
-
allgemeine frage zu 70ccm
BeitragJa das passt dann. Bei Alu Zylindern muss man nicht länger einfahren.
-
allgemeine frage zu 70ccm
BeitragDas was in der Anleitung steht ist für Leute, die es nicht schaffen den ordentlich einzufahren. Das ist das mindeste was man tuen muss, damit der Zylinder wenogstens ein paar tausend km hält
-
kolbenfresser
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragIch kann nichts dafür, dass die Betriebstemperatur bei 2-Taktern ab 60°C ist. Wie soll denn Die Luft durch die Membranen kommen wenn die ganz anliegen? Die gehen natürlich auf wenn der Motor die Luft ansaugt. Wo Luft durchkommt, kommt auch Dreck durch außer beim Luftfilter.
-
kolbenfresser
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJa das ist normal, dass der nicht zieht wenn du wenig Gas gibst und der kalt ist. Wenn du sofort vollgas gibst wird er natürlich viel schneller warm, ist halt nur auf dauer ungesund für den Zylinder /Kolben. Wenn du den Warmlaufen lässt bis er auf Betriebstemperatur ist und dann losfährst zieht der auch sofort. Aber das dauert halt ziemlich lange.
-
allgemeine frage zu 70ccm
BeitragOb das ein ori Zylinder oder ein 70er ist, ist scheißegal, die musst du gleich lange einfahren. Ich würd sagen du lässt den die ersten 20-30 min einfach im Stand laufen und spielst etwas mit dem Gas bis von mir aus 5000RPM. Wenn du ihn richtig gut einfahren willst, machst du schwerere Röllchen und weichere Kupplungsfedern rein, damit der früher einkuppelt und bei nidrigeren Drehzahlen fährt. Dann fährst du ihn 200km ein. Am Anfang weniger als Halbgas, so nach 70-80km kannst du mit Halbgas fahren…
-
kolbenfresser
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragNein die Membranen fangen doch nicht den Dreck auf, der bleibt da nur zum Teil hängen. Du hast 100%ig deswegen den Kolbenfresser bekommen. Und eigentlich soltle man den Motor schön warmlaufenlassen bis man vollgas gibt. Oder man fährt wenigstens ganz langsam los mit wenig gas und gibt erst vollgas wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (60°C). Wenn man immer sofort im kalten Zustand vollgas gibt verkürzt das gewaltig die Lebensdauer des Motors!
-
Scheiss Winter !!! (batterie)
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragAlso meiner startet noch wenn er ne Nacht draußen bei minus 10°C steht. Man hört zwar schon dass die Batterie schwächer geworden ist, aber er startet noch ziemlich schnell.
-
kolbenfresser
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragLOL von Diesel bekommt man nicht mal nen Kolbenfresser, weil das sogar etwas schmierend ist. (läuft halt nur nicht, aber das ist denke ich mal jedem hier klar ) @michaeldoll: Kann es sein, dass du immer sofort vollgas gibst nachdem du deinen Roller anmachst? Das ist besonders bei neuen Zylinder schlecht, weil man die auch so 250-300km einfahren sollte. (Beim jetty, weil er nen Alu Zylinder hat)
-
kolbenfresser
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragDu hast aber in einem anderen Thread geschrieben, dass bei dir Dreck im Membranblock war. Das war der Grund für den Kolbenfresser und nicht die Software!
-
kolbenfresser
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragAn der SW leigt das nicht. Meine ist von Anfang an entdrosselt und ich habe 14000km drauf. Es könnte an der Zylinderfußdichtung liegen. War bei mir so. Die hatte irgendwie zu wenig Öl durchgelassen und deswegen hatte der erste Zylinder mach 2600km einen Kolbenfresser. Der 2. Zylinder läuft jetzt seit 11400km ohne Probleme.
-
zylinder ausbauen
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragOha, ok das ist heftig^^
-
zylinder ausbauen
R300 - - JetForce 50 TSDI
Beitragmhh naja so müsste der eigentlich noch laufen. Mach mal den Zylinder ganz sauber und trocken und mach dann nochmal ein Bild davon. Und vom Kolben auch.
-
Speedcontrol 2003
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJO hatte ich auch. Mit den mitgelieferten Gleitschuhen sind die Röllchen schon am 2. Tag rausgeflogen.^^
-
Speedcontrol 2003
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJa meine hat sich ja ganz verabschiedet, nachdem die Steigscheibe so weit hochgegangen ist, dass die Röllchen aus den Bahnen gekommen sind. Die haben sich dann seitlich richtig heft abgenutzt und sich stecken geblieben. Als ich die Vario rausgenommen habe war die voll mit Metallstaub. Die 3 Dinger wo die Gleitschuhe drüber gleiten sind auch nur noch halb so dick wie früher. Naja unbrauchbar nach kurzer Zeit.
-
Speedcontrol 2003
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragDas schlimmste an den Rollenbahnen der Multivar ist, dass sie erst steil sind und dann flacher werden. Deswegen hat man bei leichten Röllchen guten Anzug aber scheiß End und bei schweren scheiß Anzug und gute End. (Kann auch sein, dass sie erst flach und dann steil sind, weiß es nicht mehr so genau. Auf jeden fall nicht gleichbleibend wie bei der SC z.B.)
-
Fehlzündungen. Was kann das sein?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragZitat: „seppjet postete ja genau das was du beschriebn hast hab ich!!!! geht super schlecht an un dirket wieder wenn gas gebe aus!!!! mittlerweile brauch ich schon 10 min um das teil zum laufen zu bringen!!!! den membranblock hab ich ejzz sauber gemacht un werd ihn nacher wieder einbauen!!!! aber mussi chdie membrane vor dem einbau wieder einfetten??? also mit öl oder sonstigem schmierzeug???“ Ne die musst du nicht einfetten. Einfach sauber machen und einbauen. Aber so wie sich das anhört kann i…
-
Laser auspuff
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJepp zu zweit darf man nicht über die "Geschwindigkeitsbremsen" fahren sonst bleibt manmit dem Krümmer vom Laser hängen.
-
Speedcontrol 2003
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragNe hab ich nicht weil die Gewichte so passen. Bei schwereren wird der Anzug logischerweise schlechter (wenns jetzt passt) und es kann sein, dass sich die Endgeschwindigkeit verringert wenn der Motor nicht auf seine Leistungsdrehzahl kommt. War bei mir mit der Ori Vario so. Mit 6,5g drehte der ab 50km/h nur noch 7000RPM und kam dann nur bis 62km/h. Nur in ganz seltenen Fällen bei Rückenwind konnte er das Drehzahlloch etwas überwinden und kam dann auch so auf 78 bei 8000RPM. Es ist nur bei der Mul…
-
Fehlzündungen. Was kann das sein?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragDreck im Membranblock ist garnicht gut. Das heißt es kann auch Dreck im Motor/Zylinder sein und davon bekommst du Riefen im Zylinder, die auch dafür sorgen, dass er ganz schlecht anspringt und wieder ausgeht wenn du gas gibst. Reinige deinen Membranblock und guck nach ob irgendwo was undicht am Luftfilter ist.
-
Frage zu meinem setup
BeitragLoL wozu denn noch nen Ring vor dem Variator? der nimmt dir nur Endgeschwindigkeit, bringt aber keine bessere Beschleunigung. Und 4500RPM beim einkuppeln sind doch etwas wenig oder? Meiner hat erst bei 5500RPM im 100% original Zustand eingekuppelt.
-
Speedcontrol 2003
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragBei mir war die Multivar wesentlich schlechter in der Topspeed und ungefähr gleich im Anzug wie die SC. Ich habe noch einen Laser-X Pro sonst nichts.