ErsatzVariodeckel

Willkommen in einer der größten Scootertuning-Galerien im Netz!
Jetzt Bilder hochladen!

Hab heute mal angefangen nen Stern in meinen ersatzvariodeckel zu cutten :D

wird noch schön gemacht,weiß gelackt und dann plexiglas hinter ;)

Kommentare 15

  • F.A.V. 2011 -

    also es ist glaub ich wirklich unwahrscheinlich, dass da ein stein reinfliegt, aber ich würde irgendwie nicht den variodeckel offen lassen, wenn du damit auf der straße fährst.
    also racinggitter ist bestimmt ganz nice. das hält auch die temperaturen.
    aber hast du mal am variodeckel gefühlt, wie heiß der nach einer etwas längeren fahrt ist...also ob das plexiglas hält? ich mein das soll schon bei ca 55° anfangen weich zu werden, glaub ich.
    naja, aufjedenfall sieht der stern mega nice aus! freue mich auf das ergebnis, wenn dann weitere fotos kommen.
    viel glück, dass alles gut klappt!

  • Henny<3Carhartt -

    wird niiiemals über 100grad heiß!

  • Scooter-atjetty -

    Also stern in vario hinten finde ich für ein blödsinn :D dann las ich mir eher schon was drauf air brushen das es so ausguckt wie wenn :) wenn schon denn schon :-p Gruß marci

  • sebsturm95 -

    darf aber nicht zu dick sein sonst schleift die glocke

  • _Noob_ -

    Klar, und dein Variodeckel ist voll übersät mit Steinschlägen, weil da so viel Steine hoch kommen. :)
    Immer ein bisschen realistisch denken.
    Was wäre wenn ein Stein vorne zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe kommt und blockiert... Das tötet dich eher als ein kleiner Stein der kaum Masse hat.
    Aber das ist ja deine Entscheidung. Ich würde ein Gitter hin machen, aber nur aus dem Grund dass keine kleinen Kinder da irgendwas reinstopfen. ;)

  • Baldo -

    Oder sagen wir, wenn der motor 8000 u/min hat ;)

    bei der übersetzung kannst du dir ja dann mal ausrechnen was die kupplung für ne drehzahl hat

  • Baldo -

    Dann überleg dir mal was passiert wenn bei 80 ein stein die kupplung blockiert.

  • _Noob_ -

    Dann fliegt dir aber nicht der Block um die Ohren. ;)
    Wo fährst du, dass dir da Steine um die Ohren fliegen. Dann dürftest du ja nichtmal mehr von einem Auto überholt werden, denn ein Stein könnte in die Autofelge rein kommen und auf dich schießen xD
    Oder ein Hinterrad ist auch offen und du bist natürlich auch schon 30mal gestorben an den schießenden Steinen. ^^
    Also du hast kranke Vorstellungen. xD

  • Baldo -

    Jo fliegt mir nicht um die ohren wenn da steine reinkommen :D nein :D

    Jo hast schon recht, aber ich guck einfach mal.

    ganz ohne "schutz" will ichs dann doch nicht machen.

  • _Noob_ -

    der fliegt dir nicht um die Ohren ;)
    Aber Temperaturen werden trotzdem recht hoch sein wenn sich selbst Kupplungsglocken verfärben. Es wird zwar nicht die Temperatur von der Glocke außen anliegen aber vermutlich trotzdem genug um das Plexiglas weich zu machen.
    Racinggitter ist voll in Ordnung und sorgt auch für bessere Kühlung. ;)

  • Baldo -

    Wärmeschutzfolie? :D sowas gibts?

    ja ich werd das mal mit normalem ausprobieren, ansonsten nehm ich farbiges mit wärmeschutzfolie :D
    oder
    feines racinggitter.. ist ja aus alu (?) müsste den temperaturen doch standhalten oder?

    und ganz offen lassen will ich nicht, weil mir sonst der block um die ohren fliegen kann ;)

  • Jetforce c-tech -

    lass es einfach offen. ist halt dann der sommervariodeckel für schöne tage

  • F.A.V. 2011 -

    ja, also ich weiss es nicht, ob es wirklich scmilzt, könnte halt sein. aber wenn du es nicht durchsichtig haben willst, dann könntest du farbiges plexiglas nehmen und hinten wärmeschutzfolie draufkleben. aber das ist dann halt undurchsichtig:D
    aber würde es einfach mit normalem plexiglaus ausprobieren und rüh genug anhalten, wenn du merkst dass es schmilzt, kann man ja fühlen!

  • Baldo -

    Ja das problem ist mir auch schon in den sinn gekommen..

    Plexiglas soll ab 100°C formbar sein, hab jetzt noch nie die temperatur vom variokasten nach ner fahrt gemessen..

    sonst ne alternative?

  • F.A.V. 2011 -

    ich könnt mir vorstellen, dass das plexiglas schmilzt...