war eig en funn pic habe angefangen die verbreitungen runter zu machen rost
rauszu schneiden und neue blech rein zu machen dann
an die hilfe von VICTOR
(vorher GFK gerissen)
jedzmetall geschweißst :d
für denn giebt es dass eigentlich ganich aus metall
zum glück passen die von em golf 1
mit bissel anpassen
last mall paar cm`t s da:D
die durchgehende schweißnaht kannst du mit ner flexscheibe glätten und dann hast du eine einheitliche ebene das ist besser las nur punkte
so haben wir das heck vom kollegen auch gecleant an sienem fiat.
belche zurecht geschnitten und dann erstmal festgepunktet und dann ganze schweißnähte gezogen un die dann glatt geflext und dann spachtel drüber zur kompletten glättung
lol du has ma kein plan mit dem woch ich arbeite is blechner okay?
also auserdem sind des nur schrauben ....
schweißnätte mmüssen durch gezogen werden klar voher punkten
aber nur des was sich verzigen kann
also passt dass alles also nächste ma ne raten sondern
lieber fragen
Habt ihr zum ersten mal gemacht oder denn nieten nimmt man eig garnicht und ganze schweißnähte auch nicht weil sich da immer die bleche verziehen. man macht eig immer nur punkten ohne nieten und dann verzinnen das abraspeln spachtel schleifen co aber niemals nieten und durchgezogene schweißnähte.
jet-force red² -
die durchgehende schweißnaht kannst du mit ner flexscheibe glätten und dann hast du eine einheitliche ebene das ist besser las nur punkte

so haben wir das heck vom kollegen auch gecleant an sienem fiat.
belche zurecht geschnitten und dann erstmal festgepunktet und dann ganze schweißnähte gezogen un die dann glatt geflext und dann spachtel drüber zur kompletten glättung