Willkommen beim Scootertuning Ratgeber!

Die letzten 5 Beiträge

Thema Antworten Likes Zugriffe Letzte Antwort

Peugeot Karosserieteile zu verkaufen

2 117

PTG

Tecnigas Silent Pro Dichtring/Dichtung

2 286

Ecki

Jetforce macht Probleme wenn er Warm ist

0 254

Peugeot JetForce & C-Tech Werkstatthandbuch, Reparaturhandbuch, Schaltplan, Wartungsheft, Wartungsliste, Bedienungsanleitung

  • JetForce.50.TSDI.SBC
  • Rolli85
19 +3 35.196

Rolli85

Tach an den rest der Bande

0 ±0 1.893

Die neuesten Fachartikel

  • Alles, was du über die Verkehrssünderkartei in Flensburg wissen musst.

    Flensburg, eine charmante Stadt im nördlichsten Teil Deutschlands, ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, ihre reiche Geschichte und natürlich das berüchtigte Punktesystem, oder auch die Verkehrssünderkartei.

    In diesem zentralen Register werden Vergehen im Straßenverkehr in Form eines Punktestandes gespeichert. Je nach Schwere des Verstoßes - von Geschwindigkeitsüberschreitungen bis hin zu rücksichtslosem Fahren - werden unterschiedliche Punkte vergeben.
    Erreicht der Punktestand einen kritischen Wert, drohen weitere Strafen bis hin zum Entzug der Fahrerlaubnis. Aber keine Angst, Punkte verfallen auch wieder.
    Wie genau das Sstem funktioniert, erfährst du in diesem Beitrag.

    Die Grundlagen des Punktesystems in Flensburg

    Das Punktesystem in Flensburg, auch bekannt als Verkehrssünderkartei, dient dazu, den Überblick über Verkehrsverstöße von Autofahrern zu behalten und mögliche Konsequenzen festzulegen. Jeder Verstoß im Straßenverkehr wird mit einer bestimmten… [Weiterlesen]
  • Roller und Motorrad im Vergleich.

    Fehlende Parkplätze für Autos, aber auch eine schlechte Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln können mögliche Gründe sein, sich für ein alternatives Gefährt zu entscheiden. Wem das Fahrradfahren zu langsam oder mühsam ist, der entscheidet sich häufig für einen Roller oder ein Motorrad. Doch was ist eigentlich die bessere Wahl? Worin die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile bei diesen Zweirädern liegen, zeigt folgender Beitrag.

    Die Unterschiede zwischen Rollern und Motorrädern

    Ein ganz entscheidendes Kriterium beim Kauf ist der Motor und dessen Leistung. Während Roller immer häufiger mit modernen und umweltfreundlichen Elektromotoren ausgestattet sind, findet man bei Motorrädern häufig noch klassische… [Weiterlesen]

Letzte Aktivitäten

  • PTG -

    Hat eine Antwort im Thema Peugeot Karosserieteile zu verkaufen verfasst.

    Beitrag
    Da hast du natürlich Recht es sind Verkleidungsteile Sorry
  • Ecki -

    Hat eine Antwort im Thema Peugeot Karosserieteile zu verkaufen verfasst.

    Beitrag
    Schonmal was von "Kleinanzeigen" (früher eBay Kleinanzeigen) gehört? Und von Karosserie kann man da nicht wirklich sprechen, es sind wohl eher einfach Verkleidungsteile.
  • Ecki -

    Hat eine Antwort im Thema Tecnigas Silent Pro Dichtring/Dichtung verfasst.

    Beitrag
    Was für einen "Goldenen dichtring" meinst du bitte? Der Silent Pro hat keinen ESD also braucht er auch nicht 2 Dichtungen. Je nach Flunsch kommt da eine Flächendichtung ODER ein Dichtring rein aber nicht beides.
  • PTG -

    Hat das Thema Peugeot Karosserieteile zu verkaufen gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen kennt einer jemanden der mehrere Peugeotteile kaufen möchte meistens karosserieteile von verschiedenen Peugeotroller
  • trisel -

    Hat eine Antwort im Thema Tecnigas Silent Pro Dichtring/Dichtung verfasst.

    Beitrag
    Genauso wie Du Deinen neuen Pott gefunden hast findest Du die Dichtung. Such in der Suchmaschine Deiner Wahl nach "Jetforce Krümmerdichtung"
  • Rayen -

    Hat das Thema Tecnigas Silent Pro Dichtring/Dichtung gestartet.

    Thema
    Hi, ich habe mir vor kurzem einen neuen Auspuff für meine Jetforce geholt, da der Ori Auspuff kaputt gegangen ist. Unzwar habe ich mir den Tecnigas Silent Pro geholt. Nun benötige ich aber auch eine neue dichtung und den Goldenen dichtring, da die…
  • gabriel5 -

    Hat das Thema Jetforce macht Probleme wenn er Warm ist gestartet.

    Thema
    Hallo wollte mal fragen ob jemand mir helfen kann Habe das Problem wenn ich denn Warm gefahren habe er voll Probleme macht mal geht er aus dann springt er erst wieder an wenn er wieder kalt ist manchmal fährt er komisch das alles aber nur wenn er warm…
  • Hallo, würde die Handbücher auch benötige und danke für die mühen schon mal im vorraus. damian2004@gmx.de
  • unrealSpeedy -

    Mag den Beitrag von Waldschraat im Thema Tach an den rest der Bande.

    Like (Beitrag)
    So nu isset endlich soweit, nach unzähligen Stunden des "nur Lesens" hab ick mir jedacht et iss anne zeit mich vorzustellen.... Name steht schon da, Ick bin vor 40 Jahren in Ostberlin uffe Welt jekomm'n und treib ma jetz seit 2wee Jahren uff Rügen…
  • Waldschraat -

    Hat das Thema Tach an den rest der Bande gestartet.

    Thema
    So nu isset endlich soweit, nach unzähligen Stunden des "nur Lesens" hab ick mir jedacht et iss anne zeit mich vorzustellen.... Name steht schon da, Ick bin vor 40 Jahren in Ostberlin uffe Welt jekomm'n und treib ma jetz seit 2wee Jahren uff Rügen…

Willkommen im JetForce und Peugeot-Roller-Forum!

Die JetForce-Community (oder auch jet-Force.eu) ist das Forum über den Peugeot Roller Jet Force. Hier treffen sich Rollerfahrer und Scootertuner um Erfahrungen auszutauschen, etwas zu lernen und Spaß miteinander zu haben.
Vom Tutorial für den Bau einer Helmfachanlage, bis hin zu technischen Daten des JetForce, Speedfight oder Minarelli Motoren findest Du hier hilfreiche Beiträge.
Die Jet Force Community ist das größte Rollertuningforum rund um Peugeot Roller, insbesondere den Jet Force C-Tech, Jet Force TSDI, Jet Force 50 und Jet-Force 125. Ebenfalls Hilfe finden Fahrer von anderen Peugeot Scooters wie dem Speedfight 2, Speedfight 3 und Speedfight 50. Hier findest Du Hilfe beim Betrieb Deines Rollers, bei Wartungen oder beim Tuning. Neben How-Tos, hilfreichen Antworten im Forum und einer der größten Bildergarlerien findest Du hier über 15.000 User, mit denen Du Dich über Dein Hobby "Rollertuning" austauschen kannst. Ob am Computer, am Tablet oder über die Scootertuning-Smartphone-App.
Herzlich Willkommen!

Dynamik auf der Straße mit dem Peugeot Jetforce
Der Peugeot Jetforce verkörpert die französische Lebensweise in motorisierter Form. Wendigkeit, Design und Dynamik werden bei dem französischen Rollerhersteller großgeschrieben. Der Roller überrascht sowohl mit seinem Design, das eher einem Motorrad gleicht, als auch mit seinen Fahreigenschaften. Die ersten Peugeot Scooter dieser Marke wurden ab 2003 gebaut.
Für die Liebhaber unter Euch wird er auch Jet oder Jetty genannt, was zugleich einen gewissen Lifestyle zum Ausdruck bringt. Sowohl für die ganz jungen unter Euch, für die der Peugeot Jetforce das erste motorisierte Fortbewegungsmittel ist, als auch als praktische und kostengünstige Alternative zu einem Motorrad, eignet sich der Roller bestens.

Welche Ausführungen des Peugeot Jetforce gibt es?
Ab 2003 werden die Peugeot Scooter Typ 125 EFI und EFI Kompressor gebaut. Das besondere an der EFI Baureihe ist die verbaute Einspritzanlage.
Die Variante mit dem eingebauten Kompressor, der übrigens zu diesem Zeitpunkt eine absolute Neuigkeit war, sorgt für eine ordentliche Leistungssteigerung. Damit bist Du flott in der Stadt oder auf der Landstraße unterwegs. 2008 stellte Peugeot die Herstellung der beiden Typen dieses Peugeot Jetforce ein, da die erforderliche Abgasnorm nicht erfüllt werden konnte.
Der Nachfolger des 125 EFI wird der Peugeot Scooter 50 C-Tech und 50 TSDI.
Dieser Peugeot Jetforce wird Dich begeistern. Überzeugende Verkaufsargumente sind die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und die kleinen pfiffigen Details, die Deinen persönlichen Peugeot Scooter unverwechselbar machen. Du hast die Wahl zwischen trendigen Farben und kannst vor Deinen Freunden mit Deinem Peugeot Jetforce mit wie Aluminiumtrittbrettern oder einem bösen Blick punkten. Die Variante des französischen Scooters Typ 50 TSDI ist mit netten Details wie einem kleinen Bordcomputer oder einem digitalen Tacho ausgestattet. Für die Sparsamen unter Euch ist der geringe Spritverbrauch ein schlagendes Argument. Für die Tuner unter sieht es bei TSDI etwas schlechter aus, da dieses Modell des Peugeot Jetforce zu einem großen Teil vom Bordcomputer gesteuert wird und für einen Roller schon eine beeindruckende Leistung bietet, ist das Tuning hier komplizierter – lohnt sich aber ebenso wie bei den Modellen mit Vergasermotor. Besagte Modelle mit Vergasermotor sind alle Varianten (die sich in erster Linie durch die Verkleidung unterscheiden) des JetForce C-Tech. Es handelt sich hierbei um einen Roller mit 50ccm Motor für den bis heute eine Vielzahl an Tuningteilen hergestellt werden.
Mit dem Peugeot Jetforce Modell H2i hat der französische Kraftfahrzeughersteller nochmals die Einspritztechnik verbessert, die beim Vorgängermodell noch kleinere Mängel aufwies, die immer wieder zu Problemen beim täglichen Rollerfahren führen konnten. Der Verkauf der ersten Roller dieses Typs beginnt im Frühling 2013. Geringer Verbrauch bei gleichzeitig hoher Leistung werden angestrebt. Die Abgasnormen werden ebenfalls eingehalten, doch der H2i kann sich trotz dieser ehrgeizigen Ziele nicht lange auf dem Markt halten, bzw. wird aus Kostengründen gar nicht erst im breiten Markt verfügbar – schade.

Einstellung der Produktion – das Ende einer Ära
Ende 2015 gab es dann für alle JetForce Fans die traurige Nachricht, dass sämtliche Modelle des Rollers (alle noch erhältlichen Modellvarianten basierten auf dem Jet-Force C-Tech) nicht mehr hergestellt werden. Somit bleiben für treue Fans und Interessierte am besten Roller der Welt nur noch gebrauchte und gut gepflegte JetForce Roller. Die Versorgung mit Ersatzteilen und Tuningteilen ist aber noch immer sehr gut. Trotzdem geht hier eine Ära des Zweitaktertunings zuende.

Was zeichnet den Peugeot Jetforce aus?
Der Jetty hat den Anspruch optisch ansprechend zu sein, einen geringen Verbrauch zu haben, aber gleichzeitig so dynamisch zu sein wie ein Motorrad. Der kleine Flitzer garantiert mit seinem zentralen Federbein Fahrspaß und ist durch die durchgezogene Mittelkonsole auf jedenfall ein Hingucker. Peugeot hat sowohl im Bereich Design als auch Technik moderne Akzente gesetzt, die auf dem Markt einzigartig sind. Dieser Peugeot Scooter ist definitiv ein beliebtes Fortbewegungsmittel für junge Menschen und Junggebliebene. Stay tuned!

Häufig gestellte Fragen zum Jet-Force

Was tankt JetForce?
Der JetForce tankt bleifreies Benzin. In Deutschland kann das weit verbreitete Super, Super E10 oder Super Plus getankt werden. Der JetForce verträgt E10, darf jedoch nicht mit Diesel betankt werden.
Suchergebnisse: Was tankt JetForce

Was verbraucht ein Jet Force? Wieviel verbraucht ein Jet Force?
ModellSpritverbrauch/BenzinverbrauchÖl-Verbrauch
JetForce 50 TSDIca. 2,6l/100kmca. 0,1l/100km
JetForce C-Techca. 4-5l/100kmca. 0,2l/100km
JetForce EFI 125ccmca. 4,5l/100kmca. 0,1l/100km

Suchergebnisse: Was verbraucht ein Jet Force

Wieviel bar Jet Force?
Der Jet Force hat folgende Bereifung, die mit folgendem Reifendruck versehen wird: Vorne: 120/70 x 12, 130/60 x 13 (Druck: 1,8 bar) Hinten: 120/70 x 12, 130/60 x 13 (Druck: 2,0 bar)
Zu finden: Das JetForce ABC

Wieviel wiegt ein Jet Force?
Die Jet-Force Modelle haben folgendes Gewicht:
ModellGewicht
JetForce 50 TSDIca. 109 kg
JetForce C-Techca. 109 kg
JetForce EFI 125ccmca. 149kg

Quelle: Das Rollerwiki

Welche Zündkerze für den Peugeot Jet Force?
Die Jet-Force Modelle haben folgende Zündkerzen:
ModellGewicht
JetForce 50 TSDICR7EKA (NGK)
JetForce C-TechCR7EB (NGK)
JetForce EFI 125ccmCR7EB (NGK)

Quelle: Das Rollerwiki

Wie baue ich eine Helmfachanlage?
Helmfachanlage Bauanleitung + Soundboard Kaufberatung

Du hast andere Peugeot Roller?
Schau im Peugeot-Roller-Forum vorbei!

Die JetForce-Community (oder auch jet-Force.eu) ist das Forum über den Peugeot Roller Jet-Force. Hier treffen sich Rollerfahrer und Scootertuner um Erfahrungen auszutauschen, etwas zu lernen und Spaß miteinander zu haben. Vom Tutorial für den Bau einer Helmfachanlage, bis hin zu technischen Daten des JetForce, Speedfight oder Minarelli Motoren findest Du hier hilfreiche Beiträge.