Willkommen beim Scootertuning Ratgeber!

Die letzten 5 Beiträge

Thema Antworten Likes Zugriffe Letzte Antwort

Absaufen?

3 407

Jojo1662

Jetforce vibriert in niedriger drehzahl

0 71

JetForce C-Tech Won’t Start – Possible CDI or Spark Issue?

1 120

trisel

Neuer Vergaser

1 157

Ecki

Speedfight 4 2t Ac Lüfterrad

0 100

Die neuesten Fachartikel

  • Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)

    Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), im Volksmund auch „Idiotentest“ genannt, ist für viele Menschen eine Quelle der Unsicherheit und der Fragen. Doch was steckt wirklich dahinter? Die MPU dient dazu, die Fahreignung von Personen zu überprüfen, die im Straßenverkehr ein Vergehen begangen haben. Dieser Artikel erklärt, wann eine MPU angeordnet wird, wie sie funktioniert und was Betroffene beachten sollten.

    2. Was ist die MPU?

    Die MPU ist ein Verfahren, das klären soll, ob eine Person körperlich, geistig und charakterlich in der Lage ist, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Sie besteht aus mehreren Bausteinen: einer medizinischen Untersuchung, einem Leistungstest sowie einem psychologischen… [Weiterlesen]
  • Die theoretische Führerscheinprüfung ist ein zentraler Bestandteil der Fahrerlaubniserlangung in Deutschland. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass angehende Fahrer über ausreichende Kenntnisse der Verkehrsregeln, Verkehrszeichen und sicherheitsrelevanter Vorschriften verfügen.
    Die Einführung eines standardisierten Fragenkatalogs für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung in Deutschland erfolgte erstmals im Jahr 1963. Dieser Katalog umfasste damals 440 Fragen und legte den Grundstein für die heutige theoretische Prüfung. Seitdem wurde der Fragenkatalog mehrfach überarbeitet und an aktuelle Verkehrsbedingungen sowie technische Entwicklungen angepasst. Die letzte umfassende Neufassung fand im Jahr 2019 statt.

    Aktuelle Statistiken: Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 1,97 Millionen theoretische Führerscheinprüfungen abgelegt, was einem Anstieg von etwa 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Allerdings zeigt sich eine besorgniserregende Entwicklung: Die Durchfallquote erreichte mit 42 % einen neuen… [Weiterlesen]
  • Zusammensetzung und Erklärung des Spritpreises

    Spritpreis

    Die Entwicklung der Spritpreise in Deutschland hat sowohl für Verbraucher als auch für die Wirtschaft bedeutende Auswirkungen. Steigende oder fallende Spritpreise beeinflussen nicht nur die Kosten für den individuellen Verkehr und Transportdienstleistungen, sondern wirken sich auch auf die… [Weiterlesen]
  • Jetty Designstudie o.O -> Wie ChatGPT JEtForce und Speedy verschmelzen lässt
  • Meine DarkSide TDSI

Letzte Aktivitäten

  • Jojo1662 -

    Hat eine Antwort im Thema Absaufen? verfasst.

    Beitrag
    Also hab wirklich alles in meiner Macht stehende versucht aber wenn ich den weniger fett laufen lassen hab gieng er beim einstellen runter und hat auch kein Gas mehr angenommen. Könnte der Vergaser oder die Benzinpumpe mit Unterdruck kaputt sein, weil…
  • Jetforce1994! -

    Hat das Thema Jetforce vibriert in niedriger drehzahl gestartet.

    Thema
    Hey hey leute ich hab ein problem ich habe mir einen jetforce block neu aufgebaut jetzt is das problem in niedriger drehzahl vibriert er brutal also heist wenn ich ihn ohne gas 20 runter rollen lasse und im stand knackt es leicht aus der wasserpumpe…
  • trisel -

    Hat eine Antwort im Thema JetForce C-Tech Won’t Start – Possible CDI or Spark Issue? verfasst.

    Beitrag
    Die Benzinzufuhr (Benzinpumpe) kannst Du relativ leicht prüfen. Unter dem linken Trittbrett sitzt die Benzinpumpe. Da gehen 3 Schläuche ran. 1 Schlauch kommt vom Tank, 1 Schlauch geht zum Vergaser, 1 Schlauch geht zum Unterdruckanschluss. Der ist…
  • Mathew78 -

    Hat das Thema JetForce C-Tech Won’t Start – Possible CDI or Spark Issue? gestartet.

    Thema
    Hey everyone, I’ve got a 2006 JetForce C-Tech and recently ran into an issue where it just won’t start. The starter motor cranks, but the engine doesn’t fire up. I’ve checked the battery..it’s fully charged. Swapped in a new spark plug, but still…
  • Ecki -

    Hat eine Antwort im Thema Neuer Vergaser verfasst.

    Beitrag
    Moin, mit dem Originalen Gurtner PY15 läuft er mit dem Original Zylinder am besten.
  • elements -

    Hat das Thema Neuer Vergaser gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, Ich suche einen neuen vergaser für meine Jetforce BJ 2011. momentan ist vom Vorbesitzer ein schlechter halt kaputter China vergaser drin. Welchen würdet ihr empfehlen? Der Preis ist erstmal egal solange er keine 300€ kostet.
  • Jojo1662 -

    Hat eine Antwort im Thema Absaufen? verfasst.

    Beitrag
    Oke dann werd ich mich da heut mal dran setzen Danke
  • Tilli130 -

    Hat das Thema Speedfight 4 2t Ac Lüfterrad gestartet.

    Thema
    Hallo, habe das Problem das mir jetzt schon zum zweiten Mal das Lüfterrad kaputt gegangen ist, hat da jemand eine Idee woran das liegt? Als Ersatz hatte ich so ein schwarzes eingebaut für ca 10€ , oder taugen die nichts? Gruß Dirk
  • trisel -

    Hat eine Antwort im Thema Absaufen? verfasst.

    Beitrag
    Ohne zu wissen was an dem Roller alles verbaut bzw geändert wurde ist die Vermutung daß er zu fett läuft. Als erstes solltest Du es mit abstimmen versuchen. Dazu folgst Du am besten folgender Anleitung: FAQ - Der große Abstimm-Thread
  • Jojo1662 -

    Hat das Thema Absaufen? gestartet.

    Thema
    Hab mein JetForce C-Tech November 2024 ca gekauft und is eigentlich außer kleine Makel gut gelaufen. Seit 1-2 Monaten hab ich jetz dass Problem, dass mein Roller nachdem ich ihn ausmache und parke nicht mehr angeht wobei dir Zündkerze jedes mal nass…

Willkommen im JetForce und Peugeot-Roller-Forum!

Die JetForce-Community (oder auch jet-Force.eu) ist das Forum über den Peugeot Roller Jet Force. Hier treffen sich Rollerfahrer und Scootertuner um Erfahrungen auszutauschen, etwas zu lernen und Spaß miteinander zu haben.
Vom Tutorial für den Bau einer Helmfachanlage, bis hin zu technischen Daten des JetForce, Speedfight oder Minarelli Motoren findest Du hier hilfreiche Beiträge.
Die Jet Force Community ist das größte Rollertuningforum rund um Peugeot Roller, insbesondere den Jet Force C-Tech, Jet Force TSDI, Jet Force 50 und Jet-Force 125. Ebenfalls Hilfe finden Fahrer von anderen Peugeot Scooters wie dem Speedfight 2, Speedfight 3 und Speedfight 50. Hier findest Du Hilfe beim Betrieb Deines Rollers, bei Wartungen oder beim Tuning. Neben How-Tos, hilfreichen Antworten im Forum und einer der größten Bildergarlerien findest Du hier über 15.000 User, mit denen Du Dich über Dein Hobby "Rollertuning" austauschen kannst. Ob am Computer, am Tablet oder über die Scootertuning-Smartphone-App.
Herzlich Willkommen!

Dynamik auf der Straße mit dem Peugeot Jetforce
Der Peugeot Jetforce verkörpert die französische Lebensweise in motorisierter Form. Wendigkeit, Design und Dynamik werden bei dem französischen Rollerhersteller großgeschrieben. Der Roller überrascht sowohl mit seinem Design, das eher einem Motorrad gleicht, als auch mit seinen Fahreigenschaften. Die ersten Peugeot Scooter dieser Marke wurden ab 2003 gebaut.
Für die Liebhaber unter Euch wird er auch Jet oder Jetty genannt, was zugleich einen gewissen Lifestyle zum Ausdruck bringt. Sowohl für die ganz jungen unter Euch, für die der Peugeot Jetforce das erste motorisierte Fortbewegungsmittel ist, als auch als praktische und kostengünstige Alternative zu einem Motorrad, eignet sich der Roller bestens.

Welche Ausführungen des Peugeot Jetforce gibt es?
Ab 2003 werden die Peugeot Scooter Typ 125 EFI und EFI Kompressor gebaut. Das besondere an der EFI Baureihe ist die verbaute Einspritzanlage.
Die Variante mit dem eingebauten Kompressor, der übrigens zu diesem Zeitpunkt eine absolute Neuigkeit war, sorgt für eine ordentliche Leistungssteigerung. Damit bist Du flott in der Stadt oder auf der Landstraße unterwegs. 2008 stellte Peugeot die Herstellung der beiden Typen dieses Peugeot Jetforce ein, da die erforderliche Abgasnorm nicht erfüllt werden konnte.
Der Nachfolger des 125 EFI wird der Peugeot Scooter 50 C-Tech und 50 TSDI.
Dieser Peugeot Jetforce wird Dich begeistern. Überzeugende Verkaufsargumente sind die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und die kleinen pfiffigen Details, die Deinen persönlichen Peugeot Scooter unverwechselbar machen. Du hast die Wahl zwischen trendigen Farben und kannst vor Deinen Freunden mit Deinem Peugeot Jetforce mit wie Aluminiumtrittbrettern oder einem bösen Blick punkten. Die Variante des französischen Scooters Typ 50 TSDI ist mit netten Details wie einem kleinen Bordcomputer oder einem digitalen Tacho ausgestattet. Für die Sparsamen unter Euch ist der geringe Spritverbrauch ein schlagendes Argument. Für die Tuner unter sieht es bei TSDI etwas schlechter aus, da dieses Modell des Peugeot Jetforce zu einem großen Teil vom Bordcomputer gesteuert wird und für einen Roller schon eine beeindruckende Leistung bietet, ist das Tuning hier komplizierter – lohnt sich aber ebenso wie bei den Modellen mit Vergasermotor. Besagte Modelle mit Vergasermotor sind alle Varianten (die sich in erster Linie durch die Verkleidung unterscheiden) des JetForce C-Tech. Es handelt sich hierbei um einen Roller mit 50ccm Motor für den bis heute eine Vielzahl an Tuningteilen hergestellt werden.
Mit dem Peugeot Jetforce Modell H2i hat der französische Kraftfahrzeughersteller nochmals die Einspritztechnik verbessert, die beim Vorgängermodell noch kleinere Mängel aufwies, die immer wieder zu Problemen beim täglichen Rollerfahren führen konnten. Der Verkauf der ersten Roller dieses Typs beginnt im Frühling 2013. Geringer Verbrauch bei gleichzeitig hoher Leistung werden angestrebt. Die Abgasnormen werden ebenfalls eingehalten, doch der H2i kann sich trotz dieser ehrgeizigen Ziele nicht lange auf dem Markt halten, bzw. wird aus Kostengründen gar nicht erst im breiten Markt verfügbar – schade.

Einstellung der Produktion – das Ende einer Ära
Ende 2015 gab es dann für alle JetForce Fans die traurige Nachricht, dass sämtliche Modelle des Rollers (alle noch erhältlichen Modellvarianten basierten auf dem Jet-Force C-Tech) nicht mehr hergestellt werden. Somit bleiben für treue Fans und Interessierte am besten Roller der Welt nur noch gebrauchte und gut gepflegte JetForce Roller. Die Versorgung mit Ersatzteilen und Tuningteilen ist aber noch immer sehr gut. Trotzdem geht hier eine Ära des Zweitaktertunings zuende.

Was zeichnet den Peugeot Jetforce aus?
Der Jetty hat den Anspruch optisch ansprechend zu sein, einen geringen Verbrauch zu haben, aber gleichzeitig so dynamisch zu sein wie ein Motorrad. Der kleine Flitzer garantiert mit seinem zentralen Federbein Fahrspaß und ist durch die durchgezogene Mittelkonsole auf jedenfall ein Hingucker. Peugeot hat sowohl im Bereich Design als auch Technik moderne Akzente gesetzt, die auf dem Markt einzigartig sind. Dieser Peugeot Scooter ist definitiv ein beliebtes Fortbewegungsmittel für junge Menschen und Junggebliebene. Stay tuned!

Häufig gestellte Fragen zum Jet-Force

Was tankt JetForce?
Der JetForce tankt bleifreies Benzin. In Deutschland kann das weit verbreitete Super, Super E10 oder Super Plus getankt werden. Der JetForce verträgt E10, darf jedoch nicht mit Diesel betankt werden.
Suchergebnisse: Was tankt JetForce

Was verbraucht ein Jet Force? Wieviel verbraucht ein Jet Force?
ModellSpritverbrauch/BenzinverbrauchÖl-Verbrauch
JetForce 50 TSDIca. 2,6l/100kmca. 0,1l/100km
JetForce C-Techca. 4-5l/100kmca. 0,2l/100km
JetForce EFI 125ccmca. 4,5l/100kmca. 0,1l/100km

Suchergebnisse: Was verbraucht ein Jet Force

Wieviel bar Jet Force?
Der Jet Force hat folgende Bereifung, die mit folgendem Reifendruck versehen wird: Vorne: 120/70 x 12, 130/60 x 13 (Druck: 1,8 bar) Hinten: 120/70 x 12, 130/60 x 13 (Druck: 2,0 bar)
Zu finden: Das JetForce ABC

Wieviel wiegt ein Jet Force?
Die Jet-Force Modelle haben folgendes Gewicht:
ModellGewicht
JetForce 50 TSDIca. 109 kg
JetForce C-Techca. 109 kg
JetForce EFI 125ccmca. 149kg

Quelle: Das Rollerwiki

Welche Zündkerze für den Peugeot Jet Force?
Die Jet-Force Modelle haben folgende Zündkerzen:
ModellGewicht
JetForce 50 TSDICR7EKA (NGK)
JetForce C-TechCR7EB (NGK)
JetForce EFI 125ccmCR7EB (NGK)

Quelle: Das Rollerwiki

Wie baue ich eine Helmfachanlage?
Helmfachanlage Bauanleitung + Soundboard Kaufberatung

Du hast andere Peugeot Roller?
Schau im Peugeot-Roller-Forum vorbei!

Die JetForce-Community (oder auch jet-Force.eu) ist das Forum über den Peugeot Roller Jet-Force. Hier treffen sich Rollerfahrer und Scootertuner um Erfahrungen auszutauschen, etwas zu lernen und Spaß miteinander zu haben. Vom Tutorial für den Bau einer Helmfachanlage, bis hin zu technischen Daten des JetForce, Speedfight oder Minarelli Motoren findest Du hier hilfreiche Beiträge.