Roller geht bei Vollgas im Regen aus!?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Roller geht bei Vollgas im Regen aus!?

      Hallo zusammen,

      meine 50er Jetforce ist jetzt 2x bei Vollgas ausgegangen. Mir ist aufgefallen, das es2x bei Starkregen passiert ist. Beim 1. Mal dachte ich, es kommt weil der Tank fast leer war. Nach dem Tanken (zum Glück war da sofort eine Tanke), lief der Rolle wieder normal. Tagelang.
      Dann wieder Starkregen. Nach 5 Minuten Vollgas und er verlor die komplette Drehzahl. Der Motor lief aber. Nach ein paar Sekunden hatte er wieder stotternd Drehzahl.
      Konte dann vorsichtig nach Hause fahren.
      Der Roller war letztes Jahr in der Werkstatt, weil Kühlwasser austritt. Davor und Seitdem kommt der Motor auch immer wieder auf 90 Grad Temperatur. Der von der Werkstatt meinte, das es am (orig) Auspuff liegen könnte. Bzw dachte ich, das die Kühlung trotz Reperatur nicht richtig funktioniert.
      Ob das damit was zu tuen hat, weis ich icht, wollte es nurmal zur Sicherheit erwähnen. Noch wichtig zu erwähnen, der Rollermotor geht nicht! Ich muss also nicht den Motor erneut starten.
      Der war letztes Jahr in der Inspektion. Zündkerze und Riemen auch neu.

      Hat jemand eine Idee? Wasser?
    • Neu

      Hallo,
      prüfe doch mal der Reihe nach folgendes: 1. Zündkerze & Zündkabel trocken und in gutem Zustand 2. Zündkabel porös oder rissig. 3. Luftfilter nass. 4. ECU-Kabel & Stecker nass oder korrodiert. 5. Kondenswasser im Benzin. Die Problematik kann auf ein Feuchtigkeitsproblem in der Elektronik oder Kraftstoffzufuhr hindeuten. Es kann auch sein, dass Regenwasser über die Luftzufuhr in den Luftfilter gelangt. Der Motor zieht feuchte Luft oder Wasser -> Folge: Aussetzer. In diesem Fall kannst du das Luftfiltergehäuse auf Undichtigkeit prüfen. Starte hierzu deinen Roller und sprühe um das Luftfiltergehäuse Bremsenreiniger, somit erkennst du direkt, wenn eine undichte Stelle vorhanden ist, da der Motor direkt sein Drehzahlverhalten ändert. Du kannst deine Ansaugöffnung auch mit einem Spritzschutz versehen ( besondert bei starkem Regen hilfreich ). Prüfe auch mal deinen Tankdeckel auf Dichtigkeit. Bei älteren Tanks oder schlecht abgedichteten, kann auch Wasser hier rein gelangen. Lass doch mal das Benzin ab und prüfe den Kraftstoff auf Kondenswasser. Dies ist ja dann sichtbar.
      Hoffe das hilft dir etwas weiter.