Hallo an alle Mitglieder und Gastleser,
ich präsentiere einen Speedfight 2 100ccm, bei dem richtig der Wurm drin ist. Ich werde mit der erfolgslosen Fehleranalyse etwas ausholen, damit auch Gäste eine mögliche Fehlerquelle mit logischem Schlussfolgern ausschließen können.
Schon beim Kauf im Winter ist mir ein relativ schlechtes Startverhalten ausgefallen. Roller fuhr aber ohne größere Probleme. An dem Ding wurden Düse (von 83 auf 85) und Gewichte gewechselt, auf originalem Auspuff. Vermutlich ist irgendein Vorbesitzer mal Sportauspuff gefahren und hat dann nur den Auspuff zurückgebaut.
Anfangs sprang das Ding im Regen sehr schlecht an. Im Verbund mit Kälte wurde es dann noch schlimmer. Allerdings spring er an und quälte sich dann irgendwie hoch ohne auszugehen. Darauf hab ich mal den E-Choke und Zündkerze gewechselt, ohne Erfolg. Das Wetter wurde aber immer wärmer, sodass sich das Problem erstmal erübrigt hatte. Zwischendurch ist mir die original Wegfahrsperre verreckt, habe ich dann gegen eine offene CDI ersetzt.
Leider wird es irgendwann wieder Winter...
CDI ist dann nach einer Fahrt über einen Bordstein verreckt. Im nachhinein hat der Anlasser vermutlich kurzgeschlossen. Sicherung war durchgebrannt, CDI hin. Trotzdem hab ich vor der CDI Lima und Pickup gemacht. Lief dann aber schlechter (billig Pickup). Habe daraufhin alte Lima eingebaut und CDI (wieder offen ohne Wegfahrsperre) gewechselt.
Roller lief dann. Problem im Kaltstart (bei nass und kalt) blieb und verschlimmerte sich. Roller ging zu der Zeit dann regelmäßig aus. Starten, ca. 5s lauf, aus. Umso öfter gestartet wurde, desto schlimmer wurde es. Edit: Säuft ab. Kerze nass.
Erster Schwung Ersatzteile: Zündkerzenstecker, Zündspule, Kabel von CDI zu Zündspule neu, Vergaser 100x sauber gemacht, Membrane neu, Ansaugstutzen neu abgedichtet, Bezinfilter mit Unterdruckmembran neu, Manueller Choke neu. Keine Verbesserung.
Fehler wanderte immer mit. Roller wurde weiterhin gefahren. Problem verschlimmerte sich. Kaltstart jetzt egal bei welchem Wetter schlecht. Ist der Zylinder dann warm, keine Probleme.
Zweiter Schwung Ersatzteile: Kurbelwellensimmeringe neu, Kompression im kalten 9bar (gestern gemessen). Wenn Kerze auf Masse liegt kommt der Funken beim Starten. Pickup Signal gemessen, i.O. Ausgangssignal CDI an Spule, i.O. Widerstand Spule, Kerzenstecker und Kerze i.O.
Zündung also okay. Membrane okay, Unterdruck funktioniert (Kerze säuft ab), Zylinder hat genug Druck. Vergaser 100 mal verschiedend eingestellt, Nadel umgehängt, Gemischschraube zu-auf-Werkseinstellung (3x halbe Umdrehungen). Polrad und Pickup gesäubert. Massekabel neu an den Block gehängt.
Zustand aktuell: Roller springt an, läuft kurz und geht aus. Umso öfter gestartet wird, desto kürzer läuft er. Bis abgesoffen. Topspeed ca. 70kmh. Wenn warm keine Probleme.
Aktuelles Set up:
Originaler Zylinder, Auspuff Technigas Next R (wurde zwischendrin eingebaut, Fehler davor und danach vorhanden), Membrane Carbon Top perfomance, HD 85 (Original 83), Nadel hängt mittig, Gemischschraube 3x halbe Umdrehungen. Rest Original. Gewichte würde ich wenn der läuft leichter wählen, kommt nicht auf Umdrehungen.
Ölpumpe pisst, vermutlich an der Verstelleinheit. Lohnt erstmal nicht zu reparieren wenn der nicht richtig läuft. Ich glaub auch nicht das der da Falschluft zieht. Zumindest sind keine Blasen im Schlauch. Hab auch mal mit Bremsenreiniger Zylinderfuß abgesprüht. Scheint dicht, Drehzahl geht nicht hoch...
So.
Jetzt bin ich mal gespannt ob hier überhaupt jmd noch eine Idee hat.
Ich werde heute trotzdem Benzin und Unterdruckschlauch wechseln. Außerdem schraub ich mal eine 17,5 Dellorto Vergaser von einem Kumpel drauf (Fährt zwar Runner, aber mal schauen ob das trotzdem passt) und schraub eine neue Kerze rein.
ich präsentiere einen Speedfight 2 100ccm, bei dem richtig der Wurm drin ist. Ich werde mit der erfolgslosen Fehleranalyse etwas ausholen, damit auch Gäste eine mögliche Fehlerquelle mit logischem Schlussfolgern ausschließen können.
Schon beim Kauf im Winter ist mir ein relativ schlechtes Startverhalten ausgefallen. Roller fuhr aber ohne größere Probleme. An dem Ding wurden Düse (von 83 auf 85) und Gewichte gewechselt, auf originalem Auspuff. Vermutlich ist irgendein Vorbesitzer mal Sportauspuff gefahren und hat dann nur den Auspuff zurückgebaut.
Anfangs sprang das Ding im Regen sehr schlecht an. Im Verbund mit Kälte wurde es dann noch schlimmer. Allerdings spring er an und quälte sich dann irgendwie hoch ohne auszugehen. Darauf hab ich mal den E-Choke und Zündkerze gewechselt, ohne Erfolg. Das Wetter wurde aber immer wärmer, sodass sich das Problem erstmal erübrigt hatte. Zwischendurch ist mir die original Wegfahrsperre verreckt, habe ich dann gegen eine offene CDI ersetzt.
Leider wird es irgendwann wieder Winter...

CDI ist dann nach einer Fahrt über einen Bordstein verreckt. Im nachhinein hat der Anlasser vermutlich kurzgeschlossen. Sicherung war durchgebrannt, CDI hin. Trotzdem hab ich vor der CDI Lima und Pickup gemacht. Lief dann aber schlechter (billig Pickup). Habe daraufhin alte Lima eingebaut und CDI (wieder offen ohne Wegfahrsperre) gewechselt.
Roller lief dann. Problem im Kaltstart (bei nass und kalt) blieb und verschlimmerte sich. Roller ging zu der Zeit dann regelmäßig aus. Starten, ca. 5s lauf, aus. Umso öfter gestartet wurde, desto schlimmer wurde es. Edit: Säuft ab. Kerze nass.
Erster Schwung Ersatzteile: Zündkerzenstecker, Zündspule, Kabel von CDI zu Zündspule neu, Vergaser 100x sauber gemacht, Membrane neu, Ansaugstutzen neu abgedichtet, Bezinfilter mit Unterdruckmembran neu, Manueller Choke neu. Keine Verbesserung.
Fehler wanderte immer mit. Roller wurde weiterhin gefahren. Problem verschlimmerte sich. Kaltstart jetzt egal bei welchem Wetter schlecht. Ist der Zylinder dann warm, keine Probleme.
Zweiter Schwung Ersatzteile: Kurbelwellensimmeringe neu, Kompression im kalten 9bar (gestern gemessen). Wenn Kerze auf Masse liegt kommt der Funken beim Starten. Pickup Signal gemessen, i.O. Ausgangssignal CDI an Spule, i.O. Widerstand Spule, Kerzenstecker und Kerze i.O.
Zündung also okay. Membrane okay, Unterdruck funktioniert (Kerze säuft ab), Zylinder hat genug Druck. Vergaser 100 mal verschiedend eingestellt, Nadel umgehängt, Gemischschraube zu-auf-Werkseinstellung (3x halbe Umdrehungen). Polrad und Pickup gesäubert. Massekabel neu an den Block gehängt.
Zustand aktuell: Roller springt an, läuft kurz und geht aus. Umso öfter gestartet wird, desto kürzer läuft er. Bis abgesoffen. Topspeed ca. 70kmh. Wenn warm keine Probleme.
Aktuelles Set up:
Originaler Zylinder, Auspuff Technigas Next R (wurde zwischendrin eingebaut, Fehler davor und danach vorhanden), Membrane Carbon Top perfomance, HD 85 (Original 83), Nadel hängt mittig, Gemischschraube 3x halbe Umdrehungen. Rest Original. Gewichte würde ich wenn der läuft leichter wählen, kommt nicht auf Umdrehungen.
Ölpumpe pisst, vermutlich an der Verstelleinheit. Lohnt erstmal nicht zu reparieren wenn der nicht richtig läuft. Ich glaub auch nicht das der da Falschluft zieht. Zumindest sind keine Blasen im Schlauch. Hab auch mal mit Bremsenreiniger Zylinderfuß abgesprüht. Scheint dicht, Drehzahl geht nicht hoch...
So.

Jetzt bin ich mal gespannt ob hier überhaupt jmd noch eine Idee hat.
Ich werde heute trotzdem Benzin und Unterdruckschlauch wechseln. Außerdem schraub ich mal eine 17,5 Dellorto Vergaser von einem Kumpel drauf (Fährt zwar Runner, aber mal schauen ob das trotzdem passt) und schraub eine neue Kerze rein.