E-Starter Probleme und allgemeine Wartung.

    4.8 Sterne bei 9 Bewertungen. 5

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • E-Starter Probleme und allgemeine Wartung.

      Hallo,

      ich habe mir eine gebrauchte Jetforce C-Tech bj. 2007 geholt, und habe das Problem, dass der E-Starter den Anlasser drehen lässt, der Roller aber nicht angeht und das drehen vom Anlasser schnell "leiser" wird als ob die Batterie irgendwie leer wäre. Mit dem Kickstarter geht es aber beim ersten kicken an. Woran kann das liegen, und was muss man allgemein immer mal wieder kontrollieren wie z.B. Ölstand etc.?

      Danke!
      Andre
      Rechtschreibfehler sind "special effects" meiner Tastatur! :)
    • Hallo Andre,
      ich vermute das es an der Batterie liegt. Wahrscheinlich zu schwach wegen zu alt. Hol Dir einfach eine neue und bau die ein. Kostet ja nicht die Welt. Wenn es dann noch immer nicht besser ist, dann würde ich als nächstes die Zündspule erneuern.
      Zur Kontrolle :
      Öl ist natürlich wichtig und auf die Leuchte würde ich mich nicht zu 100% verlassen. D. H. den Öltank einmal voll machen und ab und zu dann reinschauen.
      Reifendruck sollte auch mal kontrolliert werden. Beide Reifen kannste mit 2,5bar fahren.
      Wenn Du eine neue Zündkerze drin hast, reicht es in der Regel diese jede 1000km zu wechseln bzw. die alte mit einer Drahtbürste sauber schrubben.
      Vergaser u. Luftfilter sollten natürlich auch sauber bzw. trocken gehalten werden.
      Mein Scooter-Profil:
      ***Klick aufs Bild***