Mit dem mofo zylinder machste nichts falsch und der kostet deutlich weniger
Zylinderwechsel durch Werkstatt
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
-
Ist der wirklich gut? Will mir jz nich iein ein billigen nachbau holen der dann mist ist
-
Ne also was ich sagen kann das er er echt gut von der verarbeitung ist und richtig eingefahren bestimmt lange Standhält hab diesen halt mit Senshix letzte Woche eingebaut weil er nen Klemmer hatte ....und noch ist er beim Einfahren ich schreib ihn gleich an er kann dir genaueres sagen aber schlecht st er wirklich nicht ganz im gegenteil
-
Kauf dir ruhig den Motorforce Zylinder.
Hat eine gute Qualität und ist nicht so teuer.
Falls du dir dann den Zylinder irgendwie zerfetzt hast du auch nicht so ein Minus gemacht.
Wenn das alles mit dem einbauen dann geklappt hast kannst du dir ja danach einen Originalen kaufen, falls du so lange fährst
50ccm reiskocher -
Ein großteil bezahlst du für den namen das merkst du schon am 12mm Ori vergaser der 150 euro kostet -.- und bei Sa kostet der ori Zylinder 250euro und da er Rund ist musst du den Kopf dazu bestellen (90€) und dazu noch den Dichtsatz ...das lohnt sich Null beim Mofo ist alles Dabei außer dem Kopf du kannst ja den Ori ja weiterbenutzen
achja ich Empfehle dir die Polini Kolbenclips weil die beidseitig gebogen sind sind einfacher einzubauen und Neues Kolbenbolzen lager nicht vergessen
-
Ja neues Kolbenbolzenlager ist mir klar:) ok dann wirds der motoforce....darf bein einfahren den gia dranlassen? Lieber nicht oder?
-
Also Senshix fährt den mit sportluffi und Triops ein
etwas fetter abgestimmt und ich wüsste nicht was da passieren sollte
-
Klar, stimm ihn aber ab, aber lieber zu fett als zu mager50ccm reiskocher
-
JA genau das ist wichtig wenn du ihn gut abstimmst und gut einfährst wird dir der Zylinder Lange halten
-
Hey Tobias, wie du weißt habe ich mein Zyliner letze Woche ja auch selber gewechselt und ich kann dir nur sagen das es sehr einfach ist.
Auch ich hab die nachbau von Motorforce gekauft und kann dir nur sagen das es genau dasselbe ist wie die Originale Zylinder vom Peogeot nur dass da halt kein Peogeot drauf steht. Schau am besten vorher paar Videos an wie du die Kolben und Kolbenclips einsetzt. Am besten du bestellst die C-Clips mit da die runden sehr schwer drauf zumachen sind
. Hoffe ich konnte dir helfen. -
Zum Mofo Zylinder nen Freund fährt den schon seit 5k km und der läuft immernoch top und denke der wird noch sehr lange halten
Einfach immer schön vorm fahren warm laufen lassen im stand dann nur max. 30-40kmh (hab ich gemacht) aber bau dir zur sicherheit die gaszugdrossel ein damit du nicht in versuchung kommst vollgas zu geben
War mein Problem neuen 70er 200km eingefahren wollte noch mehr eigentlich aber dann Volle Pulle gegeben wollte sehen was kommt haha läuft zwar noch alles aber besser ist immer so 400-500km
Wer sein Jet Force liebt der flieht

-
also ich hab meinen malle sport "nur" 300km eingefahren und er läuft jetztz schon über 4k km
BRAKES ARE 4 PUSSIES
-
Ich hab meinen Top Performance Trophy 70ccm so gut wie gar nicht eingefahren....wenns hoch kommt 50 km. Läuft seit fast 5tkm ohne Probleme und als ich ihn im Sommer unten hatte, waren auch keine Riefen oder starke Verschleißspuren zu erkennen.
Trotzdem würde ich jedem raten seinen Zylinder einzufahren
youtube.com/watch?v=FA5nOnsK-WQ Giannelli Reverse Soundcheck
youtube.com/watch?v=wPuPPWIsD5s kleiner Burnout
-
jaa, sicher ist sicher
BRAKES ARE 4 PUSSIES
-
Ja klar den Zylinder werde ich natürlich einfahren
-
brauche ich noch etwas?
-
Dichtungen sind beim zylinder dabei also eig. reicht das ist die größe des Lager richtig ? das steht beim zylinder welchen du brauchst
sonst seh ich nix was fehlt -
Es gab nur das eine lager deswegen hab ich da nicht draufgeachtet, muss ich gleich nochmal nachgucken habs ja noch nicjt bestellt
-
wäre ja blöd wenn du dann das falsche hast :p
-
Ja
wo soll nochmal die größe des lager stehen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0