Offen oder lieber nicht - Was meint ihr?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Offen oder lieber nicht - Was meint ihr?

      Moin Leute,

      ich bräuchte dringend mal euren Rat, weil ich nicht weiß was ich machen soll. Ich bin 25Jahre alt und hab nen Autoführerschein, darf also nen Roller legal bis 45km/h fahren. Da mir Auto aber auf Dauer zu teuer und Roller fahren einfach viel geiler ist, hab ich mir vor kurzen nen neuen Darkside gekauft. Der fuhr von Anfang an fast 60km/h zeigte er zumindest an. Als ich das dann mal mit GPS nachgemessen habe war ich erschrocken, dass der in Wirklichkeit nur 47km/h fährt wenn er 60km/h anzeigt. Das der Tacho vorgeht war mir schon klar, aber nicht, dass der so extrem vorgeht. Ich hab den Händler dann mal darauf angesprochen, als ich den zur Erstinspektion vorbeigebracht habe und ohne irgendwas von entdrosseln oder "schneller machen" zu sagen fragte der mich plötzlich ob ich schneller fahren will. Ohne groß darüber nachzudenken sagte ich ja, nen bisschen schneller, wäre nicht schlecht wenn der (angezeigte) 65 fährt (damit ich bei ner Kontrolle evtl. noch davonkomme). Obwohl ich gesagt hatte, dass der nur GERINGFÜGIG schneller fahren soll, haben die die Distanzscheibe einfach ganz ausgebaut anstatt diese mit Unterlegscheiben zu erhöhen (wovon ich ausging). Jetzt fährt der Jet auf ner Landstraße über (angezeigte) 80km/h und ich weiß nicht was ich machen soll. Abends auf ner leeren Landstraße 80km/h zu fahren ist schon nicht schlecht aber ich möchte nicht bei der nächsten Kontrolle meinen Führerschein verlieren oder jedes mal nen kleinen Schreck bekommen, wenn plötzlich die Blauen hinter mir sind. Zwar fahre ich tagsüber völlig normal (angezeigte) 50-55km/h und mein Jet sieht auch nicht nach Tuning aus, jedoch hab ich hier auch schon gelesen, dass Leute rausgezogen wurden, die ebenfalls völlig unauffällig fuhren bzw. ihren Jet optisch nicht getunt hatten. Ich hatte jetzt darüber nachgedacht eventuell einen Speedotronic DZB einzubauen jedoch weiß ich nicht, ob der tatsächlich so unauffällig drosselt wie hier beschrieben. Hat hier eventuell schon jemand die böse Erfahrung gemacht und wurde trotz sauber eingestellten DZB gepackt bzw. kann mir jemand sagen wie fit die Blauen in der Richtung sind? Fahre hauptsächlich im Raum Düsseldorf wurde bisher aber glücklicherweise noch nicht kontrolliert. Ich möchte die Distanzscheibe jedoch nur ungerne wieder einbauen allein auch schon deswegen, weil der Jet ohne die viel ruhiger läuft wenn er 55km/h fährt. Das habe ich auch schon beim Spritverbrauch feststellen können. Waren es mit gedrosselter Vario noch 3,7l/100km sind es jetzt nur noch 3,2l/100km.

      Was meint ihr, was soll ich machen? Distanzscheibe oder DZB rein? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!

      Viele grüße

      DarkDriver
    • Also ich fahre solange gedrosselt, bis ich aus der Probezeit bin. Aber danach baller ich wieder. Habe den Auspuff entdrosseln lassen und die Variomatik so gelassen, wie sie war. Jetzt läuft er noch 70, reicht. Musst selber wissen, was es dir wert ist, dich erwischen zu lassen, oder ob du den Mut hast, auch abzuhauen :D

      Lg :thumbsup: *brumm*
    • Abhauen kommt nicht in Frage! Was nützt es dir abzuhauen? Selbst wenn du denen entkommst kriegen die dich über das Versicherungskennzeichnen, was die sich garantiert als erstes gemerkt haben wenn die hinter dir auftauchen. Außerdem kenne ich mich in den Gegenden in denen ich öfter mal herumfahre nicht sooo gut aus, um nicht plötzlich in ne Sackgasse einzubiegen! Gerade Düsseldorf ist da eher schwierig!

      Der Verbrauch war auch nicht das, was mir am wichtigsten ist, ist aber nen netter Nebeneffekt, der sich schon bemerkbar macht wenn du mit dem Teil mehrmals die Woche 40km zurücklegst.
    • Also ich bin selber 21 Jahre alt.
      Ich fahre somit gedrosselt meine 55 km/h und das reicht. Ich finde ich sollte, dass nicht wegen bisschen mehr KMH riskieren mein Lappen abgenommen zu bekommen. Jeder sollte für sich entscheiden was Richtig und was Falsch ist. Ein Roller Führerschein kann man nicht mit einem Auto Führerschein vergleichen. Alleine der Preis schon. Wenn du erwischt wirst und du noch ein schei* Bull* hast, kann es sein das du sogar nie wieder Führerschein machen darfst etc. Wenn die Bull** was wollen bekommen sie in der Regel das auch. Weil sie meinen sie haben eine UNIFORM an etc ...

      Also an deiner Stelle würde ich echt überlegen ob du dein Führerschein somit aus Spiel setzen willst.
      Oder fahre offen und hau die DZB rein :D ( DREHZAHLBEGRENZER )
    • Wie gesagt, frag dich einfach, was dir wichtiger ist. Also ich warte jetzt noch 20 Tage, dann entdrossel ich sie, notfalls haue ich auch ab, denn wenn du weit genug weg bist, ist es ziemlich schwer das Kennzeichen zu lesen, deswegen riskier ichs dann.

      Also mir persönlich macht es 1000x mehr spaß :D :rolleyes:
    • @Jetti_Rcup: Über nen DZB hatte ich auch schon nachgedacht, jedoch weiß ich nicht wie unauffällig der Speedotronic wirklich ist und ob ein erfahrener Motorradbulle das nicht trotzdem merkt. Ich hatte von nem Kollegen schon den Speedlimiter besorgt weil der hier im Forum ja so gelobt wird und angeblich nur geringfügige Drosselgeräusche macht. Von wegen geringfügige Drosselgeräusche! Für 45er Roller absolut unbrauchbar! Selbst meine Mutter die keine Ahnung von meinen Jet hat würde hören dass da was nicht stimmt wenn der Motor erst schön schnurrt und plötzlich anfängt zu knattern.

      @Benjet: Klar kann man dein Schild nicht mehr lesen wenn du weit genug weg bist, aber dafür müsstest du ja schon mit richtig gas abhauen sobald du die Blauen weit hinter siehst, selbst dann wenn die gar nicht vorhatten dich zu kontrollieren. Denn wenn die einmal hinter sind und sich plötzlich dafür entscheiden dich rauszuziehen, haben die deine Nummer garantiert schon längst notiert.
    • Speedotronic an sich ist nicht Schlecht. Wenn man ihn gut einstellen kann, hört man ihn kaum.
      Man muss sich bei der Kontrolle ruhig verhalten und sich nichts anmerken lassen. So ist es zumindest bei mir, meiner läuft ja 55 km/h das ist eigentlich schon zu schnell aber wenn der Polizist fragt was das Gefährt hier fährt sage ich immer 49 km/h und erwähne auch nebenbei " Sie können gerne die Rolle holen wenn sie möchten" Bei 5 von 6 Fällen glaubt der Polizist immer.

      Zu Speedotronic zurück, macht dich im Internet schlau es gibt so viele Ergebnisse was Speedotronic betrifft.
      Du findest Anleitungen über dies das. Probier es aus. Probieren geht über studieren.
    • @RcupJetforce: Ist eine Möglichkeit, zwingt dich aber dazu grundsätzlich abzuhauen sobald du siehst, da die dich ohne Kennzeichen oder auch mit Kennzeichen an der Vario garantiert anhalten und genau das möchte ich ja vermeiden. Außerdem ist es mir zu riskant in D-Dorf vor denen abzuhauen. Die sind da einfach zu stark vertreten und die Stadt ist zu unübersichtlich um da sicher wegzukommen. Einmal falsch abgebogen und plötzlich fährst du auf ne fette Baustelle zu an der du nicht vorbeikommst und dann war es das mit abhauen.
    • Ohne Kennzeichen ?
      Dann kannst du dich jedes mal darauf einstellen abzuhauen, sobald ein Polizist dein Roller sieht und kein Kennzeichen sieht fährt er dir zu 100% hinterher.
      Wenn man offen fährt dann am besten wenn der Roller Komplett Original ist. Wie Ashaltschleifer ( Volker ).

      Ich würde mein Kennzeichen dran lassen, sobald die mir dann hinterher fahren grad die Hand nach hinten und umknicken und weg :D
    • @Jetti_Rcup: Deiner fährt echte 55km/h? Was zeigt der denn mit 55km/h auf dem Tacho an und was hast du gemacht damit der echte 55 fährt?

      Die aufzufordern, die Rollen zu holen, ist aber schon leicht riskant oder funktioniert das echt so gut?

      DZB kommt eigentlich nur in Frage wenn der wirklich sauber und unhörbar drosselt. Denn wenn auch der Speedotronic hörbar ist, ist mir das schon fast zu riskant. Denn ich kann mir schon vorstellen, dass die Blauen gerade in ner Großstadt wie Düsseldorf entsprechend geschult sind um sowas rauszuhören. Und Anleitungen oder Erfahrungsberichte haben mir beim Speedlimiter auch nicht wirklich geholfen. Hier im Forum wurde überall geschrieben das ist das Beste was du kaufen kannst (vermutlich von Mofa-Fahrern dessen Roller tatsächlich solche Drosselgeräusche macht) und dann bau ich das Ding ein, stell den stundenlang ein und denk mir das geht gar nicht. Selbst nen Dorfbulle würde das Drosseln wahrscheinlich mitkriegen.
    • Ich habe an dem Motor nichts verändert.
      Fahre mit dem Originalen Auspuff und mir jeweils 2 Unterlegscheiben.

      Ich reiße gerne mein Mundwerk auf daher. Aber ich kenne die Polizisten hier in meiner Umgebung.
      Du muss dir in deiner Sache halt zu 100% sicher sein. Die Polizisten lernen ja auch in ihrer Zeit wie sich die Passanten reagieren etc
      Und ich bin ein guter Schauspieler d.h Ich gehe ALLIN. Alles oder nichts.
      Bist jetzt hat es mir immer auf gut Deutsch mein Arsch gerettet :D

      Deswegen würde ich mich erstmal auf den Internet Plattformen mich schlau machen, ggf. Videos anschauen etc.
      Und mich hier im Forum umhören. Es kann sein, dass man ihn wirklich nicht hört.

      Aber du wohnst in Düsseldorf ist nicht grad eine kleine Stadt. Ich wohne in der nähe von Mainz und das ist auch schon riskant.
      Ich hab mir selber gesagt, dein Führerschein brauchst du länger als so ein Roller. Daher die Entscheidung gedrosselt zufahren
    • Ich glaube fast du hast recht und es wäre das Beste die Distanzscheibe wieder einzubauen. Was zeigt dein Tacho denn bei 55km/h an bzw. gab es jemals einen Bullen der dir deine Show nicht abgenommen und dir ne Strafe aufgebrummt hat und falls ja, wie fiel diese aus?

      Hatte dein Jet von Anfang an keine Unterlegscheiben in der Vario? In der Tüte die nach der Erstinspektion in meinem Helmfach lag waren neben der Distanzscheibe und den Schrauben noch 6Unterlegscheiben, also 2 pro Schraube drin. Ob die da ursprünglich eingebaut waren weiß ich nicht aber warum sollten die Teile mit einpacken, die nicht verbaut waren?
    • Ich kam damit immer durch, die hatten nie die Rolle geholt wegen mir :D :D :D
      Was ein Glück :D

      Also als ich mein Roller gekauft habe, war er komplett offen spricht er hatte spitze um die 85 geschafft.
      Da mir das aber zu riskant war habe ich mir direkt die 50er scheibe mit jeweils 2 unterlegscheiben rein gemacht.
      Lt tacho läuft der ca. 57-58 km/h. War danach kurz beim TÜV da sie ja die Rolle haben. Und laut TÜV lief er 55 km/h. Der TÜV meinte er läuft zu schnell, mir war das aber im diesen Moment latte. Seitdem fahre ich 55 km/h :D
    • Da in der Tüte, die ich vom Händler bekommen habe jeweils zwei Unterlegscheiben pro Schraube drin waren, gehe ich mal davon aus dass der Jet von Anfang an Unterlegscheiben drin hatte. Denn meiner war nagelneu und hatte keinen Vorbesitzer (gerade mal 1km auf der Uhr). Damit schaffte meiner auch angezeigte 60km/h, in echt waren das aber nur 48km/h. Wenn du den Jet beim TÜV auf die Rolle stellst stimmt die angezeigte Geschwindigkeit sowieso nicht mit der tatsächlichen überein da der Roller je nach Fahrer 70kg bis >100kg leichter ist als auf der Straße, d.h. einen geringeren Rollwiderstand hat. Soll heißen möglicherweise fährst du gar nicht so illegal wie du glaubst. Fahr mal auf ner ebenen wenig befahrenen Straße die nen bisschen länger ist, sodass du auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigen kannst, und überprüf mal mit Handy und GPS wie schnell du wirklich bist. Bei mir kam bei dieser Aktion raus, dass bei echten 48km/h Schluss ist.

      Hast du schonmal gelesen, dass jemand kontrolliert wurde, dessen Roller angezeigte 65km/h fährt und falls ja was passierte mit dem? Lassen die Bullen das durchgehen wenn der 65 anzeigt, also geringfügig zu schnell ist?
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal