Hallo Leute, ich bins mal wieder 
Ich habe mal wieder eine Frage. Ich fahre wie einige wissen entdrosselt mit Yasuni r. Mein Problem ist, dass ich wie die Meißten hier keine Lust auf einen Kolbenfresser habe ;).
Ich lasse meinen Roller immer 5 Minuten warmlaufen, und fahre die erste Zeit erst mal ruhig. Extrem kurze Strecken vermeide ich stets! Allerdings, wenn der Roller warm ist, fahre ich gern auch mal etwas schneller. Also mein Fahrstil ist dann doch etwas bzw. sehr zügig. Nachdem ich dann meine Fahrt beendet habe, lasse ich den Roller kurz bei laufendem Motor stehen, dass der Motor nochmal gekühlt wird ;). Wie groß ist bei diesem Fahrstil das Risiko eines plötzlichen Kolbenfressers? Wie kann ich einen Kolbenfresser gezielt vermeiden? Was muss ich beachten wenn es dann doch passiert und ich reparieren muss? Mein Roller hat 2170km auf der Uhr

Ich habe mal wieder eine Frage. Ich fahre wie einige wissen entdrosselt mit Yasuni r. Mein Problem ist, dass ich wie die Meißten hier keine Lust auf einen Kolbenfresser habe ;).
Ich lasse meinen Roller immer 5 Minuten warmlaufen, und fahre die erste Zeit erst mal ruhig. Extrem kurze Strecken vermeide ich stets! Allerdings, wenn der Roller warm ist, fahre ich gern auch mal etwas schneller. Also mein Fahrstil ist dann doch etwas bzw. sehr zügig. Nachdem ich dann meine Fahrt beendet habe, lasse ich den Roller kurz bei laufendem Motor stehen, dass der Motor nochmal gekühlt wird ;). Wie groß ist bei diesem Fahrstil das Risiko eines plötzlichen Kolbenfressers? Wie kann ich einen Kolbenfresser gezielt vermeiden? Was muss ich beachten wenn es dann doch passiert und ich reparieren muss? Mein Roller hat 2170km auf der Uhr

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XU7cj8g62X4[/youtube]