DDR Regelung

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • DDR Regelung

      Hallo Leute,
      habe mal ein paar Fragen bezüglich der 60 km/h Regelung für die DDR Regelung:
      Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Enduro 50 cm³ Crossmaschine und habe bald den Führerschein Klasse B.


      1. WARUM ist diese Sonderregelung überhaupt eingeführt worden? Warum darf man also mit einer Maschine vor Bj. 1991, 60 km/h fahren und später 50 km/h bzw. 45 km/h ?

      2. Gilt diese Regelung für Ausnahmslos ALLE Kleinkrafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50cm³ und nicht mehr als 5 PS Leistung oder nur die die damals in der DDR gebaut worden? (Natürlich mit deutscher Straßenzulassung)

      3. Habe momentan 3 Favoriten: Die Beta RR 50, die Yamaha DT 50 und die Derbi Senda 50. Bis jetzt habe ich nur die Yamaha DT 50 vor Bj. '91 gefunden, aber mein erster Kandidat ist die Beta. Gibt es diese oder vergleichsweise Enduros auch vor Bj. '91? Wenn ja, wo? (Vorzugsweise, aber nicht unbedingt zwingend neu)

      4. Gehören die Enduros zu den Kleinkrafträdern, bei denen das Motto "Draufsetzen, Losfahren" ist oder sind diese genauso Wartungsbedürftig die die etwas neueren Roller mit etwas älterem Baujahr?

      5. Sind diese Ausnahmen gedrosselt? Kann ich also (ja, auf eigene Gefahr) diese Entdrosseln oder muss da Tuning ran?

      6. Kann ich mit den Straßenreifen auch halbwegs gescheit durchs Gelände fahren oder bräuchte ich dafür richtige Stollenreifen?


      7. Wie verhält sich eine Cross gegenüber dem Jet Force? In Sachen Kurvenlage...


      Dankeschööön
    • Es muss halt ein Moped aus der DDR sein. Eine Simpson wäre ein Beispiel dafür. In der DDR waren sie der Meinung, dass Mopeds 60 fahren dürfen, in der BRD eben nur 50 bzw. 45 (es war auch schon mal 40).
      Wenn ein Fahrzeug vor vielen Jahren zugelassen wurde, dann gelten auch heute noch die Zulassungsregeln wie damals. Zum Beispiel fahren alte Autos heute noch ohne Anschnallgurte rum. Ein neues Fahrzeug würde so nie zugelassen werden.
    • zu den ersten 3 punkten kann ich nur wiederholen was markfrau geschrieben hat
      und zu den anderen punkten:

      4: sie sind eher noch anfälliger als roller

      5: die mopeds sind gedrosselt und sind auch einfach zu entdrosseln, meistens nur im vergaser, ass und krümmer

      6: ja das klappt recht gut ;)

      7: viel geiler zu fahren so ne cross ;)
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal