Dellen in Aluminium nach flexen

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Dellen in Aluminium nach flexen

      Servus,
      habe bei meinen Vario Deckel ein kleines Stück geflext.. Mein Ziel ist es den zu polieren. Nun hatte ich einmal einen Bohrer mit einem Stahlbürstenaufsatz und eben die Flex.. Mit dem Bohrer treten sehr viel Kratzer und Rillen auf die schwer weggehen. Mit der Flex klappt alles soweit gut außer das kleine Dellen bzw Unebenheiten zum Vorschein kommen.. Wie bekomme ich diese am besten weg?
      Mit feinem Schleifpapier?

      *Wieso ist mein Dad strikt dagegen das mit der Flex zu machen?.. Er ist momentan nicht da also kann ich ihn schlecht fragen.. Er meint ich nutz das ganze Aluminium ab.. Aber nach dem flexen sieht es perfekt aus...



      Gruß. SB
    • mach das halt mit der flex auf niedriger stufe mit nem feineren aufsatz dann poliert der schön und macht wenig rillen. und die rillen die jetzt drauf sind musst du wegschleifen. außer du willst den bald lackieren dann einmal mit filler ausfüllern.
    • .:JAN:. schrieb:

      mach das halt mit der flex auf niedriger stufe mit nem feineren aufsatz dann poliert der schön und macht wenig rillen. und die rillen die jetzt drauf sind musst du wegschleifen. außer du willst den bald lackieren dann einmal mit filler ausfüllern.
      Flex (winkelschleifer) auf niedriger stufe ? ... das können die ALLER wenigsten ... die meisten sind entweder an oder aus ;)
      Und wenn es richtige macken sind bringt dir auch füllern nüx ;) es sei denn du willst davon ne jahresaufgabe machen.



      Grundsätzlich würde ich nen variodeckel niemals mit ner flex bearbeiten, da diese (genau so wie die drathbürstenaufsätze f. bohrmaschinen) viel zu viel material wegnehmen!

      würde die eher siliziumkarbidscheibe (Negerkeks) abschleifen ... deutlich schöneres ergebniss bei weniger materialzerstörung.

      die dinger bekommst du für bohrmaschine und flex ;) ... kosten allerdings auch 10 Stück um die 80€ ...



      EDIT: Dein Dad hat aber definitiv recht :D
      Es beginnt im Kopf,
      geht durch die Hand,
      und endet schließlich mit einem Lauten Knall an einer Wand

      Tuner 4 Life


      Wer prötzen kann ist klar im vorteil xD


      They fucked me at 4.3.2009 ...but ....
      !!!! I NEVER STOP !!!!


      * 28.07.1967
      † 10.03.1993

      R.I.P Dad -.-

      Wenn du sehn würdest wie dein Sohnemann Roller fährt würdest du dich im Grabe umdrehen

    • hmm ich kenne flex'en nur als verstellbar aber wir haben hier zuhause auch nur profigeräte wegen der firma undso. aber egal wenn es nur kleine schleifriefen sind reicht filler. bei größeren natürlich nicht wie schon erwähnt.

      kauf doch einfach abbeizer dann ist schonmal der ganze lack ab. dann mit der hand polieren das geht am besten da du mit den negerkeksen :D auch nicht in die kkleinen ecken und so rein kommst.

      das dauert natülich lange aber das ergebniss wird besser sein und keine hässlichen riefen machen
    • Eine Flex mit einer Fächerscheibe ist auch nicht zum Polieren oder schleifen, wie in dem Falle gedacht! Damit kannst du entgraten oder Rost von Stahl wegflexen, aber so ein Aluminiumdeckel kannst du nicht mit der Flex bearbeiten. Du kannst damit kein gutes Ergebnis erzielen, da du so ne Maschine nicht gleichmäßig führen kannst, dadurch hast du dann überall Dellen und so nen Kram. An manchen Stellen eben mehr und an manchen weniger weggeflext!
      Für sowas nimmt man eigentlich normales Schleifpapier bzw Schleifaufsätze für die bohrmaschine, dann Polieren, mit nem Polierset, aber nicht mit der Flex!