Led Backlight und player .. hilfe

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Led Backlight und player .. hilfe

      Also ich würd mir gern nen ledblacklicht fernseher holen und nen neuen dvd player
      hab mich für die entschieden nun die frage

      Was meint irh zu dem fernseher ?
      amazon.de/Toshiba-32SL833G-32-…F8&qid=1321628607&sr=1-20

      kann ich an den dvd player oder an den tv meine 5.1 anlage vom pc anschliesen die hat einen schwarzen grünnen und so ein komischens orange stecker ?

      passt der dvd player ?
      amazon.de/LG-DVX592H-Upscaler-…TF8&qid=1321634904&sr=1-1

      brauch ich dazu noch ein hdmi kabel das ich den dvd an den tv schliesen kann oder scart ?
      DARKSiDE ♥
    • Kauf dir lieber den hier:

      amazon.de/Samsung-UE32D5000PWX…F8&qid=1321636852&sr=1-12

      Gibts hier auch günstiger: sameurope.com/programID/36/partnerID/1588/2675704.html#

      Die 200 HZ sind sowieso unnötig bei dem Toshiba, da man den Unterschied zu 100hz nicht wahrnimmt. Außerdem hat der Samsung eine überragende Bildqualität. Ansonsten kauf dir einen LG, den hier hab ich mir damals gekauft:

      amazon.de/gp/product/B003ASCW9Q/ref=wms_ohs_product

      Der Player sieht ok aus, allerdings steht da nicht welche Video Formate er genau unterstützt. Wenn du Beispielsweise bluray Rips im MKV Format abspielen willst, solltest du dich nochmal genauer erkundigen.




      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shakior ()

    • Wenn ich dir einen Tipp geben darf...Hol dir besser keinen mit LED-Backlight...Wie haben einen 47" Fernseher mit Backlight bekommen ich hab mich schon sooo gefreut darauf Playsi zu zocken *_* Aber durch das Backlight hat der eine scheiss reaktionszeit, deswegen wurde daraus nichts :thumbdown:

      zum Filme gucken: Top

      für an den PC oder zum zocken: Flop

      Ich weiß nicht wie es bei dem ist, oder wie weit die Backlight-technologier fortgeschritten ist, deswegen informier dich auf jedenfall über die Reaktionszeit!
    • ja, das sind doch die Stecker die du hinten in die Soundkarte von deinem PC gesteckt hast? Wenn es diese sind, dann wird es nicht passen! :(

      EDIT: aber wenn der nur 2,5 ms reaktionszeit hast, dann kannste da auch den PC anschliessen und zocken...Dann guck Filme doch einfach über dein PC, dann brauchts eauch kein DVD-Player
    • 2,5ms werden wohl kaum stimmen...
      lcd fernseher haben allgemein ne zu schlechte reaktionszeit zum zocken
      wenn man was zum zocken braucht dann sollte man immer noch nen plasma nehmen
      aber da du ja eh nicht zocken willst kanns dir ja egal sein
      un zur anlage
      also meine anlage hat nen optischen sound ausgang den auch mein fernseher besitzt
      musst halt mal schauen was die anlage so an anschlüssen besitzt
      aber mithilfe von iwelchen adaptern müsste das bestimmt iwie gehen...
    • ich hab mich ejtzt doch für den toshiba entschieden kann ich meine 5.1 anlage vom pc da anschliesen ?


      Naja deine Entscheidung, ich hätte die paar Euros mehr noch investiert für einen Samsung.

      Epicleptiker schrieb:

      Wenn ich dir einen Tipp geben darf...Hol dir besser keinen mit LED-Backlight...Wie haben einen 47" Fernseher mit Backlight bekommen ich hab mich schon sooo gefreut darauf Playsi zu zocken *_* Aber durch das Backlight hat der eine scheiss reaktionszeit, deswegen wurde daraus nichts :thumbdown:

      zum Filme gucken: Top

      für an den PC oder zum zocken: Flop

      Ich weiß nicht wie es bei dem ist, oder wie weit die Backlight-technologier fortgeschritten ist, deswegen informier dich auf jedenfall über die Reaktionszeit!

      Naja das stimmt nicht ganz. Bei guten Marken TV´s kann man in den Optionen auf "Game Modus" umstellen, dann kann man auch ohne Verzögerung zocken.




    • Shakior schrieb:

      Naja das stimmt nicht ganz. Bei guten Marken TV´s kann man in den Optionen auf "Game Modus" umstellen, dann kann man auch ohne Verzögerung zocken.
      Du meinst mit geringer bzw. nicht wahrnehmbarer Verzögerung ;) Ohne Verzögerung geht das nicht.

      Aber Fernseher haben allgemein nen vergleichbar hohen Inputlag verglichen mit (guten) Monitoren.

      Shakior schrieb:

      Die 200 HZ sind sowieso unnötig bei dem Toshiba, da man den Unterschied zu 100hz nicht wahrnimmt.
      Das stimmt so nicht ganz, als ich meinen 120Hz Monitor gekriegt hab war das schon flüssiger als bei nem 100Hz.

      Aber sowas merkt man nur bedingt und ist bei Fernsehern relativ unwichtig. (imo)
      Bearbeite Bilder und Videos (mache auch Intros etc.) für geringe Gegenleistungen -> PM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobo. ()

    • Bobo. schrieb:

      Shakior schrieb:

      Naja das stimmt nicht ganz. Bei guten Marken TV´s kann man in den Optionen auf "Game Modus" umstellen, dann kann man auch ohne Verzögerung zocken.
      Du meinst mit geringer bzw. nicht wahrnehmbarer Verzögerung ;) Ohne Verzögerung geht das nicht.

      Aber Fernseher haben allgemein nen vergleichbar hohen Inputlag verglichen mit (guten) Monitoren.

      Shakior schrieb:

      Die 200 HZ sind sowieso unnötig bei dem Toshiba, da man den Unterschied zu 100hz nicht wahrnimmt.
      Das stimmt so nicht ganz, als ich meinen 120Hz Monitor gekriegt hab war das schon flüssiger als bei nem 100Hz.

      Aber sowas merkt man nur bedingt und ist bei Fernsehern relativ unwichtig. (imo)
      Jo Verzögerung hat man natürlich immer. Aber wie gesagt, bei meinem kann man zbsp auf Games umstellen und die Verzögerung merkt man nicht, auch nicht bei PC Shootern etc.
      Und das mit den 100hz kommt auch immer auf das jeweilige TV Gerät an und die Einstellungen am Pc etc. Aber im Normalfall reichen die 100 hz perfekt.
      Ja passt, es sei denn du wilst noch mehr Geräte über hdmi anschließen.




    • also ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie man auf die komische idee kommt, einen toshiba zu kaufen, aber die bildquali ist der letzte dreck. kauf dir nen philips oder samsung! da sind so riesen unterschiede. oder panasonic!
      allein schon der sound und alles, und die farben! dann würde ich lieber nen etwas kleineren, besseren nehmen, als so einen sperrmüll! wenn du etwas mehr ausgibst, hast du direkt doppelte leistung. hab auch nen philips und der ist um längen besser al der lg von nem kollegen und der toshiba, den wir so noch zu hause stehen haben. musste mal zu media markt gehen und dir die dinger angucken!

      und außerdem: wieso bestellst du den fernseher bei amazon? thema gewährleistung und so. da musst du den fernseher immer wegschicken! lass dich doch mal beraten, bei saturn oder so, nicht in nem roller forum. also das was du dir da kaufen willst ist echt billigware mit mieser qualität! da macht fernsehen keinen spass mehr!

      aber musst du entscheiden wofür du dein geld raushaust!
    • F.A.V. 2011 schrieb:

      also ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie man auf die komische idee kommt, einen toshiba zu kaufen, aber die bildquali ist der letzte dreck. kauf dir nen philips oder samsung! da sind so riesen unterschiede. oder panasonic!
      allein schon der sound und alles, und die farben! dann würde ich lieber nen etwas kleineren, besseren nehmen, als so einen sperrmüll! wenn du etwas mehr ausgibst, hast du direkt doppelte leistung. hab auch nen philips und der ist um längen besser al der lg von nem kollegen und der toshiba, den wir so noch zu hause stehen haben. musste mal zu media markt gehen und dir die dinger angucken!

      und außerdem: wieso bestellst du den fernseher bei amazon? thema gewährleistung und so. da musst du den fernseher immer wegschicken! lass dich doch mal beraten, bei saturn oder so, nicht in nem roller forum. also das was du dir da kaufen willst ist echt billigware mit mieser qualität! da macht fernsehen keinen spass mehr!

      aber musst du entscheiden wofür du dein geld raushaust!
      Sorry FAV, aber man kann es mit der Meinungsmache auch etwas übertreiben. Man kann das nicht einfach verallgemeinern, es gibt auch "schlechte" Geräte von Samsung und Panasonic. Und die Bildqualität ist von Gerät zu Gerät sowieso unterschiedlich. Von doppelter Leistung kann auch nicht die Rede sein, vor allem dann nicht wenn man nur "etwas mehr" ausgeben muss. Wenn man richtig gute Qualität haben will muss man schon 1200-1500 + ausgeben. Das Thema Media Markt wird ja immer wieder gerne aufgegriffen, das Problem ist nur dass die normalen Geräte dort nicht eingestellt sind in Sachen Kontrast etc. Nur die superteuren Geräte werden optimal eingestellt, aus welchen Grund das gemacht wird kannst du dir ja sicherlich denken.

      Und auch zum Thema Amazon kann ich dir nicht zustimmen, es ist ja wohl kein Thema den kostenlos einzuschicken. Bei größeren Geräten übernimmt das sogar die Spedition dann. Und nach den 30 Tagen Wiederrufsrecht greift dann eh die Herstellergarantie. Bei Samsung zbsp wird dir bei Defekt ein Techniker nach Hause geschickt, da muss man dann nichts mehr einschicken. Wie das bei anderen Herstellern ist weiß ich nicht, aber sicherlich ähnlich.

      Im groben und ganzen stimm ich dir aber zu, lieber etwas mehr bezahlen dann hat man auch mehr davon.




    • ja, war auch übertrieben, aber ich hab selber die erfahrung gemacht, dass toshiba echt mies ist, im verhältnis zu andren geräten (auch in gleicher leistungsklasse)... kann auch gute toshibas geben, aber meiner meinung nach ist philips oder so wirklich besser, vorallem zum spielen!

      und mit amazon: wäre mir ehrlich gesagt zu viel aufwand, immer mit hin und her schicken. bei mediamarkt kann man anrufen und im notfall hinfahren. oder es kommt jemand. was aber meiner meinung nach wichtig ist, ist nen ansprechpartner zu haben und nicht immer nur irgendwen am telfeon.
      aber das soll jeder machen wie er will...

      zum fernsehen reicht so nen toshiba, aber mit etwas mehr geld hat man gleich ein viel besseres gerät! ^^
    • F.A.V. 2011 schrieb:

      ja, war auch übertrieben, aber ich hab selber die erfahrung gemacht, dass toshiba echt mies ist, im verhältnis zu andren geräten (auch in gleicher leistungsklasse)... kann auch gute toshibas geben, aber meiner meinung nach ist philips oder so wirklich besser, vorallem zum spielen!

      und mit amazon: wäre mir ehrlich gesagt zu viel aufwand, immer mit hin und her schicken. bei mediamarkt kann man anrufen und im notfall hinfahren. oder es kommt jemand. was aber meiner meinung nach wichtig ist, ist nen ansprechpartner zu haben und nicht immer nur irgendwen am telfeon.
      aber das soll jeder machen wie er will...

      zum fernsehen reicht so nen toshiba, aber mit etwas mehr geld hat man gleich ein viel besseres gerät! ^^
      Jo ich halte ja auch nichts von Toshiba, Medion & CO. Nur sollte man die dann auch nicht so übertrieben runterputzen. Nur weil die so günstig sind muss es ja nicht heißen dass an der Bildqualität gespart wurde. Häufig wird dann mehr am Umfang gespart, DVB-T etc. Aber gut, letzenendes entscheidet da jeder selbst in was man sein geld investiert.

      Das mit Amazon ist natürlich Geschmackssache. Im Internet bekommt man die Sachen halt sehr viel günstiger, dafür muss man dann auch Abstriche im Service machen. War ja schon immer so. Ich persönlich ziehe dann lieber das Internet Shoppen vor. Wenn ich mir die Preise in Media Markt anschaue, da zahlt man in manchen Fällen das doppelte...