Welche Firmen bilden Metallberufe + Fh aus ?
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
-
willstn duales studium?
oder erst ausbildung und dann MB? -
-
ich kenn dich zwar nicht, aber wenn ich dich so einschätze wie mich, dann wirste das niemals schaffen.
ausbildung und abendschule+samstags is schon mega krass, aber dann noch mb-studium..also mich würd umhaun..hab einen in der klasse, der das studium abgebrochen hat..er meint, was da dran kommt is echt nicht mehr schön, da musste nen absoluter freak sein.
will dir das nicht ausreden, aber möchte deine meinung dazu in ein paar jahren nochmal hören, ob du dann immernoch so motiviert bist.
trotzdem viel glück -
-
IceBlade <3 schrieb:
ne ich bin zurzeit realschule.. man kann ja eine ausbildung machen und parallel dazu (abendschule + samstags) die Fachhochschulreife...
mach doch FOS technik danach?! hab ich auch gemacht, und ich fang jetz auch n MB studium an..
abendschule oder son dreck wird dich glaub ich ziemlich herbumsen
zudem is das praktikum in der fos sau geil :) -
-
Fachabi neben der Ausbildung machen ist ziemlich beschissen glaubs mir. Hat zwar den Vorteil, dass du dir Zeit sparst, aber es ist definitiv härter. Aber wenn du es dir zutraust dann probier es doch einfach mal. Mehr als versagen kannst ja nicht
-
...Bei der Firma Bosch, zumindest hier am Standort Bühl.
Du hättest dann jede Woche an einem Tag direkt nach der Arbeit noch FH (HLA Bühl), alle zwei Wochen sogar noch zusätzlich einen kompletten Tag (da wird man dann auch für bezahlt wie normale Arbeitszeit). Nach 1 1/2 Jahren kommt dann parallel zur Abschlussprüfung Teil 1 (Zwischenprüfung) die FH-Abschlussprüfung in Deutsch und Englisch. Ab dann hat man quasi nur noch Mathe in der FH...
Hier in Bühl machen die das bei den Berufen:
-Industriemechaniker (Maschinenbau)
-Mechatroniker
-Elektroniker (Automatisierungstechnik)
Wenn du dein Abi vorher woanders machst kannst du bei Bosch auch dann noch ein duales Studium machen, das heist studieren in der Uni und zeitweise praktische Ausbildung in der Firma. Du würdest da dann eine Ausbildung als Industriemechaniker machen, aber besser bezahlt werden als die anderen Azubis. Egal wie dein Examen am Ende ausfällt, du wärst dann trotzdem ein voll ausgebildeter Mechaniker Fachrichtung Maschinenbau. Den Facharbeiter-Lohn bekommste dann logischerweise auch -
IceBlade <3 schrieb:
Fachoberschule Technik = Technisches Gymi oder :D
ziemlich das selbe vom stoff her
marktfrau is auf einem TG gewesen
in der fos hast hat in der 11. ein halbes jahr praktikum (metall, elektronik, elektrotechnik, wahlweise bau)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0