So, da ich noch kein FAQ über die verschiedenen Getriebeübersetzungen gefunden hab, dachte ich mir, dass ich mal Eins schreib.
So, fangen wir mal mit dem Originalen Getriebe an:
Auf der Primärwelle ist die Kupplungsglocke montiert und deshalb die erste Welle (primär = eins; erstens). Diese Welle besitzt original eine geschwungene Verzahnung mit 12 Zähnen.
Diese 12 Zähne greifen in das geschwungene Zahnrad auf der Sekundärwelle (sekundär = zwei; zweite). Diese sekundäre Welle besitzt 2 Zahnränder, ein Großes das mit der Primärwelle verbunden ist und ein kleines das mit der Antriebsachse/Tertiärwelle. (Tertiär = drei; dritte).
Dabei unterscheidet man zwischen einer primären (zwischen Primärwelle und Sekundärwelle) und einer sekundären (zwischen Sekundärwelle und Antriebsachse) Übersetzung.
So, nun zu den Daten:
Primäre Übersetzung: 12/43 (0,279 = 12/43) 1:3,583
Sekundäre Übersetzung: 12/45 (0,267 = 12/45) 1:3,75
Das ergibt eine komplette Übersetzung von 0,074493. (0,279*0,267)
Das heißt: Wenn die Kupplungsglocke eine Umdrehung macht, dreht sich das Rad 0,074493 mal. Wenn das Rad eine komplette Umdrehung machen soll muss sich die Kupplungsglocke 13,4240801 mal drehen.


Nun gibt es auch die Möglichkeit das Übersetzungsverhältnis zu ändern indem man andere Zahnräder verwendet.
Primär:
Peugeot LC: 1:2,83 (0,353)
Peugeot AC: 1:3,58 (0,279)
Stage 6 Primär 15/33: 1:2,20 (0,455)
Stage 6 Primär 13/41: 1:3,15 (0,317)
Metrakit 13/41: 1:3,15 (0,317)
Malossi 13/35: 1:2,69 (0,372)
Sekundär:
Peugeot LC: 1:3,92 (0,255)
Peugeot AC: 1:3,75 (0,267)
Polini sekundär: 1:2,75 (0,364)
So, nun zu den Kombinationen:
Primär Sekundär Gesamtübersetzung (1,0 entspricht eine Umdrehung Glocke = eine Umdrehung Rad
0,1 entspricht 10 Umdrehungen Glocke = eine Umdrehung Rad)
Peugeot LC + Peugeot LC = 0,090015
Peugeot LC + Peugeot AC = 0,094251
Peugeot LC + Polini sekundär = 0,128492
Peugeot AC + Peugeot LC = 0,071145
Peugeot AC + Peugeot AC = 0,074493
Peugeot AC + Polini sekundär = 0,101556
Stage 6 Primär 15/33 + Peugeot LC = 0,116025
Stage 6 Primär 15/33 + Peugeot AC = 0,121485
Stage 6 Primär 15/33 + Polini sekundär = 0,16562
Stage 6 Primär 13/41 + Peugeot LC = 0,080835
Stage 6 Primär 13/41 + Peugeot AC = 0,084639
Stage 6 Primär 13/41 + Polini sekundär = 0,115388
Malossi 13/35 + Peugeot LC = 0,09486
Malossi 13/35 + Peugeot AC = 0,099324
Malossi 13/35 + Polini sekundär = 0,135404
Und jetzt mal die Anordnung der Getriebekombinationen nach Längen: (Beginnend mit der längsten Übersetzung)
Stage 6 Primär 15/33 + Polini sekundär
Malossi 13/35 + Polini sekundär
Peugeot LC + Polini sekundär
Stage 6 Primär 15/33 + Peugeot AC
Stage 6 Primär 15/33 + Peugeot LC
Stage 6 Primär 13/41 + Polini sekundär
Peugeot AC + Polini sekundär
Malossi 13/35 + Peugeot AC
Malossi 13/35 + Peugeot LC
Peugeot LC + Peugeot AC
Peugeot LC + Peugeot LC
Stage 6 Primär 13/41 + Peugeot AC
Stage 6 Primär 13/41 + Peugeot LC
Peugeot AC + Peugeot AC
Peugeot AC + Peugeot LC
Sollte ich noch irgendwas vergessen haben zu erwähnen, einfach melden. ;)
Ergänzung zur Berechnung :
Geschwindigkeitsberechnung:
Man brauch, um die neue Höchstgeschwindigkeit zu berechnen folgende Angaben:
Bisherige Höchstgeschwindigkeit in Km/h = (A)
Bisherige Getriebeübersetzung (beim original Jetforce Getriebe: Peugeot AC + Peugeot AC = 0,074493) = (B)
Und entweder die gewünschte Endgeschwindigkeit oder die gewünschte Getriebebauteileübersetzung aus der Kombinationsliste. = (C)
Und so geht es wenn man eine bestimmte Getriebeübersetzung will:
(C/B)*A = Neue Höchstgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung auf Gewicht und Fahrtwind
In Worten:
Gewünschte Getriebeübersetzung aus der Kombinationsliste GETEILT durch bisherige Getriebeübersetzung und dieser Wert nun mal MAL die bisherige Höchstgeschwindigkeit.
Und so geht es wenn man eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit fahren will:
(C/A)*B = Übersetzungswert. Nun schaut man in der Liste welche Getriebekombination am Nächsten ist.
In Worten:
Gewünschte Endgeschwindigkeit GETEILT durch bisherige Höchstgeschwindigkeit und dieser Wert MAL die bisherige Getriebeübersetzung.
Danach schaut man in der Kombinationsliste welcher Wert dem ausgerechneten Wert am Nächsten ist.
So, fangen wir mal mit dem Originalen Getriebe an:
Auf der Primärwelle ist die Kupplungsglocke montiert und deshalb die erste Welle (primär = eins; erstens). Diese Welle besitzt original eine geschwungene Verzahnung mit 12 Zähnen.
Diese 12 Zähne greifen in das geschwungene Zahnrad auf der Sekundärwelle (sekundär = zwei; zweite). Diese sekundäre Welle besitzt 2 Zahnränder, ein Großes das mit der Primärwelle verbunden ist und ein kleines das mit der Antriebsachse/Tertiärwelle. (Tertiär = drei; dritte).
Dabei unterscheidet man zwischen einer primären (zwischen Primärwelle und Sekundärwelle) und einer sekundären (zwischen Sekundärwelle und Antriebsachse) Übersetzung.
So, nun zu den Daten:
Primäre Übersetzung: 12/43 (0,279 = 12/43) 1:3,583
Sekundäre Übersetzung: 12/45 (0,267 = 12/45) 1:3,75
Das ergibt eine komplette Übersetzung von 0,074493. (0,279*0,267)
Das heißt: Wenn die Kupplungsglocke eine Umdrehung macht, dreht sich das Rad 0,074493 mal. Wenn das Rad eine komplette Umdrehung machen soll muss sich die Kupplungsglocke 13,4240801 mal drehen.
Nun gibt es auch die Möglichkeit das Übersetzungsverhältnis zu ändern indem man andere Zahnräder verwendet.
Primär:
Peugeot LC: 1:2,83 (0,353)
Peugeot AC: 1:3,58 (0,279)
Stage 6 Primär 15/33: 1:2,20 (0,455)
Stage 6 Primär 13/41: 1:3,15 (0,317)
Metrakit 13/41: 1:3,15 (0,317)
Malossi 13/35: 1:2,69 (0,372)
Sekundär:
Peugeot LC: 1:3,92 (0,255)
Peugeot AC: 1:3,75 (0,267)
Polini sekundär: 1:2,75 (0,364)
So, nun zu den Kombinationen:
Primär Sekundär Gesamtübersetzung (1,0 entspricht eine Umdrehung Glocke = eine Umdrehung Rad
0,1 entspricht 10 Umdrehungen Glocke = eine Umdrehung Rad)
Peugeot LC + Peugeot LC = 0,090015
Peugeot LC + Peugeot AC = 0,094251
Peugeot LC + Polini sekundär = 0,128492
Peugeot AC + Peugeot LC = 0,071145
Peugeot AC + Peugeot AC = 0,074493
Peugeot AC + Polini sekundär = 0,101556
Stage 6 Primär 15/33 + Peugeot LC = 0,116025
Stage 6 Primär 15/33 + Peugeot AC = 0,121485
Stage 6 Primär 15/33 + Polini sekundär = 0,16562
Stage 6 Primär 13/41 + Peugeot LC = 0,080835
Stage 6 Primär 13/41 + Peugeot AC = 0,084639
Stage 6 Primär 13/41 + Polini sekundär = 0,115388
Malossi 13/35 + Peugeot LC = 0,09486
Malossi 13/35 + Peugeot AC = 0,099324
Malossi 13/35 + Polini sekundär = 0,135404
Und jetzt mal die Anordnung der Getriebekombinationen nach Längen: (Beginnend mit der längsten Übersetzung)
Stage 6 Primär 15/33 + Polini sekundär
Malossi 13/35 + Polini sekundär
Peugeot LC + Polini sekundär
Stage 6 Primär 15/33 + Peugeot AC
Stage 6 Primär 15/33 + Peugeot LC
Stage 6 Primär 13/41 + Polini sekundär
Peugeot AC + Polini sekundär
Malossi 13/35 + Peugeot AC
Malossi 13/35 + Peugeot LC
Peugeot LC + Peugeot AC
Peugeot LC + Peugeot LC
Stage 6 Primär 13/41 + Peugeot AC
Stage 6 Primär 13/41 + Peugeot LC
Peugeot AC + Peugeot AC
Peugeot AC + Peugeot LC
Sollte ich noch irgendwas vergessen haben zu erwähnen, einfach melden. ;)
Ergänzung zur Berechnung :
Geschwindigkeitsberechnung:
Man brauch, um die neue Höchstgeschwindigkeit zu berechnen folgende Angaben:
Bisherige Höchstgeschwindigkeit in Km/h = (A)
Bisherige Getriebeübersetzung (beim original Jetforce Getriebe: Peugeot AC + Peugeot AC = 0,074493) = (B)
Und entweder die gewünschte Endgeschwindigkeit oder die gewünschte Getriebebauteileübersetzung aus der Kombinationsliste. = (C)
Und so geht es wenn man eine bestimmte Getriebeübersetzung will:
(C/B)*A = Neue Höchstgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung auf Gewicht und Fahrtwind
In Worten:
Gewünschte Getriebeübersetzung aus der Kombinationsliste GETEILT durch bisherige Getriebeübersetzung und dieser Wert nun mal MAL die bisherige Höchstgeschwindigkeit.
Und so geht es wenn man eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit fahren will:
(C/A)*B = Übersetzungswert. Nun schaut man in der Liste welche Getriebekombination am Nächsten ist.
In Worten:
Gewünschte Endgeschwindigkeit GETEILT durch bisherige Höchstgeschwindigkeit und dieser Wert MAL die bisherige Getriebeübersetzung.
Danach schaut man in der Kombinationsliste welcher Wert dem ausgerechneten Wert am Nächsten ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tourmaster ()