Hi leute,
ich habe mich schon nen bisschen schlau gemacht und herausgefunden, dass es leichter und besser ist das primär getriebe zu wechseln... so nun gibt es eins von malossi und 2 oder 3 von stage 6 wo ich mir nicht sicher bin das sie passen zum ersten und zum zweiten deren länge... achja und das man einfach auch das speedfight 2 ac ori getriebe nehmen kann weil es genauso lang ist wie das 13/35 getriebe von malossi...
so nun mein setup:
malossi sport 70ccm
yasuni r
malossi multivar
malossi fly-clutch
malossi kevlar keilriemen
stage 6 cnc riemenscheibe
stage 6 kupplungsglocke
dollerto 17,5er
(wandler)
und dann halt abstimmung ist soweit gut nur obenrum kommt nichts mehr obwohl man merkt das er noch drück machen könnte auch dank des yasuni r´s der gerade oben rum doch für mich auch ein wenig spürbar mehr drückt....!
so dann meine fragen welches getriebe ihr empfehlt:
das speedfight 2 ori getriebe - sind da die zahnräder gerade? wenn ja wäre es am einfachsten das einzubauen weil man nur die primär welle ohne die mittelwelle zu zu verpressen tauchen könnte... nur mit dem ist ja auch bei 105 schluss oder?
das malossi 13/35 getriebe - schafft man mit dem den nun 105 oder 115 weil mit dem malossi sport sollen ja 115 drinnen sein und die würde ich dann auch gerne ausfahren...
die stage 6 getriebe eins soll 11% länger sein das andere 22% zu finden unter jetforce/speedfight... gibt da nur mindestens 3 verschiedene die sich in der übersetzung allgemein wohl unterscheiden wo z.b. steht: 1: 2,20... was heist das wieder und was ist beim jet verbaut?!
und dann noch:
Welchen Wandler sollte ich verbauen/ Lohnt es sich einen wandler bei meinem setup verbauen?
gibt ja die 4:
Doppler S3R ca. 65 €
Polini Speeddrive ca. 75 €
Malossi Torque-Drive ca. 80€
und den high end von Polini für 170 €
so nun meine frage lohnt es sich/ spürt man es??
der malossi soll ja irgentwie wie der ori eine beschleunigungsbremse haben die man beim malossi aber wegfeilen kann?! stimm das ?
wäre um eure hilfe / meinungen/ ratschläge sehr froh
gerade erfahrene tuner wie zero oder antown 
noch was: was meint ihr könnte ich noch motoren / leistungstechnis verändern (kein anderer zylinder) das es noch straßentauglich ist und auch nicht auf 25 lieter verbrauch/100km kommt... ansaugapcer / sportluffi ? , kompletter membranblock? , bessere komponenten? , was aber auch bezahlbar bleibt
Dankeschön schonmal
ich habe mich schon nen bisschen schlau gemacht und herausgefunden, dass es leichter und besser ist das primär getriebe zu wechseln... so nun gibt es eins von malossi und 2 oder 3 von stage 6 wo ich mir nicht sicher bin das sie passen zum ersten und zum zweiten deren länge... achja und das man einfach auch das speedfight 2 ac ori getriebe nehmen kann weil es genauso lang ist wie das 13/35 getriebe von malossi...
so nun mein setup:
malossi sport 70ccm
yasuni r
malossi multivar
malossi fly-clutch
malossi kevlar keilriemen
stage 6 cnc riemenscheibe
stage 6 kupplungsglocke
dollerto 17,5er
(wandler)
und dann halt abstimmung ist soweit gut nur obenrum kommt nichts mehr obwohl man merkt das er noch drück machen könnte auch dank des yasuni r´s der gerade oben rum doch für mich auch ein wenig spürbar mehr drückt....!
so dann meine fragen welches getriebe ihr empfehlt:
das speedfight 2 ori getriebe - sind da die zahnräder gerade? wenn ja wäre es am einfachsten das einzubauen weil man nur die primär welle ohne die mittelwelle zu zu verpressen tauchen könnte... nur mit dem ist ja auch bei 105 schluss oder?
das malossi 13/35 getriebe - schafft man mit dem den nun 105 oder 115 weil mit dem malossi sport sollen ja 115 drinnen sein und die würde ich dann auch gerne ausfahren...
die stage 6 getriebe eins soll 11% länger sein das andere 22% zu finden unter jetforce/speedfight... gibt da nur mindestens 3 verschiedene die sich in der übersetzung allgemein wohl unterscheiden wo z.b. steht: 1: 2,20... was heist das wieder und was ist beim jet verbaut?!
und dann noch:
Welchen Wandler sollte ich verbauen/ Lohnt es sich einen wandler bei meinem setup verbauen?
gibt ja die 4:
Doppler S3R ca. 65 €
Polini Speeddrive ca. 75 €
Malossi Torque-Drive ca. 80€
und den high end von Polini für 170 €
so nun meine frage lohnt es sich/ spürt man es??
der malossi soll ja irgentwie wie der ori eine beschleunigungsbremse haben die man beim malossi aber wegfeilen kann?! stimm das ?
wäre um eure hilfe / meinungen/ ratschläge sehr froh


noch was: was meint ihr könnte ich noch motoren / leistungstechnis verändern (kein anderer zylinder) das es noch straßentauglich ist und auch nicht auf 25 lieter verbrauch/100km kommt... ansaugapcer / sportluffi ? , kompletter membranblock? , bessere komponenten? , was aber auch bezahlbar bleibt

Dankeschön schonmal
