Peueot Jet Force C-Tech Ice Blade

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Peueot Jet Force C-Tech Ice Blade

      hi

      ich möchte mir bald meinen ersten roller kaufen. mein freund hat im februar eine jet force darkside bekommen. ein anderer freund war auch sehr beigeistert von dem und er hat sich jetzt eine r-cup gekauft. ich wollte mir eigentlich eine aerox kaufen, aber ich habe mal im laden probe gesessen und das gefiel mir überhaupt nicht. auf der jetforce sitze ich viel besser und der scooter ist auch größer. ich finde die aerox sieht bei leuten ab 1,80m etwas klein aus. ich habe jetzt bisschen im internet geguckt und bin auf die ice blade gestossen. die gefällt mir optisch sehr gut und es wäre irgendwie auch cool, wenn jeder von uns 3 eine speziell edition hätte.

      das problem ist nur, dass die ice blade serie etwas rar ist. neu kommt bei mi nicht in frage, nur gebraucht.

      ich habe jetzt ein angebot einer ice blade baujahr märz 09 mit knapp 4100km runter, technisch im einwandfreien zustand und alles original, das problem ist nur, dass er an der rechten verkleidung kratzer hat




      kann man diesen kratzer ausbessern (preis?) oder ist da nicht mehr viel dran zu machen?

      der roller ist für 1350€ VHB zu haben. also recht günstig.
      das andere problem ist nur, dass der scoot recht weit weg liegt, also würde nur versand in frage kommen. wie teuer ist das ungefähr?
      der roller liegt ca. 500km von mir entfernt
    • Also wenn nur diese Seitenverkleidung kaputt ist würd ich ihn mit holen : ) Weil hier aus dem Forum kannste dir bestimmt schnell und günstig ein neues kaufen : ) Und somit haste eine perfekte Ice Blade wieder :P
      In meinen Adern
      fließt Benzin, das mit der Luft die ich einatme, brennbar wird. Der Funken
      kommt durch die Begeisterung zum Roller, und hällt mein Herz in 2 Takten am Leben.

      :love: :love: :love:
      :love:
    • hmm en lackierer müsste es machen können ..

      wie teuer des kostet weiss ich nich sorry ..

      wenn dus msleber machen willst .. dann würd dich das mit lack und spachtelmasse + härter ca 10-15€ kosten .. denk ich mal

      spachtelmassen gibts je nach marken ab 4oder 5€ härter is meistens dabei
      und halt der lack schätze mal auch so 5 €
      brauchst dann nur noch schleifpapier wenn dus nicht zuhause hast :D
      Was Ham wir Für Ne Aussicht ?? BLAULICHT.. blaulicht BLAULICHT o-o


    • also versand sind ca. 100 euro dafür gibts ne eigene firma dhl macht des z.B. nicht .. wie soll auch einer nen ganzen roller transportieren..

      so ein seitenteil kostet Neu 130 euro oder du kaufst es hier im forum gebraucht
      _______________________________________________________________________________________________
      ________________________________________________________________________
      ______________________________________
      __________________
      _______
      __


      o-o <<-- Die aller coolsten
    • jetiiiii schrieb:

      so ein seitenteil kostet Neu 130 euro oder du kaufst es hier im forum gebraucht

      Neu würd ich mir das auf keinen Fall holen oO Hier im Forum findest du echt sehr gut erhaltene Seitenteile für sehr wenig Geld musst nur mal schaun im Biete-Forum :thumbsup:
      In meinen Adern
      fließt Benzin, das mit der Luft die ich einatme, brennbar wird. Der Funken
      kommt durch die Begeisterung zum Roller, und hällt mein Herz in 2 Takten am Leben.

      :love: :love: :love:
      :love:
    • JONG nimm dir diese scheisse in die hand un mach es selber .. ich würd persöhnlich keine 130 oder 50 € für so eine scheisse geben ... einfach mal schleifen spachteln und dann lackieren .. die farbe musst du natürlich auch treffen.. :thumbsup: :thumbup:
      Was Ham wir Für Ne Aussicht ?? BLAULICHT.. blaulicht BLAULICHT o-o


    • ich werde mir am besten nochmal nährere information und bilder über den roller geben lassen und ob der nochmehr auffälligere gebrauchsspuren hat. dann erkundige ich mich am besten mal vorort wie teuer das ca. ist.

      der preis leigt bei 1350€ VHB. wenn man dann noch versand so 100-150€ mitrechnet, wäre man ca. bei 1500€. da der preis VHB ist kann man ja noch versuchen den preis etwas herunterzuhandeln. wenn der roller jetzt nur diese kratzer auf dem bild hat, wäre dann der preis gerechtfertigt? andere ice blades findet man ja nur gebraucht so um die 1800€...
    • Also ich würde auf jeden Fall noch versuchen den Roller etwas runterzuhalten da es ja VHB ist : ) Und von dem Geld kannste dir dann den Versand leisten und vll noch bischen was drauflegen und dann selbst spachteln oder spachteln lassen : )
      In meinen Adern
      fließt Benzin, das mit der Luft die ich einatme, brennbar wird. Der Funken
      kommt durch die Begeisterung zum Roller, und hällt mein Herz in 2 Takten am Leben.

      :love: :love: :love:
      :love: