Das Roller- bzw. Gruß-phänomen

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Also ich fahre im Jahr rund 15000 Kilometer mit meinem Roller und bei halbwegs guter Wetterlage auch im Winter so täglich 70 Kilometer bis minus 10 Grad.

      Sobald ich aber irgendwo erwähne, daß ich eine 125er fahre - wird schon müde gelächelt und wenn dann noch die Message kommt "ein Roller" - ist es vorbei.

      Also wenn ich einen VW-Polo fahren würde, mit Automatik-Schaltung, werde ich doch auch nicht von den anderen Autofahrern als "Nicht-Fahrer" angesehen, nur weil ich keine 200 fahren kann und nicht schalten muß.

      Wieso das beim Roller?

      Was ist denn härter? Im Sommer mit einer 1000er mit 200 KM/h über die Autobahn zu preschen, oder im Winter bei Minustemperaturen und schlechter Sicht auf dem Roller zu fahren?

      Ich kann über diese Engstirnigkeit nur schmunzeln.

      Ganz interessant:
      Ein Freund hat sich so eine 125er von Yamaha gekauft "Viagro" oder so heißt das Teil. Läuft knapp 100 bei 10kommasoviel PS.

      Der saß noch keine 10 Minuten auf dem Bock und wurde bereits vom ersten Motorradfahrer gegrüßt. Ich hab´s dann mal mit meinem Roller probiert - bei 114 auf dem Tacho mal ein paar "echte" Biker gegrüßt...

      Nix!!!!

      Ein Roller-Fahrer ist eben ein Biker zweiter Klasse.

      Au weia!!!!

      Aber in 5 bis 6 Monaten... dann gehört die Straße wieder mir!!

      :)
      Dank meiner Jetforce 125
      hört man mich heute weiter
      als ich in meinem Leben
      gekommen bin! :whistling:
    • ich wurd paar mal von paar motorradfahrern gegrüßt, war dann aber so verwundert darüber, dass ichs nich mehr geschafft hab zurückzugrüßen :D
      ### Sie haben soeben einen DerFX Qualitätspost gelesen! ###
      Zitat von Taiijihad
      Ich hab mir angewöhnt nach dem Wichsen meine Brust mit dem Erzeugnis einzureiben.

    • wenn hier gutes wetter ist gibts hier mehr zweiräder als autos. aber von motorrädern gibts selten nen gruß.
      nur die maxifahrer grüßen, wenn die sehen, dass man ein kuchenblech hinten dran hat =)
      hat aber glaub ich auch was mit der kleidung zu tun.
      keine zweiradsachen-->kein gruß
      motorradjacke + jeans--> ab unbd zu ein gruß
      jacke + hose --> da grüßen sogar schonmal die motorräder.

      nur letztens hab ich mich blamiert. dachte mir kommt ein anderer efi entgegen, setz zum gruß an und als es schon zu spät war hab ich bemerkt, dass ein ein 50er china-jf wahr^^
    • JA das ist halt so ne Sache... mich grüßen die Motorradfahrer nur ab u d zu...wie enni sagt ca. jeder 3....von weitem denken die locker es wär n motorrad denk ich aber nach dem gruß und sie allesw gesehn ham denk ich meistens mann hoffentlich bereuen sie s jetz nich mehr :)

      naja is halt so roller is roller auch wenns n efi is ... en kumpel mit nem motorrad hat mal vorgeschlagen ob ich mit auf ne ausfahrt mitkommen will..aber ne ...ich wöllte glaubauch nich wenn en roller unter so vielen motorrädern mitkommt...
    • mich ja noch nie jemand gegrüßt^^ will ich aber auch gar nicht, motorradfahrer gehen mir am arsch vorbei und sind zum teil angepisst wenn ich mit 70 in einer 50er zone fahre und sie mich unbedingt noch mit 100 überholen müssen damit ich sehe wie toll sie denn sind. oO
      Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem.
    • joa mich interessiert es auch nich wirklich ob mich motorrad fahrer grüßen oder nicht, aber was mich manchmal aufregt ist wenn ich andere jetty fahrer sehe und die mich nicht grüßen bzw. zurück grüßen, wenn ich zeit hab dreh ich dann um und / oder fahr ihnen nach und ärger die zb. die fahren 50 ich zieh mit 80 an denen vorbei und ich fahr vor die und brems immer ab xD
    • Es scheint normal zu sein, dass Rollerfahrer von Motorradfahrern nicht gegrüsst werden. Woher das kommt, weiss ich nicht, aber style30's Erklärung mit dem Kinderspielzeug scheint plausibel zu sein.

      Ich habe mich daran gewöhnt, zu grüssen (& gegrüsst zu werden), wenn ich mit der Grossen unterwegs bin & es zu unterlassen, wenn ich mit dem Jetty auf Achse bin. Als einzige Ausnahme grüsse ich selbstverständlich andere Jetty-Fahrer (egal, ob 50er oder 125er).

      Dein Kollege mit der 125er-Virago (so heisst das Teil) wird gegrüsst, weil sie wie ein richtiges Motorrad ausschaut; da machen die Motorradfahrer offensichtlich keinen Unterschied zwischen den Hubraumklassen...


      @ Jet-Forsch:
      Wieso gehört die Strasse in 5-6 Monaten wieder Dir? (Ich will auch einen Teil davon haben :D:D:D)


      PS / Edit:
      Ich habe eben im OffTopic-Bereich ein paar Infos zum Thema Motorrad-Gruss eingestellt:
      http://web2.v02-s22.netcup.net/community/showtopic.php?threadid=12048
      Da steht unter anderem:
      "Das bekannteste Verbot lautet: Grüsse nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat, so etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein- oder Leichtkrafträder grüsst, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung." ;););)
      JetForce is good for you, but VFR is better...
      Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen... :D
      Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
      VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html
    • Na da bin ich ja froh, daß die auf dem Motorrad dann sich nur an Regularien halten. *lach* Dachte schon, daß meine Bikerjacke und die Hose (zwar kein Leder aber schon gut verarbeitet und mit Protektoren) modisch das aus bedeuten. ;) "Not stylisch - no greet!"

      Also wenn ich stellenweise mit einer großen Maschine auf der Landstrasse mithalte und immer wieder aufrücke, dann ist es herrlich zu sehen, wie die anfangen sichtlich nervös zu werden. Das schmeckt dann dem Ego nicht. "Roller nicht Abhänger"-Typen" sind in der Klicke und bei den Frauen nicht wirklich gefragt! *lach*

      Was mir aber auch auffällt... wenn ich in den Sommermonaten mit meinem Helm mit getönten und verspiegelten Visier unterwegs bin, bekomme ich etwas mehr Respekt vom Autofahrer. Offensichtlich stellen die sich hinter dem Helm so eine hässlich demonische Fratze vor mit Killerinstinkt. Wenn ich dann wieder mit Klarvisier unterwegs bin und eher wie ein Bänker aussehe... ist es wieder damit vorbei.

      ;)

      @Jetty125CH
      Also das mit den Strassen in ein paar Monaten... das können wir uns teilen. Dir gehört die Schweiz - Österreich und die Beneluxländer.

      Ich nehme Deutschland und den Osten.

      :)

      Und was die Maschine von meinem Kumpel angeht. Ich bin immer froh, wenn ich sie nicht Viagra nennen und was mich erstaunt... die klingt so richtig fett obwohl das doch zwei richtig kleine Zylinderchen sein müssen die darin arbeiten.
      Dank meiner Jetforce 125
      hört man mich heute weiter
      als ich in meinem Leben
      gekommen bin! :whistling:
    • Bezüglich des Virago-Sounds: Es gibt ja u.a. die Honda CM125 mit einem Reihenzweizylinder; die tönt nicht wirklich fett, aber schnurrt so leise vor sich hin. Auch die Honda CBR125 ist recht leise, wobei ich anmerken muss, dass mir der Viertakter-Sound eindeutig besser gefällt als der Zweitakter-Sound (speziell den Zwiebacksägen-Sound ertrage ich schlecht).
      Habe übrigens gesehen, dass es die Virago (die ich übrigens auch immer Viagra nenne :D) in diversen Varianten mit 125 / 250 / 535 / 750 / 1000 / 1100 ccm gegeben hat.
      Aber jetzt bin ich etwas off topic gerutscht...

      b2t:
      Wenn der Gruss-Wille am Styling der Bekleidung läge, würde mich wohl keiner grüssen, da ich immer in Textil-Motorradausrüstung unterwegs bin. Not very stylish, but very practical...
      JetForce is good for you, but VFR is better...
      Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen... :D
      Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
      VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html
    • hi ho....

      ist das denn so wichtig, dass man von einem motorradfahrer gegrüßt wird?

      Die grüßen halt nur andere Motorradfahrer. Und ein Jetti ist und bleibt halt nunmal kein Motorrad.

      Die Entenfahren grüßen auch nur andere Enten......so in etwa seh ich das auch bei den Motorradfahrern.....

      Gruß vom Bodensee
      Pennellow
    • Das kann man so pauschal gar nicht sagen...

      Die einen Grüßen, die anderen nicht - ich grüße halt einfach alle, wenn es die Situation zulässt :)

      Mir ist aber auch schon aufgefallen, das manche ganz bewusst nicht grüßen...

      Beispiel: Bundesstraße, lange Gerade, vor uns ein Auto, davor drei Motorräder - ein Motorrad kommt uns entgegen - die drei Motorräder, wurden von dem entgegenkommenden gegüßt, beim Auto (da hat er uns logischerweise schon gesehen) ging die Hand runter und blieb unten aber nicht am Lenker, nein auf dem Knie - er hätte also grüßen können, hat es aber nicht getan !?

      Ich hab ihn trotzdem gerüßt, weil ich halt in netter bin :)

      Fazit: Seit nett und grüßt einfach alle und macht euch nix drauß, wenn ihr mal nicht gegrüßt werdet - denn wie oft habt ihr schon nicht gegrüßt, obwohl ihr die gelegenheit dazu gehabt hättet !? ;)

      PS: Richtige "Alfisti" (Alfa Romeo Fahrer) grüßen sich auch untereinander, nur sind eben nicht alle Alfa Romeo Fahrer, auch richtige "Alfisti" - man kann sie aber durch freundliches Grüßen, drauf hinweisen, das sie sich mit ihrem Alfa, deutlich, von anderen "Autofahrern" unterscheiden !!! :)
    • Ich glaube Motorradfahren ist eine Art "Club", ich glaube viele sehen Motorradfahren nicht einfach so "draufspringen und losfahren" sondern es ist mehr so ein Lebensgefühl, vllt. fast sogar schon eine Art Religion Motorrad fahren zu dürfen!
      Das Privileg zu fahren bekommen nur Menschen die sich es verdient haben!
      Und ich finde das auch richtig, iwann würden die Fahrradfahrer kommen und sagen " wieso werden wir eig nicht gegrüßt?!"


      Ich fahre sehr gerne Roller, aber oft denke ich " wieso kann ich nicht einfach ne 1000er Duc fahren dürfen !? :( besonders wenn grade eine mit nem Wheely an mir vorbeigezogen ist ! :D:D:D
    • jet-forca92 postete
      ... sondern es ist mehr so ein Lebensgefühl, vllt. fast sogar schon eine Art Religion Motorrad fahren zu dürfen!
      Da gebe ich Dir recht. Religion ist vielleicht etwas hoch gegriffen oder pathetisch ausgedrückt ;)

      jet-forca92 postete
      ...wieso kann ich nicht einfach ne 1000er Duc fahren dürfen !? :(
      Wart noch ein paar Jährchen, dann darfst Du das auch (wenn Du eben mal das nötige Kleingeld für diesen Spass übrig hast :D). Es gibt auch andere Motorräder, die viel Spass & Freude bereiten, aber nicht so exorbitant teuer sind...
      JetForce is good for you, but VFR is better...
      Die Lücke, die ich hinterlassen werde, wird mich vollständig ersetzen... :D
      Jetty: spritmonitor.de/de/detailansicht/183744.html
      VFR : spritmonitor.de/de/detailansicht/183745.html
    • Gestern war es wieder so weit:

      Jet-Forsch der Motorrad-Killer. *lach*

      An einer Ampel stand einer mit seinem Motorrad - ca. 5 Autos vor sich. Da vorne Luft war, habe ich micht ganz an die Spitze gestellt. Ein paar Sekunden stand er schon neben mir und düst ab wie bekloppt als die Ampel grün wird.

      Ein paar Minuten später hatte ich ihn wieder an einer roten Ampel. "Wrumm - wrumm" - ist schon schiet wenn man ständig Gas geben muß, damit der Bock anbleibt. *fg*

      Zweispurig nach Frankfurt rein. Er links ch rechts... wie so oft haben wieder viele nicht kapiert, daß links eigentlich nur die sein sollten die schneller sind als die rechts fahren.

      Ich fuhr also wieder an der Suzuki vorbei.

      GOIL!

      Das war so gut - mit einer bärig guten Laune kam ich an diesem Tag in der Firma an.

      Jetzt weiß ich warum die "uns" nicht grüßen: das ist alles "RESPEKT" :)

      Noch eine Frage nebenbei. Die-der Jetti ruckelt so mit Fehlzündungen bei ca. 30 bis 45 Sachen. Dann geht´s wieder. Habe die Zündkerze gewechselt und versucht die Einspritzdüse zu reinigen. Ist aber nur unwesentlich besser geworden:

      Will jetzt mal auf Verdacht eine Einspritzdüse erwerben. Ist das ratsam, oder hat da jemand eine andere Erfahrung gemacht.

      Wenn ja - merci vielmals

      Gruß

      Jet-Forsch
      Dank meiner Jetforce 125
      hört man mich heute weiter
      als ich in meinem Leben
      gekommen bin! :whistling: