Mein Polo ^^

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Du hast doch im Polo das Vollkunststoff-Armaturenbrett drin, oder nicht?

      Das ist nicht viel Arbeit. Oben die Lautsprechergitter raus, unterm Lenkrad und dem Handschuhfach die Verkleidung abbauen. Dann die Lautsprecherkabel von oben durchfallen lassen. Da ist so gut wie nix zwischen - kannste so von unten annehmen.
      Dann im Bereich unter dem Lenkrad und Handschuhfach die Weichen einbauen. Durch die Gummimanschette die zur Tür geht kannst du die Kabel rüber in die Türen legen. Unten die Boxen rein - und ab geht das.
      Das Chinchkabel zur Endstufe sollte ja schon liegen, dann kommt das nicht mehr auf dich zu.
      ________________________

      Alles in allem 3-4 Stunden Arbeit - max.
      Viel Spass!
    • Aaalsoo ..

      .. wie Stf schon sagte die Dämmung is das A und O bei einer Auto Hi-Fi-System .. du musst die Türverkleidungen abmontieren und darunter sämtliche Öffnungen mit Alubutyl verschließen .. du kannst auch nurmales Butyl nehmen aber Alubutyl ist besser und einfacher zu verarbeiten .. der Innenraum muss quasi komplett abgedichtet sein um einen sog. Druckkammereffekt zu erzeugen.

      .. dann würd ich sowieso immer in erster Linie auf ein gutes Frontsystem setzen .. am besten wäre ein Zwei-Wege System welche du NICHT über Frequenzweichen laufen lässt sonders Tweeter und Tiefmitteltöner einzelnd an jeden Kanal anschließen .. dabei musst du UNBEDINGT auf die richtige Polung der Lautsprecher achten sonst bekommst du nachher nicht die Leistung raus die du dir erwartest .. wenn du dann die Hoch und Mitteltöner an jedem Kanal hast musst du am Hochtonkanal die Tiefen so weit wie es noch gut klingt herausnehmen .. bei dem Mitteltönerkanal musst du dann die Tiefen so weit wie es noch gut klingt anheben .. so erreichst du eine hohe Lautstärke die kratzfrei und sauber klingt ..

      .. nun zum Sub .. kauf dir am besten als Sub für deinen Wagen ein Bandpass Gehäuse .. das klingt am besten wenn der Kofferraum mit dem Innenraum direkt verbunden ist .. für den Sub besorgst du dir am besten die gleiche Endstufe noch einmal die du dann an die andere Endstufe erweiterst und Klemmst das Bandpass-Gehäuse an einem Kanal der Endstufe an .. hier kannst du am besten den Kanal Brücken um mehr Leistung rauszuholen .. an den anderen Kanal der zweiten Endstufe kannst du dann vll noch zwei Coax Lautsprecher anklemmen als Rear Fill wie Kleene schon sagte ..

      .. so wenn du das alles schon gemacht hast musst du dich mal damit beschäftigen sämtliche Lautsprecher so fest wie möglich an der Karosser zu verschrauben .. bei VW gibt es z.B. für den Golf 3 Adapter für die Türen womit man die TMT direkt an die Türen schrauben kann und nicht nur an der Türverkleidung befestigen muss .. wenn die Lautsprecher alle nun alle gut befestigt sind kannst du anfangen die Anlage nach deinen Wünschen einzustellen .. das kannst du dann wieder an den Endstufen machen und auch am Radio lassen sich Bass, Fader, Balance usw einstellen ..

      .. verstell am besten mal die Balance vll eine Stufe nach rechts .. somit verschiebt sich die Bühne und das ganze klingt noch besser ..




      .. soo ich bin fertig :D .. und meine Finger qualmen :P .. aba wie man sieht is es nicht so einfach eine super Anlage im Auto zu haben .. da gehört n bisschen was zu ;) ..

      .. hoffe ich konnt dir nen paar Tricks erzählen die du vll auch umsetzt ;) ..


      mfg Marco ..
      ++ fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ++
    • oha das hört sich aber nach ziemlich viel arbeit an^^
      wenn ich mal zeit haben werd ichs vielleicht mal so machen... aber am einfachsten ist es und so haben es alle meine kumpels sich einfach die lautsprecher auf die Hutablage zu knallen und hinten ne kiste rein^^

      und vorne in die Tür einfach noch 35€ Blaupunkt lautsprecher die reichen..

      Das dröhnt schon gut aufm McDonalds parkplatz :D
      Name: Gaytriaxlon
    • von boxen auf der hutablage kann man nur abraten, die waren früher nur häufig vertreten weil relativ kleine lautsprecher in den doorboards nicht genug leistung hatten, da wurde halt auf klangqualität verzichtet und was in die hutablage eingebaut....du solltest lieber die türen gut abdämmen und bssl mehr für die frontlautsprecher investieren....sonst ärgerst du dich hinterher nur weil alles klappert, wenn du die kohle nicht sofort hast kaufs halt nach und nach

      ... also allein für die dämmung und verkabelung rechne ma mit 100€ und ne anlage die enigermaßen drücken soll kostet halt mind 1300€...

      aber informier dich halt mal in nem vernünftigen car-hifi forum

      ..achja du erwähntest ne bassrolle...absolutes no-go ...meist billig verarbeitet (teilweise sogar aus pappe!) und absolut minderwertiger sound, nie, aber auch nie ne rolle im auto :D
    • ThomasF postete
      1300€ :D :D wie soll ich das als schüler bezahlen ?
      is ja nett das du das sagst aber das ist echt übertrieben^^
      kumpels von mir haben sich für 200€ systeme zusammen gestellt die richtig drücken... also man muss auch mal die kirche im dorf lassen^^
      aber doch nich 200€ mit headunit?^^
      wobei mir 200€ etwas wenig erscheint, aber die 1300 sind für mich übertrieben..
      ### Sie haben soeben einen DerFX Qualitätspost gelesen! ###
      Zitat von Taiijihad
      Ich hab mir angewöhnt nach dem Wichsen meine Brust mit dem Erzeugnis einzureiben.

    • sry ich hab aber noch andere Hobbies ;)

      Hab jetzt hinten eine Bassrolle vom kollegen drin (blaupunkt) hol mir aber demnächst eine kiste...
      die drückt aber schon ordentlich und bin mit dem sound sehr zu frieden, und alle gucken an der bushalte wenn ich vorbei fahre ;)

      und das mit nur: 35€ + 80€ + 25€ für kabel = 140€... so jetzt muss ich noch die kiste holen von blaupunkt kostet auch nur 40€ und hat sogar noch mehr leistung als die rolle...

      für 180€ ein super system geschossen... was will man mehr!
      Name: Gaytriaxlon


    • kennt ihr den anfang vom lied Timbaland - Elevator?
      Den bass hab ich immernoch in der birne :D


      hab auch neue lautsprecher auf der Hutablage, der eine hat gekratzt, hab den eingeschickt und sogar das nachfolgermodell als paar zurückbekommen auf garantie :D die hauen voll rein^^

      und platz für ne kiste bier ist immernoch^^ (leider nicht für die große Gutsherrenkiste von ESSO)
      Name: Gaytriaxlon
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal