Mein Händler wird heut was erlebn

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Servus, ich hab mich vor 2 wochen mit meiner jetti auf die fresse gelegt. Der Schaden ist eigentlich nur, das die Frontverkleidung im Arsch ist und man leicht nach rechts lenken muss, damit er gerade ausfährt und das über Kieselsteine im Auspuff kleine Beulen sind. Jetz habe ich ihn letze Woche Montag zum Händler gebracht dieser hat gesacht, er meldet sich Mitte der Woche wegen dem Kostenvoranschlag.. Un damit fings dann an, dass er sich nich gemeldet hat
      und ich 2. Mal anrufen musste bis ich erfuhr was es kostet. Un dann sachte mein Händler der Schaden betrüge um die 2500. Er hätte mein ganzen Roller in Einzelteile genommen und alle Verkleindungen währen im Arsch.(angebliche 3 1/2 Stunden Arbeitszeit um 5 schrauben auzumachen^^) Jetz war ich bei ihm un hab mir das ganze angeuggt. Am Roller war nur die Front abgeschraubt und hab mir ne Kopie vom Kostenvoranschlag geben lassen. Der will mir ganze Teile erneuern. Zb. Die Verkleidung von der anderen Seite die nix abbekommen hat oder die Lichter. Den Auspuff will er für billige 500 Euro erneuern und z.B. den Heckspoiler für einmalige 72 Euro^^.
      Jetz geh ich heut wieda hin un sach das er sich ma fickn soll un das er mir den roller wiedergeben soll. Die kaputte verkleidung nehm ich im Auto mit und fahr ohne verkleidung nach haus.

      scheiß händler!!!
    • Also wenn Du nur einen Kostenvoranschlag beauftragt hast und keinen weiteren ARBEITSAUFTRAG, dann darf er gar nicht die Arbeitszeit berechnen. Der Kostenvoranschlag kann allerdings (gesetzlich berechtigt) kostenpflilchtig sein (ca. 50 Euro).

      Wenn er da nun den Roller auseinandergebaut hat und Du keine Reparatur beauftragt hast, muss er den wieder zusammensetzen und darf das nicht berechnen.

      Nimm ihn mit, bring ihn zu einem anderen Händler!
    • ICh hab mein Roller jetz. Mein vadda hat den voll angegackt. der hat voll blöd geguggt als ich gesacht hab, das ich den jetz mitnehm und ohne verkleidung nach haus gefahrn bin. Der zeigt mich bestimmt eh noch an so en hurrensohn is des. Nen freund von mir hat er auch schon angezeigt weil der sein rolla zur inspek. da hingebracht hatte und nen auspuff ohne abe dran hatte. Dem Typ gehört auf die Fresse ^^
    • also 2500 euro reparaturkosten sind schon der hammer und sicherlich so wie du des von dem schaden her beschrieben hastzuviel berechnet, jedoch muss ich deinen händler auch ein kleines stück weit in schutz nehmen:

      "man muss leicht nach rechts lenken, das er gerade aus fährt" -> das heißt, deine gabel ist defekt, und das erneuern der gabel mit allen benötigten teilen wie lenkkopflager usw. kostet alleine schon ca. 500-600 euro.

      "der auspuff ist verkrazt" -> ist sicherlich kein grund den kompletten auspuff zu erneuern, aber als fachhändler muss er das tun, er kann ja schlecht hergehen und die dellen rausdrücken. sofern du nicht gesagt hast er soll einen günstigen zubehörauspuff anbauen ist die berechnung mit 500euro für den originalauspuff vollkommen berechtigt (der ist so teuer, weil ein ungeregelter katalysator drinnen ist). es könnte auch sein, das z.b. die auspuffhalterung am motorblock gebrochen ist (passiert häufig bei stürzen auf den auspuff) und dann muss ne motorhälfte ausgetauscht werden, was sehr, sehr kostspielig ist.

      "die frontverkledidung ist im arsch/verkrazt" -> die verkleidungsteile sind leider sehr teuer, und lackieren ist normalerweise noch teuerer, sei froh das du keinen aprilia fährst, da würdest du abkotzen bei deren verkleidungspreisen.

      von der rechtlichen seite ist es so: dein händler darf für den vorkostenanschlag, sofern du dich nicht für die reparatur entscheidest, laut gesetz 10% von der reparatursumme berechnen. solltest du dich für die reparatur entscheiden wird des meistens mit der reparatur verrechnet, also dir der vorkostenanschlag erlassen.

      sicherlich hat dich der vorkostenanschlag über 2500 euro geschockt, aber ich denke wenn du mit ihm geredet hättest und mit ihm abgesprochen hättest was du möchtest was er reparieren sollte ( er repariert ja nur das was du ihm sagst), wäre alles viel entspannter abgelaufen und du wärst letztendlich zufrieden. tipp geh mal zu nem anderen peugeot händler und guck was der zu dem schaden sagt.

      gruß christian
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • naja bei mir war die gabel auch verbogen, ich musste zeimlich nach rechts lenken, die wurde aber wieder gerdegebogen....
      und verkleidungsteile sind auch nicht soooo teuer dasm,amn mit ihnen 2500€ berappen könnte
      also für 2500 würd ich den nicht mehr reparieren lassen, is ja toalschaden, wenn man glück hat bekommt man nen neueuen jetti zu dem preis!"!

      der will dich nur ausnehmen.....
    • des ist vielzuviel!!!
      da kauf dir lieber nen neuen wenn dus nirgends billiger repariert griegst is au teuer aber immer noch besser als sowas!


      du hast doch bestimt verwandte oda bekannte die sich mit sowas tteilweise auskennen die könne au vieleicht sache repariern soweit man halt keine neuen teile kaufen muss fals aba ums teile kaufen kommt man halt ned drum rum gugg doch ma hier im der verkaufsübersicht auf diesre seite und frag vielleicht ma ob einer etw. verkauft was du brauchst!!!!!

      ps:guck ma in ebay da ist alles was du brauchst oda zumindest fast allse!!!!:

      http://search.ebay.de/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&catref=C6&socolumnlayout=3&sorecordsperpage=50&from=R10&query=jet+force&sacategory=9800%26catref%3DC6&bs=Finden&a39=-24&a6=-24&a85=-24&a38=-24&a10238=-24&gcs=14&pfid=15&basicformname=forminput&reqty