Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 52.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Krefeld

    KevKos - - Sightseeing

    Beitrag

    nö aber aber ich bin ja da. Bin n Kempener JetForce TSDI SBC (blau) Besitzer.

  • Hilfe! Drosselung funktioniert net!!!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    @ Zeus: Vielen, vielen Dank. Das war wirklich der Fehler. Du hast mir den Tag gerettet.

  • Hilfe! Drosselung funktioniert net!!!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    mh. aber bei nem unfall werde ich erwischt. das klingt nach haarspalterei. Aber ich will auf nummer sicher gehen. Allerdings habe ich solch eine Unterlegscheibe noch in meiner Garage gefunden. Die anderen beiden müssten mir dann abhanden gekommen sein

  • Hilfe! Drosselung funktioniert net!!!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Also befinden sich quasi 6 Unterlegscheiben auffer Vario? Bist du dir da 100%ig sicher? Weil ich will auf keinen Fall vom Händler erwischt werden? Wenn das stimmt wäre das des Rätsels Lösung.

  • Jet Force langsamer?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Nein das stimmt leider nicht. Schau unter Tips und Tricks. Da siehste das die Unterlegscheiben von den drei Schrauben Ursprünglich auf der Distanzscheibe sind

  • Jet Force langsamer?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Bin gerade mal so 5km damit gefahren. wollte es nur mal ausprobieren. Was für Gleidpads meinst du? Die gelben eckigen 3 Teile in der Vario? Die sind jedenfalls richtig drin. Bor das kann doch nicht war sein. Ich krieg hier die Krätze.

  • Jet Force langsamer?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Hatte auch gedrosselt. Ich hab jetzt alles "exakt" so eingebuat wie es vorher war. Nur fährt e jetzt 42km/h anstatt die damaligen 47km/h. Mir ist aufgefallen, dass er immer noch n bischen mehr dreht bei Vollgas als damals. Was mache ich falsch. Eine Idee: Sind in der Vario verschiedene Gewichte drin? Wenn ja: Müssen die speziell angeordnet werden? Hat sonst jemand ne Idee? Ich muss die Karre wieder hinkriegen. Bin noch inner Garantiezeit und meine Eldern dürfen auch keinen Wind davon bekommen...…

  • Hilfe! Drosselung funktioniert net!!!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Ja genau, aber das habe ich doch noch hingekriegt. Danke!!!! Aber automatisch ist ein neues Problem entstanden. Ich hab jetzt alles "exakt" so eingebuat wie es vorher war. Nur fährt e jetzt 42km/h anstatt die damaligen 47km/h. Mir ist aufgefallen, dass er immer noch n bischen mehr dreht bei Vollgas als damals. Was mache ich falsch. Eine Idee: Sind in der Vario verschiedene Gewichte drin? Wenn ja: Müssen die speziell angeordnet werden? Hat sonst jemand ne Idee? Ich muss die Karre wieder hinkriege…

  • Hilfe! Drosselung funktioniert net!!!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Hi. Ich hab jetzt mal n dickes Problem: Und zwar habe ich gestern meinen Roller für einen Tag endrosselt und alles lief wunderbar. Der zog so bei Gegenwind auf 67-68km/h. Jetzt hab ich den wieder gedrosselt. Nur fährt der jetzt nur so 32km/h anstatt 47km/h und der dreht auch viel höher. Wenn ich den wieder entdrossel funktioniert wieder alles. Jetzt hab ich dazu ne Frage: Da sind doch in der Vario so gelbe Plastik-Teile. Müssen die auf die Steigscheibe oder unter die Steigscheibe? ich hab sie da…

  • Vario entdrosselt nur 60 ?

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Ja eben, dass denke ich auch. Aber ich wollte wissen, ob die Software die Höchstgeschwindigkeit speichert, sowie sie ja die höchste Drehzahl, die je gelaufen ist speichert. Ich möchte nicht, dass mein Händler spitz bekommt, dass ich den roller mal entdrosselt habe, weil ich habe gehört, dass der ziemlich gnadenlos in solchen Sachen ist. Mit Entdrosseln meine ich immer die Vario. Die Software lasse ich ja in Ruhe. Und noch was: Ist da jetzt n höherer Verschleiß wenn ichs mache oder nicht?

  • Vario entdrosselt nur 60 ?

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Ach ja und nochwas. Die Software registriert ja die bisher höchste Drehzahl. Ist das nicht vielleicht mit der Geschwindigkeit auch so? Sry aber ich bin da n bisschen pingelig, weil ich den heimlich entdrosseln will, weil meine Eldern da keinen Wind von kriegen sollen

  • Vario entdrosselt nur 60 ?

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Ey ich hab mal ne Frage: Wenn ich entdrossel: Ist dann da irgend wie n höherer Verschleiß oder so? Weil ich will wirklich net riskieren, dass mein Händler sieht, dass ich da rumschraube und dass der mir die Garantie streicht. Bidde antwortet aber n bisschen plötzlich!!!

  • Jetty geht nicht mehr an..´hilfeee !

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    @R300 Joa kannst Recht haben. Dann war es wohl immer Zufall.

  • Jetty geht nicht mehr an..´hilfeee !

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    @CiRo: Ich hatte die gleichen Symptome wie du. Das Problem war: Der Lichtmaschinenregler war im Eimer -> dafür soll der Jetti bekannt sein. Wenne Glück hast tut sich da was per Kulanz von Peugeot. Später fing alles wieder von neuem an. Allerdings war meine Batterie net leer, sondern sprang er einfach net an. Aber wenn ich den 5 Meter geschoben habe schon. Naja was war ? - der Zylinder o. Kolben war net genug geschmiert. Alles wurde erneuert (Garantiefall -> hätte laut Händler über 400 Euro gekos…

  • Vario entdrosselt nur 60 ?

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Jo ich hab mal ne Frage... Was ist n Kolbenfresser? Bzw. bekomm ich den schneller wenn ich endrossel und ändert eine Entdrosselung in Bezug auf den Verschleiß überhaupt etwas?

  • frage wegen speedcontroller!

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Ach zoppes

  • springt nimmer an :(

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Keine Ahnung, aber laut meines Händlers ist das ein Fehler, der häufiger auftritt in der Geschichte des JetForces. Deswegen könntest du Glück haben und Peugeot latzt das aus Kulanzgründen selber. Aber meine Frage: Kann der Roller die Symptome, die ich oben genannt habe, aufweisen, wenn er kein Öl mehr im Tank hat?

  • springt nimmer an :(

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja dann bin ich ja net alleine. Ich hatte das gleiche Problem: Roller sprang net an -> Lichtmaschinenregler kaputt-> Batterie war leer. Wurde mit Garantieanspruch behoben (neuer Regler). Jetzt springt er wieder net an so bei 3 von 10 Startversuchen (Batterie ist aber voll). Wenn er dann nicht anspringt , geht nichts mehr. Ich muss ihn dann 5 Meter schieben und dann springt der an. Jetzt bin ich mal gespannt was die Werkstatt da findet. Jetzt sitze ich hier und hoffe das ich noch Öl im Tank hab…

  • frage wegen speedcontroller!

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Hallo das stimmt doch net, was ihr hier alles vertellt. Ich hab da gerade angerufen und da meinte eine Frau, dass der 119 Euro kostet und der nicht für den JetFoce sprich Einspritzer geeignet, bzw. wird auch nicht daran gearbeitet.

  • Blockierwerkzeug?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    achso ok. so lang da nix passiert....

  • Blockierwerkzeug?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Aber unter Tricks und Tipps steht das man nach dem Entdrosseln die Variomatikmuttern wieder mit 45Nm festziehen muss. Wie mach ich das denn? Wie oder womit messe ich das ab?

  • Blockierwerkzeug?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    ah jetzt raff ich's. thx

  • Blockierwerkzeug?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    kann denn jemand mal n pic markieren, wo ich da was blockieren muss.

  • Blockierwerkzeug?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    jo danke. bekommt man so n schlagschrauber im baumarkt? Dann werde ich das probieren.

  • Blockierwerkzeug?!

    KevKos - - Tuning

    Beitrag

    Jetzt mal ne Frage fürn Anfänger. Ich will gerne den Unterlegscheibentrick anwenden. So jetzt steht da unter Tipps und Tricks ich brauch n Blockierwerkzeug. Jetzt habe ich mich kundig gemacht und fand raus, dass es Mio. verschiedene Blockierwerkzeuge gibt. Was fuer eins brauche ich denn getz und kann man da nicht z.b. n schraubenzieher benutzen. ich habe allerding noch nich in den roller hineingeschaut.

  • Öl von Aral + Castrol?

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    danke. das war die antwort auf die ich gewartet habe. ist quasi n startschuss für mich.

  • Öl von Aral + Castrol?

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    ja aber mich irritieren ja hier die farben des öls.

  • Öl von Aral + Castrol?

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Ach du hast das auch? Und das funktioniert? Ja dann müsste man das doch sicherlich mischen können oder nicht? Ich will nicht meinen Jetti riskieren. Das hat 7,99 Euro gekostet.

  • Öl von Aral + Castrol?

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Nabend. Ich hab mal ne Frage. Schon mal im Vorraus: Nein ich habe durch rumblättern im Forum und auch in der Suchfunktion (Öl hat ja leider nicht die vorrausgesetzten 3 Buchstaben) keine Antwort auf meine Frage gefunden. Also ich habe bisher immer das rotfarbende teilsynthetische Öl von Castrol benutzt. Heute habe ich mir das Öl von Aral gekauft, welches sich in einer blauen Flasche befindet. Als ich sie nach dem Kauf öffnete, fiel mir auf, dass das Öl aber gelblich war und nicht rot. Macht das …

  • Jetforce nur 45km/h?

    KevKos - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Da haste Recht, aber die Versicherung erzählt dir leider was anderes. Ist halt alles ungerecht und Gefahr auf eigene Verantwortung....:-)