Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Laser^^

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Falls noch Interesse an einem passenden Laser besteht...Habe noch einen im Keller liegen.

  • zündkerze am arsch!?

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Zitat: „jetpuma postete neue originale peugeot zk rein ( 18euro^^) ... “ LOOL^^ Mein Händler verlangt dafür 7,50€ xD Der teuerste Roller Händler hier in Gütersloh 11€.

  • Laufleistung

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Meiner hat 21500km. Hab den Kolben vorsichtshalber bei 16000km gewechselt. Die Kolbenringe waren etwas undicht (Kolben stellenweise braun an den Seiten), aber ansonsten keine Schleifspuren/ Riefen und läuft wie am ersten Tag. Hab meinen im übrigen nie mit Gas angemacht, soll man laut Händler und laut Anleitung auch nicht.^^

  • Blinker ohne Tacho

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Kannst ja mal untersuchen wo die Kabel vom Tacho so hingehen...:D Da wird wohl was durchgehen, aber der Pieper hat da nichts mit zu tun, da mein Roller auch ohne Pieper genauso weiter blinkt.^^

  • Blinker ohne Tacho

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Weiß auch nicht wo das sein soll. Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht, dass es da drin sein soll. Eig kann im Tacho auch kein Chip die Belastung von den Blinker Lampen aushalten. Also ich denke das Relais ist wo anders (im Heck?), aber da die Blinker ohne Tacho nicht funzen, muss der ja auch für irgendwas verantwortlich sein...:D

  • Blinker ohne Tacho

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Ne, der einzige schwarze Kasten der im Tacho ist, ist der Pieper^^. aber nicht das Blinkrelais. Sonst sind da nur IC's Sieht man auf den Bildern meiner Anleitung bei http://www.jet-force.de.gg/

  • Lichtmaschine

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Du brauchst das Wasser nicht abzulassen. Es läuft nicht aus wenn du die Wasserpumpe von der Lichtmaschine abnimmst^^.

  • Setup bei Laser X-pro

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Ori Zylinder: Speedcontrol 5,5g (9000RPM) Polini 70er: Speedcontrol 6g (9500RPM)

  • Did you try another airbox? Something like this: http://img81.exs.cx/img81/5650/unbenannt19.jpg

  • Ampelrenner

    R300 - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Naja ich fands am interessantesten als an einer Ampel ein 50er TSDI stand und ich mich mit meinem TSDI danebengestellt habe. Beide waren entdrosselt...es gab nur einen Unterschied, ich hatte einen Laser und er den Ori Auspuff. Der Unterschied war wirklich nicht groß, aber ich war konstant vom Anfang bis zum Ende schneller in der Beschleunigung.

  • Malle sport auf Ori welle???

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Jup, ist kein Problem. Meine Lager sind schon 20000km alt und auf dem Hockenheimring war mein Polini 70er ständig im Begrenzer bei 12000RPM. Und naja mein Roller läuft wie am ersten Tag.

  • Kommt drauf an welche Software du drauf hast auf dem Ori Steuergerät. Mein 70er hat mit ori Steuergerät und offener Software bis 11500 oder so gedreht. Versuch das mit den Scheiben, die Fehlzündungen werden aber nie ganz weg sein. @KVL: Ja das passt. Nur der Drehzahlmesser und die Wegfahrsperre geht damit nicht.

  • Hast du die dünnste Unterlegscheibe in die Einspritzung gelegt? Wenn ja dann versuch mal ein original offenes Aprillia SR Ditech Steuergerät (Falls du da drankommst). Damit lief meiner besser.

  • Induktionsspule wieder rein machen!

    R300 - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Ja ist ne Zündspule und in der Zündspule gibts auch elektrische Induktionen^^ Ich weiß ja nicht was du jetzt da im Roller hast, aber ich würde dann das Teil, von dem das Kabel zur Zündkerze geht durch deine Zündspule ersetzen. Etwas falsch machen kann man da auch nicht wirklich. Sind ja nur 2 Kabel, die man da anschließt.

  • Dzb beim Tsdi

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Kauf bloß keine CDI für deinen Jet-Force. Du hast einen Einspritzer, der eine ECU hat. Die ECU kannst du entweder vom Händler entdrosseln oder die Mallossi ECU kaufen. Mehr auswahl hast du nicht. Einen DZB gibts glaube ich immer noch nicht für Einspritzer.

  • Weißer Schlamm in der Einspritzrampe

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Das ist kein Schlamm, das ist verwirbeltes Öl. Also normal.

  • eigentlich is alles hi ( nur 700km)

    R300 - - JetForce125 EFI

    Beitrag

    Zitat: „JeT-MaN postete achja der jet force und siene probs“ Sry aber wenn die Händler (oder die Fahrer selber) zu dämlich sind die passende Menge Öl nachzufüllen liegt das nicht am Jet-Force.

  • dichtungen?!

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Wie lange war dein original Auspuff dran? Meine Ori Dichtung hat sich in Staub aufgelöst als ich den Auspuff abgebaut habe, was auch Stunden gedauert hat weil die Muttern übelst vergammelt waren nach 13000km oder so.

  • Drehzahltest

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Hast du einen TSDI? Wenn ja, mit gedrosselter SW dreht der maximal 9000, eher weniger. Mit offener SW 12000 Egal ob mit Vario Ring oder ohne.

  • Totalausfall!! = Schnauze voll!

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Schon mal daran gedacht, dass der Jet-Force nicht nur aus Elektronik besteht? Es kann auch ein 100% meschanisches Problem sein, dann weiß die Elektronik davon auch nichts. Membranblock undicht? Membranplättchen kaputt? Simmeringe an den Kurbellwellenlagern undicht? Irgendwelche anderen Dichtungen undicht? Es kann alles mögliche sein und nicht einfach nur alles auf die Elektronik schieben. Bei mir war noch nie was elektronisches kaputt....immer nur Mechanik.....nach 20000km.

  • EDIT: falscher Thread sorry.

  • polini 70er Problem beim Tsdi

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Aha, schön zu wissen XD. Naja macht was ihr wollt, ich weiß nur, dass das Gemisch fetter wird je dicker bzw. mehr unterlegscheiben man dazulegt. Ich habe das selber getestet und ich weiß auch ganzt genau wie die Einspritzung funktioniert und weiß deshalb auch, dass es auf keinen Fall anders rum sein kann. Aber wenn ihr meint, dass es anders ist dann macht ihr mal. Das war mein letzter Beitrag in diesem Thread.

  • polini 70er Problem beim Tsdi

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Tut mir leid aber ein 2-Takter hört sich eig nie wie ein 4-Takter an. Ich hatte bei meinem 70er alle Einstellungen einmal durch. Von ganz ohne Scheiben über dünne, dicke und irgendwann alle Scheiben zusammen und der hörte sich nie wie ein 4-Takter an...hatte nur unterschiedliche Leitung und unterschiedlich starke Fehlzündungen. Wer will hier wen verarschen?

  • polini 70er Problem beim Tsdi

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Ja und? Sagt das jetzt was über das Gemisch aus?

  • ist das normal?

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Ich habs auch umsonst bekommen. Entdrosseln (komplett mit Vario und SW) dauert höchstens 20 min.

  • billiges leistungstuning beim tdsi

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    LOL Hab meinem einfach gesagt die SW Drossel muss raus und der hats gemacht.^^

  • polini 70er Problem beim Tsdi

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Zitat: „TripleM postete also soweit mir bekantt ist wenig scheiben fett und je mehr scheiben(dicker) drin sind desto magere läuft er.“ ÄHM NEIN! Ich habe selber einen 70er polini und bei mir ist es umgekehrt. Wenn man logisch nachdenkt kommt man auch auf das selbe ergebnis! Ohne Feder mager (original Gemisch) mit Feder fetter. Also mit Feder höherer Druck in der Einspritzung also auch fetteres Gemisch. Und die Unterlegscheiben erhöhen ja den Druck noch weiter also noch fetteres Gemisch! Habs meh…

  • schlüssel^^

    R300 - - Elektrik

    Beitrag

    Die sind aber gleich lol (Master und normaler). Der einzige Untershied besteht nur in dem Chip für die Wegfahrsperre.

  • polini 70er Problem beim Tsdi

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Je mehr scheiben desto fetter ist das Gemisch. Bei mir war das so dass er bis 8000 extreme Fehlzündungen hatte aber sobald er drüber war richtig Power hatte. Was auch irg scheiße war. Ich werde es bald mit dem Mallossi Steuergerät und dem polini 70er ausprobieren. Ich glaube das ist der einzige Weg die Fehlzündungen im unteren Drehzahlbereich wegzubekommen.

  • Einspritzdüse, wie teuer???

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Wer von euch hatte denn am längsten einen Sportluffi dran und wie lange hält der Zylinder damit maximal? Ich will mir vielleicht einen zum Scooter Attack Weekend einen dranmachen.