Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 65.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
So, der Schwimmer und die Nadel schließen, das ist sicher. Aber ich habe etwas anderes dabei festgestellt. Wenn der Vergaser nur leicht schräg sitzt, läuft es über und die Nadel schließt nicht mehr richtig. Da ich einen DellOrto 17,5 drauf habe (mit orig. verschraubbarem Luftfilter) und dieser anscheinend nicht ganz auf den ASS geht (nur halb), sitzt dieser manchmal nicht ganz gerade und dann läuft das Benzin über. Jetzt muss ich mal sehen, ob ich einen anderen ASS finde, auf den der 17,5er bess…
-
Hallo und vielen Dank für die Fotos. Das hilft mir schon gewaltig weiter. Bei mir fehlt da eindeutig die passende Halterung. Ich muss mir da wohl noch was überlegen. Mir ist aber auch eingefallen, dass der Jet Force von einem Vorbesitzer von TSDI auf Vergaser umgebaut wurde. Vielleicht ist deshalb keine passende Halterung vorhanden. Was das Überlaufen an geht, da gebe ich dir Recht. Ich denke auch, dass es am Schimmer oder der Nadel liegt im Vergaser liegt. Ich habe ihn noch mal ausgebaut und we…
-
Hallo und Danke! Ich habe sie zwar jetzt befestigt, aber sie ist nur auf einer Seite angeschraubt und hängst ziemlich weit nach vorne. Irgend wie habe ich das Gefühlt, da fehlt eine Halterung, da ich unter dem Fußbrett bzw. am Rahmen nichts finde, wo sie ran passt. Aber ich werde wohl den Vergaser doch noch mal ausbauen müssen, da das Benzin immer noch überläuft. Gruß Robert
-
Zündschloss zerlegen
BeitragJa, das mit dem Tankdeckel stimmt auch. Ich muss leider den Tankdeckel Schlüssel auch extra mit schleppen, da in meinem Set nur Zündschloss und Helmfach-Schloss dabei waren. Aber geht auch...
-
Zündschloss zerlegen
BeitragAlso, ich musste vor einigen Monaten mein Zündschloss auch austauschen, weil es einen Wackelkontakt hatte. War immerhin noch von 2005 drin. Ich würde also auf jeden Fall das Zündschloss austauschen, ist einfacher als zerlegen. Und ich würde gleich eines mit Helmfach-Schloss holen, sonst hast du später immer zwei verschiedene Schlüssel bei dir. Gruß
-
Hi, ich hatte meinen Jet Force (C-Tech) eine Weile (Winter/Frühjahr) stehen und wollte den vor ein paar Wochen wieder fit machen. Allerdings, nach dem erstem Start-Versuch lief das Benzin ständig über. Also, erst mal Vergaser ausgebaut, gereinigt, etc. pp. und wieder eingebaut. Immer noch lief das Benzin über. Also als nächstes die Benzinpumpe / Unterdruckpumpe ausgebaut und gleich auch Benzinfilter ausgetauscht. Nun hatte ich ein paar Wochen keine Zeit und wollte heute die Unterdruckpumpe wiede…
-
Zündschloss Frage...
BeitragJa klar... logisch. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Jetzt muss ich mal schauen, welches Kabel das genau ist und dann besorg ich das Zündschloss mal. Das alte Zündschloss habe ich erst mal provisorisch "repariert" und die ganze Elektrik durch geprüft und repariert. Jetzt sind alle Wakelkontakte weg und auch der Vergaser + Lufi läuft schon sauber. Die Kiste zieht wie ein wilder Stier an... Auch dank neuer Vario und Rollen. Danke für den Hinweis!
-
Zündschloss Frage...
BeitragHallo, nach dem ich jetzt eine Weile schon nicht mehr hier war und an meinem C-Tech einiges "reparieren" musste (da jemand vorher so viel versaut hat!), muss ich nun auch das Zündschloss tauschen. Ich hatte ständig einen Wackelkontakt und mir ging der Motor auf der Fahrt ab und zu aus. War eindeutig ein Elektrik-Problem und ich habe alles durch geprüft und repariert. Nun ist aber das Zündschloss auch nicht mehr in Ordnung (Wackelkontakt). Es ist ein orig. Peugeot Zündschloss von 2004 und das Tei…
-
Euer 17,5 Setup?
BeitragNoch kleinere Düse? Hmm... die müsste ich erst besorgen. Habe mal den orig. Gurtner wieder drauf gemacht, aber festgestellt, dass jetzt der Gaszug zu lang ist. Und ich will ihn nicht abschneiden, damit ich den notfalls weiter beim Dellorto benutzen kann. Aber... dann schau ich mal nach kleineren Düsen und besorg zur Sicherheit gleich einen 2. Gaszug für den Gurnter-Vergaser mit. Falls es mit dem läuft, soll es mir auch recht sein, Hauptsache er läuft endlich ...
-
Euer 17,5 Setup?
BeitragHallo mal wieder! Also, ich habe inzwischen die Kupplung (war runter) und Glocke (war blau angefärbt) ausgetauscht. Die Vario habe ich auch gleich gegen eine andere ersetzt, die alte sah schon nicht mehr gut aus. Neuer Keilriemen war eh klar. Aber... Ich bekomme ums Verrecken den 17,5 Dellorto nicht abgestimmt. Weder mit dem Artek Racing Luftfilter, noch mit einem normalem (orig. Nachbau - schraubbar) Luftfilter. Ich habe jetzt sämtliche Düsen von 72 bis 90 mehr oder weniger durchprobiert. Sogar…
-
Orig. Luftfilter ersetzen...
BeitragMit der 80er Düse konnte ich ihn gar nicht richtig zum Laufen bekommen, nicht mal im Standgas. Jetzt zieht er wenigstens an, bis auf Halb-Gas. Deshalb habe ich eine 90er Düse probiert. Die 80er war übrigens im Dellorto orig. verbaut! Die kleinste Düse die ich da habe, ist eine 78er. Ich hatte auch mehr vermutet, durch den Sport-Lufi zu viel Luft zu bekommen. Aber ich schau mir mal die Zündkerze an und notfalls muss ich noch ein Düsen-Set besorgen. Nachtrag: Ich hatte mich vertan, hatte keine 78e…
-
Orig. Luftfilter ersetzen...
Beitrag@turboforce Das Problem war, dass der Lufi leicht schräg steht. Ich habe die Halterung jetzt doch noch ein wenig gebogen und werde es fest schrauben, da der Kabelbinder schon zwei mal gerissen ist. @PinkStreetfighter Ich bin noch am abstimmen. Der Motor läuft noch nicht rund. Drin war eine 80er Düse, die habe ich jetzt durch eine 90er ersetzt, aber der Motor macht immer noch Probleme, wenn ich Gas über 1/2 aufdrehe geht er meist aus. Laut... ja und nein. Nicht wirklich, nach meinem Empfinden. Ic…
-
Zu viel Sprit im Vergaser...
BeitragOh man... ich werde noch wahnsinnig. Wollte Probefahrt machen, Standgas läuft ohne Probleme, 1/4 Gas auch noch ok, aber sobald ich mehr als 1/2 Gas gebe, geht der Motor aus. Also habe ich den Vergaser ausgebaut, größere Düse rein und Nadel fetter eingestellt, da ich vermute, dass durch den Artek Lufi zu viel Luft rein kommt. Aber... habe den Vergaser wieder eingebaut, gestartet, Gas gegeben, alles ok, doch... wieder läuft irgend wo Sprit aus. Motor aus gemacht und mir die Sache angeschaut. Alle …
-
Orig. Luftfilter ersetzen...
BeitragDa mich jemand gefragt hat, hier mal Fotos vom eingebauten Artek Luftfilter. Ich habe dazu einen 17,5er Dellorto Vergaser, Sport ASS und Membranblock, so wie einen Tecnigas Silent Pro (Drossel entfernt) verbaut. Der Luftfilter hat einen Winkel-Aufsatz zum Vergaser, an dem der eigentliche Luftfilter flexibel drehbar sitzt. So dass man in in fast jede Position anbringen kann. Wie man sieht, habe ich trotzdem eine kleine Halterung aus 2mm Aluminum gebastelt (der blaue Lack hat leider den Sprit nich…
-
Zitat von JetSpencer_: „Meint ihr das der einbau über 400€ kostet“ Also bei meinem altem 1995er Aprilia Gulliver hatte ich letztes Jahr das Gewinde an der Vario runter und die Kurbelwelle hätte komplett ausgetauscht werden müssen. Jede Roller-Werkstatt, bei der ich angerufen habe, wollte das nicht machen. a) weil der Roller so alt war und b) weil sie alle sagten, das würde weit über 300,- Euro kosten mit Arbeitsstunden und Material. Also mit 400,-- Euro bist du schon in der richtigen Richtung. U…
-
Zu viel Sprit im Vergaser...
BeitragSo, der Motor läuft wieder. Die Zündung war unterbrochen, bzw. ein Kabel von der CDI. Aber... wie vermutet, die Benzin-Pumpe ist hinüber. Da geht gar nichts mehr richtig. Habe jetzt eine neue geordert. Dann sollte alles wieder normal laufen. Noch mal Nachtrag: Neue Benzinpumpe war heute schon da, eingebaut und er läuft wieder... war also wirklich die Benzinpumpe. 8o
-
Zu viel Sprit im Vergaser...
BeitragZitat von DarkSider93: „Zitat: „Andere Frage dazu... Wenn ihr einen Dellorto Vergaser dran habt, wo habt ihr den Unterdruck Schlauch angeschlossen? Am Motor gelassen, oder am Vergaser?“ Garnicht. Den Unterdruck Anschluss am Gaser brauch man beim Jetty nicht, der wird dann einfach nur dicht gemacht. Mitm Stück Schlauch und ner Schraube z.B.“ Also das glaube ich nicht so ganz, denn der Unterdruck-Schlauch hängt ja an der Benzin-Pumpe, damit Benzin nach kommt. Nachtrag: Ich glaube wir haben uns auc…
-
Zu viel Sprit im Vergaser...
BeitragAndere Frage dazu... Wenn ihr einen Dellorto Vergaser dran habt, wo habt ihr den Unterdruck Schlauch angeschlossen? Am Motor gelassen, oder am Vergaser?
-
Zu viel Sprit im Vergaser...
BeitragAlso ich habe gestern den Vergaser ausgebaut und komplett zerlegt und alles überprüft (Schwimmerkammer, Nadeln, Düsen, etc. pp.) und alles wieder sauber zusammengebaut. Der Vergaser ist nagelneu, also kann auch nichts verdreckt sein. Daran kann es also nicht liegen. @Andy1982 Ja, davon bin ich auch ausgegangen, dass bei funktionierendem Schwimmer und Nadel nichts überlaufen dürfte. Trotzdem, nach 2-3 x antreten läuft der Sprit über. Wenn ich heute dazu komme, werde ich die Benzin-Pumpe mal ausba…
-
Zu viel Sprit im Vergaser...
BeitragIch habe den Vergaser eben geprüft, aber ich habe mehr die Benzinpumpe in Verdacht. Vergaser und Schwimmer sehen ok aus. Bewegt sich alles so wie es soll, nichts verklemmt, etc. pp. Sobald ich 2-3 antrete, läuft der Vergaser über. Anspringen tut er auch nicht. Auch nicht, wenn ich den Benzin-Schlauch vor der Benin-Pumpe abklemme, springt er nicht an. Habe extra mal den Luftfilter ganz ab gelassen. Ich wollte die Zündkerze mal ausbauen, bzw. prüfen ob sie einen Zündfunken hat, kam aber nicht dran…
-
Zu viel Sprit im Vergaser...
BeitragHi, nach dem ich einen Delorto 17.5 Vergaser mit einem Artek Sport-Luftfilter verbaut habe und einige andere Sachen repariert bzw. erneuert habe, habe ich nun beim erstem Test ein Problem. Ich habe eine Weile den Anlasser laufen lassen, aber er sprang nicht an. Statt dessen lief aus dem Vergaser überall Sprit heraus, sogar aus dem Luftfilter kam Sprit raus. Ich habe jetzt den Sprit-Schlauch vom Tank abgeklemmt, da ich nicht sicher bin, warum plötzlich so viel Sprit im Vergaser landet. Hat jemand…
-
ASS 2. Schraube verklebt?
BeitragNoch mal als Nachtrag: Ich musste den ganzen Kopf mit dem Dremel abflexen, da die Schraube sich nicht gelöst hat. Danach konnte ich dann auch den ASS komplett austauschen. :rolleyes:
-
Also der aktuelle braucht dann wohl 'nen Quetschring, soweit ich das jetzt bei der Demontage sehen kann. Leider kann ich es direkt am Zylinder nicht richtig erkennen. Beim Silent Pro nehme ich mal an, dass er 'ne Flächendichtung benötigt. Ich werde dann aber trotzdem beide mit bestellen. Kosten ja nicht die Welt und dann bin ich auf der sicheren Seite. Danke für die Infos!
-
Anlasser Kabel ...
BeitragIch habe inzwischen ein günstiges gebrauchtes orig. Kabel bekommen. War die einfachste Lösung... Denn die Kabel und alles drum und dran hätte mich genau so viel gekostet.
-
Hallo, da bei meinem JetForce der Auspuff ziemlich runter ist, will ich einen anderen drauf machen. Ein Tecnigas Silent Pro ist schon auf der Order-List, aber ich brauch noch 'ne Dichtung. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, was beim C-Tech gebraucht wird. Quetschring-Dichtung, oder Flächen-Dichtung? Notfalls bestell ich mal zur Sicherheit beide mit... Gruß
-
Anlasser Kabel ...
BeitragIch werde heute mal in die Stadt fahren und schauen, ob ich irgend wo 4qmm KFZ Kabel auftreiben kann. Bis jetzt habe ich nur einen Elektronik-Shop gefunden (in unserer Stadt), der aber min. 6qmm hat. :pinch:
-
Orig. Luftfilter ersetzen...
BeitragSo, der Luftfilter ist heute gekommen. Das ging sehr schnell, danke an scooter-center.de für die schnelle Lieferung! Befestigung... tja... in erster Linie wird er wohl einfach nur direkt auf dem Vergaser befestigt. Hier mal ein Bild von jemanden, der es so gemacht hat. pp.vk.me/c618125/v618125804/16d1/pLG2z01kovY.jpg Aber, das ist mir zu unsicher und ich will ihn ja da haben, wo der orig. Luftfilter saß. An der Seite des Artek Luftfilters ist ein kleiner "Flügel" (ohne Loch!), durch den man wohl…
-
Anlasser Kabel ...
BeitragJa, hier mal der Ausschnitt. Aber wie gesagt, seht drüber "ALLE MODELLE". Keine Ahnung ob nun TSDI oder C-Tech. 15 = Batterie 16 = Sicherung(en) 26 = Anlasser Auf jeden Fall werde ich jetzt mal zur Sicherheit 4qmm Kabel besorgen. Kann ja nicht falsch sein...
-
Anlasser Kabel ...
BeitragWie gesagt, laut meinem Schaltplan und Legende sitzt bei der Batterie eine 15A Sicherung und so ist sie auch bei mir verbaut. Und die 7,5er soll zum Blinker-Relaise führen, laut Schaltplan. Allerdings steht bei meinem Schaltplan nur was von JetForce, aber nicht welcher. 8o Edit sagt: Stimmt gar nicht, im Schaltplan (PDF) steht "ALLE MODELLE". Komisch... Aber bei meinem JetForce nehme ich das nicht so genau, denn der wurde von einem Vorgänger vom TSDI (Einspritzer) auf C-Tech (Vergaser) umgebaut.…