Suchergebnisse
Suchergebnisse 391-412 von insgesamt 412.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Einfahren
Beitragja das mit der mitteilung und bedienungshinweise für die kunden ist so eine sache. dabei hab ich mehrere kritikpunkte. einmal direkt an peugeot, wobei pmd dafür relativ wenig kann, da die bedienungsanleitungen direkt von frankreich kommen. jedoch sollte gerade in sachen öl hier mehr aufgeklärt werden, denn man muss immer davon ausgeben, daß es einen kunden gibt, der salatöl einfüllt. hier sollte definitiv gesagt werden, welches öl zu empfehlen ist und welches nicht, denn davon hängt die leistung…
-
Einfahren
Beitragja es ist wichtig. ich denke es macht sicherlich nix aus, wenn mal ein öl so für kurze zeit ohne diese eigenschaft reinkommt, jedoch auf lange zeit, schdet des sicher, denn die einspritzdüsen, welche 1/10 mm groß sind irgendann verstopft. und des wird teuer. danke daß du bei castrol nachgeschaut hast. also wenn des da net drauf steht, dann würde ich es nur unter vorbehalt empfehlen... gruß christian
-
Einfahren
Beitraghi adi, sofern das aralöl nicht für einspritzmotoren geeignet ist, dann kann des sicher daran leigen. sprich deinen händler unbedingt darauf an, ob das öl von peugeot zugelassen ist. im zweifelsfall laß es dir schriftlich geben, nicht das du dann irgendwann einen motorschaden hast, und dann heist es: du hättest falsches öl eingefüllt. der diagnosestecker müsste in der nähe der batterie liegen. kann man n klienes stück rausziehen und ist schwarz. gruß christian
-
hi, ja ich habe den testvergelich auch gelesen (bin motorrad-abonnent). aber der vergleich ist ja auch irgendwie unfair. da er nciht von roller, sondern von motorradfahrern gemacht worden ist, und da ist es klar, solang man kein faible für roller hat, sondern nur motorräder im kopf, dann bekommt er halt die designnote "4" - würd der test zwischen z.b. aprilia sr125, gilera runner 125 und jetforce 125 gemacht, dann würde der test wohl ganz anders ausfallen. sicherlich kann man den jetforce (auch …
-
Einfahren
Beitraghmm, ist schwierig zu sagen, normalerweise arbeiten die einspritzdüsen auf konstant hohem niveau, es kann jedoch sein, das nun (um die 500km) sich leichte ablagerungen gesetzt haben. dies zu überprüfen und zu warten ist dieser kundenndiesnt äußerst wichtig. sag auf alle fälle alles was dir irgendwie seltsam auffällt deinem händler, er schließt sein diagnosegrät an und sieht sofort alle fehler. was natürlich auch ist: dieser motor ist niegelnagel neu. sicherlich wurde er perfekt entwickelt und ko…
-
bekanntmachung der Seite!
Beitraghi, so, sind jetzt bei ca. 30 suchmaschinen registriert. einen counter habe ich auch installiert, er ist auf der startseite sichtbar. ein kostenloses statistik tool hab ich leider noch net gefunden, aber ich werde weiter suchen. vielleicht hat von euch einer nen tipp, wo man sowas herbekommt. bis dann christian
-
Allgemeine Fragen
Beitraghi jetforce007, das ist jetzt seltsamm, vielleicht hat dein händler sie ohne dein wissen entfernt? eigentlich sollte sie hinter dem variator sitzen: auf dem bild seht ihr den variator mit den variomatikrollen, rechts daneben liegt die steigscheibe, die ist über den variorollen. dann kommt die drosselscheibe und ganz ausen ein fettschutz drauf. alles ist mit drei schrauben (ihr seht die bohrungen) verschraubt. ich könnte mir net vorstellen, daß manche 50erle rei elektronisch gedrosselt sind. da w…
-
Einfahren
Beitraghmm - soweit ich weis sind die von castrol zugelassen, aber ganz sicher bin ich mir dabei nicht. also bei eurol und motorex weis ich es definitiv, daß sie zugelassen sind... ich werde mich für euch morgen informieren, und dann bescheid sagen. gruß christian
-
Einfahren
Beitraghi adi, also solang das öl für einspritzanlagen zugelassen ist, ist es nicht mehr so relevant, ob teil- oder vollsynthetisch. das vollsynthetische hat im allgemeinen en vorteil, da es dünnflüssiger ist, daß der motor ruhiger und gleichmäßiger läuft, da die einzelnen bauteile besser laufen. das esso ist von peugeot geprüft, das es die technischen anforderungen entspricht. es ist jedoch nur eine empfehlung von peugeot, praktisch werbung wenn man es genau nimmt. die öle der anderen markenhersteller…
-
bekanntmachung der Seite!
Beitraghi, seltsam daß du den link net über der grafik sehen kannst. im zweifeldfall klickst du mit rechts auf das banner, gehst unter eigenschaften udn kopierst da den link raus. ich habe eben werbebanner bei den suchmaschinen crawler und altavista eingerichtet. jedesmal, wenn einer der begriffe jetforce, jet force, roller, peugeot, oder scooter eingegeben wird, dann erscheint unser banner mit link auf diese seite. eine statistik und einen counter werd ich jetzt gleich einrichten. gruß christian
-
Einfahren
Beitraghi, und zu deiner ersten frage: alle roller sind zwar von werk aus gedrosselt, jedoch nicht im gesweg, das heißt es ist niergendwo ein anschlag oder so drinnen, das nicht der ganze gasweg genutzt werden kann. von dem her kann man die roller nach der einfahrzeit natürlich ohne probleme und dauernd auf vollgas fahren. das macht gar nix aus. noch ein nachtrag zu den ölen: (ohne schleichwerbung machen zu wollen) öle von guten herstellern sind z.b. castrol, eurol, motorex, ... weiterhin neben den sch…
-
woher kommt ihr?
Beitraghi, mich würd mal interessieren, woher ihr denn alle kommt. ich selber komm aus tübingen, das liegt ca. 50 km südlich von stuttgart in baden-württemberg. und wie seid ihr auf www.jet-force.net gekommen? einfach in den browser eingetippt auf gut glück, oder empfehlung, suchmaschinen? würd mich mal interessieren. gruß christian
-
Allgemeine Fragen
Beitraghi, wenn der motor per software entdrosselt wird, jedoch die anschlagscheibe noch drinnen ist, dann bekommt der motor über kurz oder lang einen gehörigen schaden, denn es passiert folgendes: der motor hat die offene leistung und dreht ohne ende, jedoch kann er von der übersetzung her nicht in den "letzten gang" schalten. du kannst die situation mit dem auto vergleichen, wenn du ständig im 4. gang die drehzahlen im roten bereich hälst und nicht raufschalten kannst. vondem her kann ich allen davon…
-
Allgemeine Fragen
Beitraghi adi, das mit der elektronischen drosselung ist nicht ganz korrekt. über das diagnosegerät und die peugeot-software kann am 50erle drei unterschiedliche geschwindigkeits stufen per software eingestellt werde: 25 km/h, 45km/h und offen. darunter leidet der motor oder irgendweleche düsen auch nicht, denn dies ist so von peugeot direkt vorgesehen. dies software ist jedoch nicht im freien handel erhältlich, und von demher wird es schwierig werden einen händler zu finden, der sich bereit erklärt di…
-
hallo an alle
Beitraghi kim, bin dir dankbar, ich denk ich werde unter service noch eine seite mit "presse" oder so machen, da kann ich dann alle artikel reinstellen - was hälst du davon? danke nochmal und gruß christian
-
Neues Design
Beitraghi ihr alle, ich hoffe euch gefällt das neue Seitendesign. Die Menüstruktur habe ich so übersichtlich gelassen, wie sie bereits war. Gleichzeitig zu dem neuen design habe ich auch neue artikel und seiten geschrieben. für weitere anregungen, lob und kritik bin ich jederzeit offen. gruß christian
-
sehr gut
Beitragvielen dank für das große lob. ich arbeite, daran und es kommt noch mehr rein... das mit dem editieren und löschen werde ich sofort versuchen zu beheben. ich glaub wir werden eine große community... gruß christian
-
bekanntmachung der Seite!
Beitraghi simonjansen, diese idee ist gut, ich habe auch einne banner gemacht, der unter folgendem link erreichbar ist einen textlink findet ihr unter links/unser banner: http://www.jet-force.net/grafik/banner.png image-proxy also immer fleissig werben..., bin euch danbar gruß metal-x
-
hallo an alle
BeitragHallo adi, jetforce007, jetstream, kim, schlawiner, simonjansen, skyliner und weissnet ich hab euch alle mit namen begrüßt, da ich mich verdammt darüber freue, das unsere community langsam das wachsen anfängt. un ich hoffe, daß es euch hier gefällt. die seite ist noch net fertig, es kommen noch viele weitere infos und sachen, und es ist auch noch vieles verbesserungswürdig. aber es läuft. momentan sitzt ich an einem redesign. solltet ihr vorschläge, wünsche oder kritik haben, dann meldet euch bi…
-
Alarmanlge für Jetforce 125 Efi
Beitraghi, auch in den jetforce kann jede übliche roller- oder motorradalarmanlage eingebaut werden. eine alarmanlage als originalzubehör von peugeot gibt es leider net. gruß christian
-
Fahrleistungen
Beitraghi, technische daten findest du links im seitenmenü unter "peugeot jetforce>125 efi" ich hatte auch ein leistungsdiagramm mit vergleich zum elystar 125 efi, jedoch kann ich es nicht mehr finden. sobald ich es habe, stell ich es online. der compressor wird auf ca. 21 ps kommen und somit jeden 250er roller schlagen. (jedoch nur illegal, die straßenzulassungsfähige variante wird auf 15 ps abgeriegelt).
-
Moderatoren gesucht
BeitragHallo, um diese Seite und vorallem dieses Forum betreiben zu können werden noch weitere Moderatoren und Autoren gesucht. Denn die Seite sollte ja möglichst aktuell sein. Daher möchte ich die Leute bitten, die Lust haben hier mitzuarbeiten sich bei mir zu melden. Danke.