Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-90 von insgesamt 367.
						
			Hallo Scootertuner! 
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!		
- 
				
																
					Mich würde mal interessieren, wie lange du mit dem normalen 125er EFI auf 100 hast, die 9.4s auf 100 sind gemessen per Stoppuhr, also das kann sehr wohl sein Ps: 600er Bikes haben ca. 3.5s auf 100 aber das nur so nebenbei ausser du nimmst irgendeine fette Rollergurke à la Burgman 650 oder so was, die hat zwar 55PS, ist aber auch nicht wie der Jet Force Compressor auf Sport sondern auf Komfort ausgelegt, was sich auch im Getriebe niederschlägt, neben dem hohen Leergewicht von 228kg ohne Fahrer! E…
 - 
				
																
					@ Silverman: Der 19er läuft absolut normal, und mein Kollege kann Auto fahren, aber bis 80 km/h hat er keine Chance, glaub was du willst, aber es ist so zumindest vom Stand weg, beim Rollstart sieht's anders aus. Ich kann dir das auch gerne mit einem Video belegen, falls du willst Und zu den Beschleunigungswerten: Der 19er braucht 8.2s laut Werk für den Sprint von 0-100 km/h, also so viel schneller als der Compressor ist er auch nicht.... Gruss Thomas
 - 
				
																
					Also den Preis find ich auch echt in Ordnung, wenn das Teil keine Probleme macht, dann wars das Geld echt wert! Das mit dem Einkuppeln ist schon so, das ist völlig normal.
 - 
				
																
					Hallo, also mein Händler hat mir das Update gratis gemacht, als ich den Compressor neu bei ihm gekauft habe. Bei der Beschleunigung ist er verdammt schnell, ich hab's mit einem Kollegen von mir ausprobiert, sein Auto (Renault 19, 136PS) gegen mein Jet Force (gerade mal 20PS): Resultat: Aus dem Stand hat er bis 80 km/h keine Chance MFG Thomas
 - 
				
																
					Den 50er habe ich von Fricker, das ist richtig, aber den 125er Compressor gibts ausschliesslich beim Roller House in Schlieren, soweit ich weiss jedenfalls, die anderen im Kanton haben diesen Kurs für den Compressor nicht gemacht. Mit den Frickers sind alle 4 von uns ganz und gar nicht zufrieden, manchmal war nach dem Service eine Rücklichtlampe defekt, die vorher noch funktioniert hat oder lose Schrauben lagen im Helfmfach rum. Das es bei Fricker zu lange dauert, war schon fast normal, und wenn…
 - 
				
																
					Hi, also ich fahre den Compressor jetzt seit 3200km, und bisher ohne Probleme! Ich denke der Compressor-Motor ist schon sehr ausgereift, leider kann ich dir noch keine Werte über 10'000km liefern, ich hab ihn selber erst ein bisschen mehr als 2 Monate. Der Verbrauch ist bei mir über die 3200km gerechnet, genau 5.99l / 100km, ordentlich viel aber das ist auch einem grossen Teil mir selbst zuzuschreiben, normal fahren kann ich mit dem Ding einfach nicht, es macht so viel Spass das Teil die ganze Z…
 - 
				
																
					Ein Burnout ist bei mir bei jedem Reifenwechsel Pflicht und ich wollte mal vergleichen, wie der Unterschied zwischen 50er und 125er Compressor ist. Der Reifen leidet schon viel viel mehr, aber dafür gibts auch ganz ordentlichen Qualm Bis jetzt kann ich eigentlich nur positives berichten, bin nach knapp 1.5 Monaten und 2300km voll zufrieden mit dem Teil, super Anzug, knackiges Fahrwerk, standfeste Bremsen, und andauernd staunende 125er Fahrer und Passanten Greez Tom
 - 
				
																
					10000km insteption
BeitragHab auch was in der Richtung bezahlt
 - 
				
																
					Schad, dass ich niemanden mit einer CBR kenne, wür gerne mal sehen wie schnell die wirklich ist, und ob sie so viel schneller als der Compressor ist, wenn überhaupt
 - 
				
																
					Also als stolzer Besitzer eines Jet Force Compressors kann ich bis jetzt der Aufladung sehr zustimmen. Für ein 125er geht das Ding ganz schön ab, vorallem beim Beschleunigen und Überholen macht er auf ganzer Linie Spass. Seit Samstag fahre ich ihn zwar erst, aber 850km hab ich schon runter, 1. Service steht bereits an. Wenn sich das Teil auch im Alltag ohne grossen Macken schlägt, bin ich voll und ganz zufrieden damit. In diesem Sinne... MFG Thomas
 - 
				
																
					Suche Sachen
BeitragErsatzteile würde ich sagen kriegst du bei offiziellen Peugeot-Händlern Für den Reifenwechsel hinten musst du ziemlich sicher den Auspuff abnehmen damit du gut an die Schrauben für den Hinterreifen kommst. Greez
 - 
				
																
					Im Sonderheft 2005 von MotorradMagazin (125er Roller und Motorräder) ist ein Test es 125er Compressor. Hat mich natürlich besonders interessiert, was die dazu schreiben, da ich das Geschriebene mit meinen Erfahrungen vergleichen wollte. Kann euch eine Kopie davon hier reinstellen, wenn ihr wollt. MFG Thomas
 - 
				
																
					Unten raus hat der Gilera die Nase vorne, er hat zwar gleich viel PS, sofern man nicht en Compressor mit 20PS hat, aber ist auch immerhin über 50kg weniger auf den Hüften! Ich bin beide schon gefahren, den Compressor darf ich sogar mein Eigen nennen, somit kann ich dies gut beurteilen. Beim Gilera war bei 120 km/h Schluss auf der Geraden (nur mit Fahrer) und mit dem Compressor beträgt die momentane Vmax (erst 200km, somit also noch nicht komplett eingefahren) 135 km/h zu Zweit!!! Ich denke allei…
 - 
				
																
					batterie
BeitragAlso bei mir leuchtete die Batterieanzeige auch, aber immer, egal ob gefahren oder gestanden bin, egal ob ich lange gebremst hatte. Irgendetwas zwischen dem Alternator und der Batterie war da defekt, so mein Händler, auf jeden Fall hatte ich das seit dann nicht mehr (und das ist jetzt schon ca. 5000km seit her).